Aktuelle Nachrichten für Volkshochschule Oettingen i.Bay.

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 06.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Natürliche Hormontherapie mit Monika Schweizer

Rücken SM-System öffnet neue, moderne, effektive Therapiemöglichkeiten für Patienten mit komplizierten Wirbelsäulenkrankheiten da, wo andere Therapien versagt haben. Mit elastischem Seil und manueller Therapie kann die Bewegungskoordination verbessert werden, die besonders den Gang und Stand betreffen. Aber auch chron. Überlastung durch einseitige Arbeit oder Sport bedarf der Regeneration, um den Patienten wieder schnell zu Arbeit oder Sport bringen zu können. Ein guter Effekt lässt sich bei akutem Bandscheibenvorfall, Spinalstenose, Skoliose, Schultergelenkproblemen, uvm. erzielen.
Der Kurs mit 7 Terminen startet am Donnerstag, den 10.03.2022 von 11:00–12:00 Uhr in der Turnhalle, Oettingen, Heimatmuseum.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.03.2022, 10:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Albrecht Dürer - der Meister aus Nürnberg mit Barbara Pfeuffer

Selbstverständlich war Dürer ein "Meister" seines Faches. Er beherrschte, wie sonst keiner, die Technik des Kupferstiches und war ein virtuoser Zeichner und Maler. Heute wird er oft mit Leonardo da Vinci verglichen. Beide waren unglaublich neugierig, reisten viel, um Neues zu sehen, trugen stets ein Skizzenbuch bei sich, um festzuhalten, was sie entdeckt hatten. Ihre intensive Beschäftigung mit der Natur hatte nahezu wissenschaftliche Züge.
Seine Leistung als bedeutendster Künstler der deutschen Renaissance kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 09.03.2022 um 19:30 Uhr im Saal I der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.03.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Abnehmen mit Leichtigkeit - Neu: Virtuelles Magenband mit Nicole Beer

Schlank und fit aussehen – wer möchte das nicht?
Meist ist Übergewicht kein rein körperliches Problem, sondern es kann viele mentale oder emotionale Gründe haben. Oft essen wir aus Langeweile, Stress, Einsamkeit, Vergnügen, zur Belohnung oder in Gesellschaft. Ziel ist es, wieder auf sein Bauchgefühl zu hören, zu spüren, wenn man satt ist oder ob man überhaupt Hunger hat, denn „Abnehmen beginnt im Kopf“. Mit Hilfe der Hypnosetherapie können Sie Ihr Wohlfühlgewicht erreichen. Eine spezielle Methode ist das virtuelle Magenband, wo Sie in Zukunft automatisch kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen und das ohne Operation.
In diesem Vortrag wird Ihnen die Wirkungsweise der Hypnosetherapie erklärt, das Abnehmen mittels Hypnose und hier auch speziell das Vorgehen mittels des virtuellen Magenbandes.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 10. März 2022 von 19:00–20:30 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Fit im Büro mit Harald Scherer

Dieser Kurs dient gleichermaßen als Auffrischung und als Einführung in die gängigen Windows-Programme, welche für ein erfolgreiches Arbeiten im Büroalltag unerlässlich sind. Schwerpunkte: Textverarbeitung mit MS-Word (2019), Tabellenkalkulation mit MS-Excel (2019), Präsentationen mit MS-Powerpoint (2019), Organisieren der Daten mit dem Windows-Explorer, Arbeiten mit MS-Outlook (2019). Sie verwenden dabei die aktuelle Microsoft-Office-Version unter Windows 10.
Achtung: Dies ist kein Anfängerkurs, Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und Windows werden zwingend vorausgesetzt.
Der Kurs über 4 Abende startet am Mittwoch, den 09.03.2022 von 18:15–21:30 Uhr im EDV-Raum der VHS Oettingen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.03.2022, 12:42 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Posamenten- und überzogene Knöpfe mit Angelika Duzsik

Diese Knöpfe werden auf Holzscheiben gewickelt und vernäht. Für die überzogenen Knöpfe ist jeder Knopf geeignet. Diese werden zuerst mit Stoff überzogen und danach gewickelt, bestickt und genäht.
Der Kurs findet am Mittwoch, den 09.03.2022 von 14:00–17:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.02.2022, 17:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Yoga mit dem Stuhl mit Angelika Baier

Yoga auf und an dem Stuhl ist besonders geeignet für ältere Menschen und für Personen mit Bewegungseinschränkungen. Dieser Kurs soll vorhandene Kraft erhalten sowie Beweglichkeit und bewusste Atmung fördern. Auch die Achtsamkeit sich selbst gegenüber wird geschult. Wir üben mit Freude und Genuss und spüren unsere Lebendigkeit.
Der Kurs über 8 Termine startet am Dienstag, den 08.03.2022 von 09:00–10:00 Uhr im Saal I der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.02.2022, 10:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Internet für Ältere mit Harald Scherer

Dieser Kurs richtet sich vorrangig an ältere Teilnehmende. Inhalt: Suche mit Google, E-Mails lesen und schreiben, YouTube, E-Commerce, telefonieren mit Skype, Gefahren im Internet.
Der Kurs findet am Montag, den 07.03.2022 18:00–20:00 Uhr im EDV Raum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.02.2022, 10:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Gedächtnistraining für Senioren mit Margit Stark

Gehirnjogging ist eine gute Möglichkeit, um sein eigenes Gehirn zu trainieren, die Konzentration zu verbessern und sich besser an Dinge erinnern zu können. Mit dem Alter nimmt die Bedeutung dieses Trainings zu und es ist wichtig, regelmäßig zu üben. Es gibt verschiedene Arten, Gehirnjogging zu betreiben. Das Gehirn mit seinen grauen Zellen kann sich bewegen und wach turnen, damit es in Fahrt kommt; und das ohne Leistungsdruck und in der Gemeinschaft der Gruppe. Gemeinsam bewegen wir spielerisch und ohne Leistungsdruck unsere vielseitigen Gehirnzellen. Gehirnjogging ist eine beliebte Form des Zeitvertriebs und mach erst noch Spaß.
Der Kurs über 6 Termine startet am Montag, den 07.03.2022 von 15:00–16:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.02.2022, 15:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Gymnastik für Senioren mit Karin Obermeyer

Mit gezielten Übungen, die wir im Sitzen ausführen, wollen wir unsere Beweglichkeit fördern und unsere Muskeln kräftigen.
Der Kurs startet am Montag, den 07.03.2022 von 14:00–15:00 Uhr in der Turnhalle hinter dem Heimatmuseum.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.02.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Karate für Jedermann mit Fritz Kaumeier

Karate für Jeden. Lernen Sie die feine asiatische Kampfkunst kennen und machen Sie bei unserem Training mit. Der Trainingsschwerpunkt liegt auf der Kräftigung und Stabilisierung des Haltungs- und Bewegungsapparates sowie einer Haltungsschulung. Durch die Integration von dynamischen Bewegungsformen und meditativen Elementen können zudem Koordination, Gleichgewicht und die Kondition trainiert sowie Entspannungsfähigkeit, Körpergefühl und Selbstbewusstsein positiv beeinflusst werden. Durch die Vielseitigkeit fördert Karate Gesundheit und Wohlbefinden. Die angenehme Art der Vermittlung empfiehlt sich nicht nur für junge Menschen, sondern auch gerade für Senioren. Voraussetzung: keine.
Der Kurs über 8 Abende startet am Montag, den 07.03.2022 von 19:15–20:45 Uhr im Saal I der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.02.2022, 07:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Spanisch lernen mit Martha Mendoza

Ein Sprachkurs richtet sich an Anfänger die wenig Kenntnisse in der Sprache Spanisch haben und mit viel Spaß & Spielen diese lernen möchten.
Der Kurs startet am Freitag, den 4. März 2022 von 19:00 bis 20.30 Uhr im Kursraum im II. Stock der VHS Oettingen.
Und auch für Fortgeschrittene gibt es den passenden Kurs: Spanisch Niveau A2/B1 Konversation
El grupo de español A2 invita con mucho gusto a participar de nuestro próximo curso que se realizará los viernes a partir del 10.09.2021 10x desde
las 17:30 hasta las 19:00 horas. Aprendemos con alegraría y diersión y utilizamos el libro Perspectivas YA! A2. Bienvenido!
Der Kurs startet am Freitag, den 4. Januar 2022 von 17:30 bis 19.00 Uhr im Kursraum im II. Stock der VHS Oettingen und endet am 25. März 2022.

Veröffentlicht am 18.02.2022, 17:18 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Was ist zu beachten?

Aufgrund der großen Nachfrage zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht bietet die VHS Oettingen einen
zusätzlichen Vortrag an:
Mittwoch, der 6.4.2022 um 19.30 Uhr im Saal I der VHS Oettingen.
Die Referentin legt die aktuelle Rechtslage mit Praxisfällen dar und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.02.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Aus Alt mach Neu mit Barbara Deffner

Lust aus alter, nicht mehr getragener Kleidung etwas Neues zu nähen und ein bisschen was gegen die Wegwerfgesellschaft zu tun? Wir gestalten individuelle neue Kleidungsstücke oder Wohnaccessoires. Auch für Anfänger geeignet.
Bitte mitbringen: Schere, Maßband, alte Kleider, aus denen Sie etwas Neues machen wollen und gute Laune.
Der Kurs findet am Freitag, 18.02.2022von 18:00–21:30 Uhr im Nähraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.02.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Italienische Mittelmeerküche mit Mario Borelli

Lernen Sie die Menüherstellung mit Finocchi ripieni Arrosto di Vitello und Vitello Tonnato und Risotto mit Zitronen. Dessert; Creme Caramel mit Zitrusfrüchten.
Der Kochkurs findet am Freitag, 18. Februar 2022 von 19:00–22:30 Uhr in der Küche der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.02.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Das neue Windows 11 mit Harald Scherer

Windows 11 wurde im Oktober 2021 veröffentlicht. Was ist neu an dieser Windows-Version? Lohnt sich ein schneller Umstieg? Oder sollte man besser noch warten? Was sind die Systemvoraussetzungen? Und was ist zu tun, wenn es nach dem Upgrade zu Problemen kommt?
Der EDV-Kurs findet am Mittwoch, den 23. Februar 2022 von 19:30–21:45 Uhr im EDV-Raum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.02.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Spiralmuskeltraining mit Monika Schweizer

Rücken SM-System öffnet neue, moderne, effektive Therapiemöglichkeiten für Patienten mit komplizierten Wirbelsäulenkrankheiten da, wo andere Therapien versagt haben.
Der Kurs startet am Donnerstag, 17.02.2022 von 11:00–12:00 Uhr Oettingen, Turnhalle hinterm Heimatmuseum

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.02.2022, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Träume, Ängste, Fantasien -von Hieronymus Bosch bis Salvadore Dali mit Barbara Pfeuffer

Eine Ausnahmeerscheinung in der Geschichte der Kunst ist der Maler Hieronymus Bosch (um 1450 - 1516), der "Meister der Hirngespinste". Am Beginn der Neuzeit schuf der Niederländer eine völlig eigenständige Bildwelt von überbordender Fantasie. Erklärungsversuche sind immer wieder gescheitert, seine Kunst bleibt rätselhaft und faszinierend zugleich. Das Fantastische durchzieht die Kunst wie ein roter Faden. Berühmte "Fantasten" sind zum Beispiel Franciso de Goya, Heinrich Füssli und Giorgio de Chirico. Im 20. Jahrhundert ist der prominenteste Vertreter einer Kunst, die nicht das Sichtbare weitergibt, sondern "Träumen, Ängsten und Fantasien" Gestalt verleiht, der Surrealist Salvadore Dali.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 16. Februar 2022 um 19:30 Uhr im Saal der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.02.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Einführung in die Bienenhaltung - Imkerei mein neues Hobby mit Dr. Friederike Raab

Die Imkerei ist ein schönes und nützliches Hobby und bietet eine sinnvolle Möglichkeit für die Erhaltung der Natur und Insekten aktiv zu werden – nebenbei erhält man noch köstliche und gesunde Produkte aus dem Bienenstock.
An diesem Abend erhalten Sie die wichtigsten Informationen, die Sie zu Beginn der Bienenhaltung benötigen. Themen wie Biologie der Biene, Standort der Völker, Ausrüstung und Schulungen für Imker und zur Honiggewinnung werden besprochen.
Der Kurs findet am Mittwoch, 16. Februar 2022 von 19:30–21:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.02.2022, 15:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Zwirnknöpfe mit Angelika Duzsik

Aus textilen Garnen, die um Metallringe gewickelt und vernäht werden, entsteht der "Zwirnknopf". Diese Knöpfe eignen sich als Schmuckkette, Ohrringe und Ringe oder als Zierde an der Kleidung.
Jeder Knopf ist ein Unikat. Die Kursleiterin freut sich, dieses faszinierende historische Handwerk des Zwirnknopfherstellens wieder zu beleben und Anderen zu lernen.
Der Kurs findet am Mittwoch, 16. Februar 2022 von14:00–17:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.02.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Windows 10 besser kennenlernen - in Theorie und Praxis mit Harald Scherer

Wie gut der Computer funktioniert, hängt zu einem wesentlichen Teil vom Betriebssystem ab und wie gut wir uns mit diesem auskennen. Windows 10 bietet uns eine Reihe von Möglichkeiten an, um das Arbeiten mit PC und Laptop angenehmer und sicherer zu machen. Themen: individuelle Anpassungen, Updates, Datenschutz, Sicherheit, Datenverlusten vorbeugen, Arbeiten im heimischen Netzwerk, Selbsthilfe bei Abstürzen, Störungen und Systemausfall.

Externen Link öffnen