Aktuelle Nachrichten für Volkshochschule Oettingen i.Bay.

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 16.04.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Gedächtnistraining für (jungebliebene) Senioren

Begeisterung ist wie Dünger für die Nervenzellen" Prof. Gerald Hüther, Hirnforscher. Lassen Sie sich "anstecken". Gemeinsam bewegen wir spielerisch und ohne Leistungsdruck unsere vielseitigen Gehirnzellen.
Der Kurs mit Margit Stark über 6 Termine startet am Montag, 25.04.2022 von 15:00–16:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.04.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Minicamper selbstgebaut – individuell, kompakt und günstig

Die sechsstündige Veranstaltung ist aufgesplittet in einen theoretischen Teil, bei dem die Planung des eigenen Minicampers in allen Details besprochen und mit Hilfe einer Powerpoint-Präsentation auch mit Fotos ausführlich dargestellt wird.
Im praktischen Teil wird am Auto der Referentin demonstriert, wie der Auf-/Ausbau eines Minicampers aussehen kann. Technische Details/Varianten werden erörtert und Sie können direkt miterleben, wie aus einem "normalen Auto" ein voll autarker Minicamper entsteht.
Mit Hilfe dieses Seminars und dem Skript, das alle planungsrelevanten Details enthält, erlernen Sie, einen, an Ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche angepassten Minicamper zu gestalten.
Der Workshop mit Elisabeth Vandea findet am Sonntag, den 24.4.2022 von 14 – 20 Uhr am Schützenhaus in Oettingen (am Schießwasen) statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.04.2022, 07:52 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

PC-Probleme?

Ihr Computer startet nicht mehr oder stürzt ab? Ungewöhnliche Aktivitäten lassen einen Virenbefall vermuten? Wichtige Dokumente oder Urlaubsfotos sind verschwunden? Kennwort vergessen? Viele Probleme können Sie selbst mit Windows Boardmitteln analysieren und auch gleich beheben. Der Workshop zeigt praxisnah systematische Wege zur Problemlösung auf. Weitere Themen: Datensicherung, Virenschutz, Updates.
Grundkenntnisse in der Nutzung eines PCs sind hilfreich.
Der zweitägige Kurs mit Niko Baumgartl startet morgen, Dienstag, 5.4.22 um 19:00 Uhr, der 2. Kurstag findet am Donnerstag, 7.4.22 im EDV-Raum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.03.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Der Raspberry PI mit Wolfgang Ernst

Der Rasperry PI kam Anfang 2012 auf dem Markt mit dem Ziel eines voll ausgestatteten Computers im Miniaturformat. Inzwischen ist die Version 4 auf dem Markt und es kann aus einer großen Auswahl an Zubehör oder Software ausgewählt werden. Dieser Kurs soll die ersten Schritte aufzeigen, wie ein Raspberry PI aufgebaut, installiert und konfiguriert wird.
Der Kurs findet am Dienstag, den 05.04.2022 und Donnerstag, den 07.04.22 jeweils um 19:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.03.2022, 15:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Fasten für Gesunde

Treffen für Fastenerfahrene mit Ruth Hermann
Fasten ist von jeher die einfachste Möglichkeit, positiv auf die eigene Gesundheit einzuwirken. Zu allen Zeiten und in allen Kulturen galt Fasten als ein bedeutender Heilungsweg für Körper und Geist. Durch Fasten werden entscheidende Selbstheilungskräfte freigesetzt, der Körper intensiv entgiftet und entschlackt und die Gesundheit enorm gestärkt.
Die drei Fastentage finden am 4.4.22, 6.4.22 und 8.4.22 statt. Start ist am Montag um 20.15 Uhr im Mediensaal der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

PC-Probleme mit Windows Boardmitteln lösen mit Niko Baumgartl

Ihr Computer startet nicht mehr oder stürzt ab? Ungewöhnliche Aktivitäten lassen einen Virenbefall vermuten? Wichtige Dokumente oder Urlaubsfotos sind verschwunden? Kennwort vergessen? Viele Probleme können Sie selbst mit Windows Boardmitteln analysieren und auch gleich beheben. Der Workshop zeigt praxisnah systematische Wege zur Problemlösung auf. Weitere Themen: Datensicherung, Virenschutz, Updates. Grundkenntnisse in der Nutzung eines PCs sind hilfreich für eine erfolgreiche Teilnahme.
Der Kurs findet am Dienstag, den 05.04.2022 und Donnerstag, den 07.04.22 jeweils um 19:00 Uhr im EDV Raum VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.03.2022, 10:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Besichtigung des Hauptpumpenwerkes Sallmannsberg mit Bernd Hauber

Nach einem kurzen Rückblick über die Trinkwasserversorgung im Ries und Donautal werden der Zweckverband Bayerische Rieswasserversorung vorgestellt und das Verfahren zur zentralen Enthärtung des Trinkwassers erläutert. Im Anschluss erfolgt ein Rundgang durch die beeindruckende Technik der Enthärtungsanlage, die Ausstellungshalle mit Schnittmodellen und den Hochbehälter Sallmannsberg mit 1500 m³ Trinkwasser. Der abschließende Vortrag zeigt den Weg des Trinkwassers auf der Wassergewinnung durch die Enthärtungsanlage bis hin zum Hochbehälter Sallmannsberg.
Samstag, 02. April 2022 Treffpunkt: Pumpwerk Sallmannsberg, 10 Uhr.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.03.2022, 10:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Fasten für Gesunde mit Ruth Hermann

Fasten ist von jeher die einfachste Möglichkeit, positiv auf die eigene Gesundheit einzuwirken. Durch das Fasten werden entscheidende Selbstheilungskräfte freigesetzt, der Körper intensiv entgiftet und entschlackt und die Gesundheit enorm gestärkt. Man verliert nicht nur überschüssige Pfunde, sondern auch psychischen Ballast.
Der Kurs über 3 Termine beginnt am Montag, den 4. April 2022 um 20:15 Uhr im Saal II der VHS Oettingen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Porträtzeichnen für Anfänger mit Sebastian Passmore-Cox, Terminverschiebung

Porträtzeichnen für Anfänger. Fotos mit dem Handy machen können viele. Aber ein Porträt selbst zu zeichnen ist ein anspruchsvolle Aufgabe. Im Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen. Geübt werden auch einzelnen Partien im Gesicht.
Der Zeichenkurs findet am Samstag, den 2. April 2022 von 09:00–16:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Hühnerhaltung leicht gemacht mit Rainer Hertle

Es gibt verschiedene Gründe, sich Hühner zu halten. In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen der Haltung, Unterbringung, Gesunderhaltung und Fütterung vermittelt sowie die Rassenvielfalt erklärt.
Der Vortrag findet am Freitag, den 01. April 2022 um 18:30 Uhr im Mediensaal der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.03.2022, 17:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Quali-Vorbereitung: Fit für den Quali! Mathevorbereitung für den qualifizierenden Hauptschulabschluss mit Eva Wimmer

Wir rechnen gemeinsam im Plenum, in Partnerarbeit oder Einzelarbeit (je nach Bedarf) Aufgaben aus den Abschlussprüfungen der vergangenen Jahre. Dabei wollen wir gezielt Lücken schließen, die sich beim Rechnen zeigen, indem wir Grundwissen wiederholen. Die Themenwünsche der Teilnehmenden sollen hier den Ausgangspunkt für den Kurs bilden.
Der Kurs geht über 2 Nachmittage und 2 Vormittage, jeweils freitags und samstags und startet am 01. April 2022 im Clubraum der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Vortrag zur Geschichte des Heuberger Flugplatzes mit Werner Paa

Rund fünf Kilometer südlich von Oettingen liegt das Dorf Heuberg. In der Nähe des Ortes befinden sich ausgedehnten Reste eines ehemaligen Militärflugplatzes aus dem Dritten Reich. Um die verlassenen Gebäude, Bunker und Stellungen des Flugplatzes ranken heute immer noch Geschichten und Spekulationen. Berichte von Augenzeugen, die Auswertung von Luftaufnahmen, die Suche im Gelände und weitere Recherchen erbrachten zahlreiche Fakten zum Bau, zur Belegung des Platzes durch Luftwaffeneinheiten und den Ereignissen während des Krieges. Viele Privatpersonen und Gruppen haben das Angebot zu einer Führung genutzt. Während des Vortrages werden Bilder gezeigt. Dabei wird auch über das ehemalige sowjetische Kriegsgefangenenlager, das Lager für Heimatvertriebene und den Bau der Gedenkstätte informiert.
Das Angebot richtet sich an Personen, denen die dreistündige Exkursion zu anstrengend ist. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 30.3.2022 um 19:30 Uhr im Saal I der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Tipps und Tricks zum Gemüseanbau mit Christine Prischenk

Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt am besten. Sie erhalten hilfreiche Tipps zur Anzucht und Aussaat von Gemüsepflanzen. Auf die Themen Düngung und Pflanzenschutz wird ebenfalls eingegangen. Dieser Kurs ist besonders für Einsteiger geeignet.
Der Kurs findet am Mittwoch, den 30. März 2022 um 20:00 Uhr in der Küche der VHS Oettingen statt.

Veröffentlicht am 23.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Kreativ mit Papier mit Claudia Kaumeier

Lernen Sie mir Stempeln, Stanzen und Papier in netter Runde basteln. Lassen Sie sich inspirieren und teilen Sie die Freude am kreativen Gestalten! Nach einer kleinen Einführung kann Jede/r (auch Bastelneuling) die drei vorgestellten Projekte nachbasteln. Im Nu entsteht eine besondere Karte, ein Geschenk zum Muttertag oder Geburtstag und ein weiteres schönes Projekt.
Mittwoch, den 30. März 2022 um 19:00 Uhr im Werkraum der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.03.2022, 10:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Historische Nähstube zum "Historischen Markt 2022"

Auch 2022 findet in Oettingen wieder ein Historischer Markt statt. Interessierte haben die Möglichkeit, sich unter fachlicher Anleitung von Frau Elisabeth Bühlmeyer ein Gewand zu schneidern - Schnitte sind vorhanden. Pro Abend wird eine Teilnahmegebühr von 8,00 € fällig. Anmeldungen zu jedem Abend nur bei der Kursleiterin unter 09082 4233.
Der erste Näh-Abend findet am Donnerstag, 24.03.2022 von 18:00–21:00 Uhr im Nähraum der VHS Oettingen statt.

Veröffentlicht am 22.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Waffeln und Pfannkuchen pikant mit Hannelore Mayer

Mal was Anderes: wir bereiten pikante Gerichte mit Pfannkuchen und Waffeln als Imbiss oder schnelles Hauptgericht für die ganze Familie zu.
Der Kochkurs findet am Dienstag, den 29. März 2022 um 19:00 Uhr der Küche der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Töpfern für Anfänger und Fortgeschrittene mit Heidi Singer

Nach einer Einführung kann jeder individuell sein selbstgewähltes Motiv töpfern. Bücher und getöpferte Vorlagen liegen bereit. Es gibt auch die Möglichkeit, die Arbeit mit Engoben und Stempel kennen zu lernen.
Der Kurs über 4 Termine startet am Dienstag, den 29.03.2022 um 9:00 Uhr im Werkraum der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wie stärke ich mein Immunsystem - Mikronährstoffe und Co. mit Dr. Claus Daumann

Corona, Influenza und andere Infektionen. Was kann ich selbst tun, um mein Immunsystem und das meiner Familie zu stärken? Der Kurs macht fit zum Wissen über Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Fettsäuren. Es wird die Rolle der Substanzen bei den häufigsten Erkrankungen dargestellt sowie Anwendung und Dosierungen genannt. Sie lernen, wie Sie mit Mikronährstoffen Ihre Abwehrkräfte unterstützen, Erkrankungen erfolgreich begleitend behandeln und die Krankheitsdauer verkürzen können. Besonderes Augenmerk wird dem Immunsystem geschenkt - gerade in „Corona-Zeiten“ ein wichtiger Aspekt!
Teil 1: Was ist Mikronährstoffmedizin?" Vorstellung der Vitamine und der Mangelerkrankungen.
Teil 2: Mineralstoffe und Spurenelemente - ihre Rolle bei den „Volkskrankheiten“.
Mittwoch, 30.03.2022 und 06.04.2022, jeweils um 19:30 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen.

Veröffentlicht am 21.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Tanzfest in Etappen mit Marlen Hofmann

Zitat von David Garrett: „Tanzen ist Lebensfreude. Egal, ob man es gut oder schlecht kann. Hauptsache, man bewegt sich und tut seinem Körper etwas Gutes.“ Genau das haben wir vor: Gelernt werden unterschiedliche Tanzarten mit leichtem bis mittleren Schwierigkeitsgrad. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Block-, Paar- und Kreistänzen sowie Rounds.
Der Kurs geht über 3 Samstage und startet am 26.03.2022 von 14:00–17:00 Uhr im Mediensaal der VHS Oettingen. Die weiteren Termine sind am 2.4. und am 9.4.22.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Scotch Whisky New Bottlings - Part Two mit Armin Schüssler

In Teil Zwei der „New Bottlings“-Reihe präsentiert Armin Schüssler, Herausgeber der Armond Dishers WhiskyNews, sechs weitere ausgewählte Scotch Single Malts. In der Kursgebühr sind die Kosten für die sechs Whiskys, Unterlagen, Whiskyzeitung, Pipette und Baguette in Höhe von 35,00 € enthalten. Bitte fahren Sie nach der Veranstaltung nicht mehr selbst mit dem Auto!
Der Kurs findet am Freitag, den 25. März 2022 um 19:00 im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen