Aktuelle Nachrichten für Volkshochschule Oettingen i.Bay.

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 22.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Töpfern für Anfänger und Fortgeschrittene mit Heidi Singer

Nach einer Einführung kann jeder individuell sein selbstgewähltes Motiv töpfern. Bücher und getöpferte Vorlagen liegen bereit. Es gibt auch die Möglichkeit, die Arbeit mit Engoben und Stempel kennen zu lernen.
Der Kurs über 4 Termine startet am Dienstag, den 29.03.2022 um 9:00 Uhr im Werkraum der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wie stärke ich mein Immunsystem - Mikronährstoffe und Co. mit Dr. Claus Daumann

Corona, Influenza und andere Infektionen. Was kann ich selbst tun, um mein Immunsystem und das meiner Familie zu stärken? Der Kurs macht fit zum Wissen über Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Fettsäuren. Es wird die Rolle der Substanzen bei den häufigsten Erkrankungen dargestellt sowie Anwendung und Dosierungen genannt. Sie lernen, wie Sie mit Mikronährstoffen Ihre Abwehrkräfte unterstützen, Erkrankungen erfolgreich begleitend behandeln und die Krankheitsdauer verkürzen können. Besonderes Augenmerk wird dem Immunsystem geschenkt - gerade in „Corona-Zeiten“ ein wichtiger Aspekt!
Teil 1: Was ist Mikronährstoffmedizin?" Vorstellung der Vitamine und der Mangelerkrankungen.
Teil 2: Mineralstoffe und Spurenelemente - ihre Rolle bei den „Volkskrankheiten“.
Mittwoch, 30.03.2022 und 06.04.2022, jeweils um 19:30 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen.

Veröffentlicht am 21.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Tanzfest in Etappen mit Marlen Hofmann

Zitat von David Garrett: „Tanzen ist Lebensfreude. Egal, ob man es gut oder schlecht kann. Hauptsache, man bewegt sich und tut seinem Körper etwas Gutes.“ Genau das haben wir vor: Gelernt werden unterschiedliche Tanzarten mit leichtem bis mittleren Schwierigkeitsgrad. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Block-, Paar- und Kreistänzen sowie Rounds.
Der Kurs geht über 3 Samstage und startet am 26.03.2022 von 14:00–17:00 Uhr im Mediensaal der VHS Oettingen. Die weiteren Termine sind am 2.4. und am 9.4.22.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Scotch Whisky New Bottlings - Part Two mit Armin Schüssler

In Teil Zwei der „New Bottlings“-Reihe präsentiert Armin Schüssler, Herausgeber der Armond Dishers WhiskyNews, sechs weitere ausgewählte Scotch Single Malts. In der Kursgebühr sind die Kosten für die sechs Whiskys, Unterlagen, Whiskyzeitung, Pipette und Baguette in Höhe von 35,00 € enthalten. Bitte fahren Sie nach der Veranstaltung nicht mehr selbst mit dem Auto!
Der Kurs findet am Freitag, den 25. März 2022 um 19:00 im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.03.2022, 17:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Klimaschutz ist Menschenschutz - warum die Energiewende Sinn macht mit Helmut Kaumeier

Alle wollen das Klima retten. Sie auch? Welchen Beitrag jeder leisten kann.
Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 23. März 2022 um 19:30 Uhr im Saal 1 der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Englische Papiertechnik (Hexagon) - Lust auf etwas Neues? Mit Angelika Duzsik

Eine Handarbeit lernen, die Spaß macht: Ein Hexagon ist 6eckig, dieses wird mit Stoff umnäht und daraus können vielerlei Sachen gefertigt werden, z.B. Tischläufer, Deckchen, Topflappen, sogar große Decken - ein schönes Geschenk.
Der Handarbeitskurs findet am Mittwoch, den 23.3.22 um 14:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mein Android Smartphone besser kennenlernen Part I und Part II mit Wolfgang Ernst

Smartphones, die Revolution in der Kommunikation. Die Handlichkeit der Smartphones – wie auch Tablets – erlauben die Benutzung von Telefon, E-Mail, SMS sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android aufzeigen.
Der Kurs findet am 22. März und 24. März 2022 um 19:30 Uhr im Clubraum der VHS statt.
Mein Android Smartphone besser kennenlernen - Part II
Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android vertiefen. Sie lernen Apps installieren und verwalten, Browsen im Internet, Fotos und Videos aufzunehmen und zu bearbeiten, Dateien zu verwalten.
Der Kurs findet am 29. März und 31. März 2022 um 19:30 Uhr im Clubraum der VHS statt.

Veröffentlicht am 15.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Natürliche Hormontherapie mit Monika Schweizer

Natürliche Hormontherapie bedeutet, mit Pflanzen, Urtinkturen und richtiger Ernährung wieder zu einem ausgeglichenen Hormonspiegel zu kommen. Verschiedene Testverfahren geben Aufschluss über Ihren tatsächlichen Hormonspiegel und deren Dysbalancen. Im Grunde ist alles nicht so kompliziert wie es sich anhört.
Der Vortrag findet am Dienstag, den 22. März 2022 um 19:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.03.2022, 08:06 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Schmerzen in Rücken, Muskeln und Gelenken mit Markus Nowotsch

Die meisten Menschen haben irgendwo im Körper einmal Schmerzen. Einige gehen schnell wieder weg, andere bleiben dauernd bestehen. Die Lebensqualität und die Leistungsfähigkeit sind dann stark eingeschränkt. In diesem Kurs beschäftigen wir uns damit, welche therapeutischen Möglichkeiten außer Medikamente oder Operationen zur Verfügung stehen.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 17.3.2022 um 19:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.03.2022, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

ARABELLION - 10 Jahre danach: Eine Bilanz mit Jörg Fischer

Zehn Jahre nach dem Beginn des "Arabischen Frühlings" in Nordafrika und im Nahen Osten scheint die Protestbewegung gescheitert zu sein; oder ist daraus ein "bitterer Winter" geworden, wie es in vielen westlichen Medien heißt? Geht die Erneuerungsbewegung in eine reifere Phase mit neuen Formen des Protests? Obwohl im Westen die Öffentlichkeit nach einer anfänglichen Euphorie für eine arabische Welt im Aufbruch das Interesse weitgehend verloren hat, haben die Folgen der Ereignisse vor 10 Jahren einen bis heute maßgeblichen Einfluss auf die deutsche, europäische und internationale Politik.
Diese Fragen versucht der Vortrag zu beantworten und nimmt dabei sowohl die betroffenen arabischen Staaten, als auch die Rolle Europas und des Westens in den Blick.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 16. März 2022 um 19:30 Uhr im Saal I der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.03.2022, 08:53 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wenn Schmerzen Alltagsbegleiter sind mit Markus Nowotsch

Schmerzen im Nacken, Schulter, Hüfte, Rücken, Knie, usw. beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen. Mit den Schmerzen gehen weitere Beschwerden einher, zum Beispiel Schlafstörungen, Appetitmangel, gesteigerte Reizbarkeit und depressive Verstimmungen. In diesem Kurs gehen wir auf die Schmerzentstehung, die Therapie der häufigsten Ursachen, sowie effektive Übungen zur Selbsthilfe ein.
Donnerstag, 17. März 2022 vom 19:00–21:30 Uhr im Eltern-Kind-Raum der VHS

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.03.2022, 08:50 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wenn Schmerzen Alltagsbegleiter sind mit Markus Nowotsch

Schmerzen im Nacken, Schulter, Hüfte, Rücken, Knie, usw. beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen. Mit den Schmerzen gehen weitere Beschwerden einher, zum Beispiel Schlafstörungen, Appetitmangel, gesteigerte Reizbarkeit und depressive Verstimmungen. In diesem Kurs gehen wir auf die Schmerzentstehung, die Therapie der häufigsten Ursachen, sowie effektive Übungen zur Selbsthilfe ein.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Schokoladenseminar mit Julia Holecek

Stellen Sie Ihre eigene, gesunde Rohkakao-Schokolade aus natürlichen Zutaten her: rohe Kakaobohnen, Kakaobutter, entölter Kakao, Bourbon-Vanille und als Süßungsmittel Agavendicksaft. Sonst nichts! Sie ist frei von chemischen Zusätzen und besteht ausschließlich aus wertvollen und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Schokolade aus Rohkakao ist laktosefrei, glutenfrei und bei Bedarf auch zuckerfrei. Schokolade aus Rohkakao ist durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe wie z.B. Magnesium, Arginin, Serotonin sehr gesund - und schmeckt auch noch sehr, sehr lecker! Selbstgemachte Schokolade ist darüber hinaus ein optimales Geschenk.
Jede/r Teilnehmer/in kann köstliche, selbstgemachte Schokolade mit nach Hause nehmen.
Der Schokoladenkurs findet am Freitag, den 18.3.2022 von 19:00–22:00 Uhr in der Küche der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Eine Reise durch Chile

Von der Atacama Wüste bis nach Feuerland mit Ulla und Gerhard Stiegler
Eingezwängt zwischen Anden und Pazifik ist Chile mit ca. 4300 km eines der längsten und mit rund 180 km zugleich eines der schmälsten Länder der Erde. Der Vortrag zeigt Höhepunkte einer Reise durch dieses wunderschöne Land. So besuchen wir neben den zwei Metropolen Santiago und Valparaiso die Naturschönheiten der Atacamawüste, Patagoniens und von Feuerland.
Der Reisevortrag findet am Freitag, den 18. März 2022 um 19:30 Uhr im Saal I der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wenn Schmerzen Alltagsbegleiter sind mit Markus Nowotsch

Schmerzen im Nacken, Schulter, Hüfte, Rücken, Knie, usw. beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen. Mit den Schmerzen gehen weitere Beschwerden einher, zum Beispiel Schlafstörungen, Appetitmangel, gesteigerte Reizbarkeit und depressive Verstimmungen. In diesem Kurs gehen wir auf die Schmerzentstehung, die Therapie der häufigsten Ursachen, sowie effektive Übungen zur Selbsthilfe ein.
Der Vortrag findet am Donnerstag, 17. März 2022 von 19:00–21:30 Uhr im Eltern-Kind-Raum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Fit und Gesund in den Tag. Ein Kochkurs mit Susanne Jessen

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit einfachen und leckeren Rezepten fit und gesund in den Tag starten können.
Der Kochkurs findet am Mittwoch, 16. März 2022 von 18:00–21:00 Uhr in der Küche der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Naturheilmittel und homöopathische Notfall-Apotheke für Haustiere und Pferde

Natürliche Heilmittel wie frische und getrocknete Pflanzen oder Erden sind ein Geschenk der Natur, für uns und auch für unsere Tiere. Durch ihre Anwendung werden Regulationsmechanismen aktiviert und Selbstheilungsprozesse angestoßen.
In diesem Vortrag werden Ihnen die wichtigsten Heil- und Hausmittel und deren Anwendung für die Alltagsbeschwerden unserer Haustiere und Pferde gegeben. Sie erhalten einen Überblick über eine (homöopathische) Notfall-Apotheke.
Der Vortrag mit Frau Dr. Friederike Raab findet am Dienstag, 15. März 2022 von 19:00–21:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Ihr ganz persönliches Fotobuch

Gestalten Sie mit Ihren schönsten Fotos ein CEWE Fotobuch. Der Kurs wird aufgeteilt in einen Grundkurs und in einen Aufbaukurs.
Der Grundkurs findet am Samstag, 12.03.2022 von 09:00–14:00 Uhr Saal II der VHS Oettingen statt.
Jeder Teilnehmer kann mit seinen Fotos ein komplettes Fotobuch erstellen. Lerninhalte: Bilder ordnen - Gestaltungssoftware installieren - Buch-, Bindungsart und Layout wählen – Seiten mit Bildern und Texten gestalten - Fotobuch bestellen.
Der Aufbaukurs findet am Samstag, 19. März 2022 von 09:00–13:00 Uhr ebenfalls im Clubraum der VHS Oettingen statt.
Wir gestalten ein individuelles Fotobuch, Design mit Text, viele kreative Ideen und raffinierte Gestaltungsmöglichkeiten sowie Einstieg in die Bildnachbearbeitung stehen hier im Vordergrund.

Veröffentlicht am 07.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Beobachtungsabend in der Sternwarte

Beobachtungsabend in der Sternwarte mit Uwe Bahadir am Freitag den 11.3.2022 von 19:00 – 20:30 Uhr.
Beobachtung des aktuellen Sternenhimmels bei klarer Sicht. Bei Bewölkung findet die Veranstaltung nicht statt., Warm Kleidung nicht vergessen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.03.2022, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Krankheitsbild Osteoporose

Vorbeugung, Symptome und Therapie mit Dr. Jörg Nürnberger, Orthopädie und Unfallchirurgie, Oettingen
Osteoporose führt dazu, dass die Knochen porös werden. Das heißt, sie brechen schneller.
Erfahren Sie mehr zum Krankheitsbild: Wie können Sie Osteoporose vorbeugen? Welche
Anzeichen und Symptome weisen auf eine Osteoporose hin und welche Therapiemöglichkeiten gibt es.
Der Vortrag findet am Freitag, den 11.03.2022 von 19:30–21:00 Uhr im Mediensaal der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen