Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 20.02.2020, 14:21 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Am Wochenende 22. und 23. Februar ist das Heimatmuseum zwischen 14 und 19 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.

Zur Erinnerung an den 23.2.1945 - Rückblick im Heimatmuseum Oettingen
Vor 75 Jahren wurde Oettingen Ziel eines alliierten Luftangriffs. Weite Teile der sogenannten Mittleren Vorstadt wurden zerstört, rund 200 Personen kamen ums Leben. Zur Erinnerung an die Oettinger Ereignisse werden im Heimatmuseum Oettingen eigens Objekte, Bilder und Informationen ausgestellt.

Am Wochenende 22. und 23. Februar ist das Heimatmuseum zwischen 14 und 19 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
Am Mittwoch, 26. Februar ist um 19 Uhr in Zusammenarbeit mit der VHS Oettingen ein Abendtermin angesetzt, Teilnahmegebühr 3 Euro. Bei einem Rundgang ist Gelegenheit zu Information und Gespräch geboten.

Sonderöffnungszeiten "Zur Erinnerung an den 23.2.1945": 22. und 23. Februar 2020, 14 – 19 Uhr

Heimatmuseum Oettingen – Hofgasse 14 – 86732 Oettingen i. Bay.
Tel. 09082/2315 / Fax 09082/2316
Öffnungszeiten: Mi – So (sowie Feiertage) 14 – 17 Uhr – Führungen nach Voranmeldung

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 20.02.2020, 10:11 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Selbstverteidigung - Krav Maga

Die VHS - Oettingen informiert:

Das Intro-Seminar gibt einen Einblick in das Selbstverteidigungs-System und erläutert die Prinzipien und Arbeitsweisen des Krav Maga. Die Teilnehmer lernen die Basics im Schlagen und Treten, lernen das Vorbeugen bzw. die Abwehr von Angriffen, präventive Verhaltensweisen in "brenzligen" Situationen bzw. das zur Wehr setzen mittels Alltagsgegenständen (Handtasche, etc.).
Gleichzeitig verfügen Sie nach Abschluss des Seminars über technische und taktische Grundkenntnisse des Krav Maga.
Mitzubringen: bequeme Sportbekleidung, Getränk

Samstag, 22.02.2020 16:00 bis 19:00 Uhr,
Saal I, Kursgebühr 18,00 €

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 20.02.2020, 09:12 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Gestaltung mit Nägeln und Fäden

Die VHS - Oettingen informiert:

Fadenbilder: Sie lernen die Technik kennen, wie aus dem Verbinden von Nägeln und Faden auf einer Holzplatte Kunstwerke entstehen. Werden Sie unter fachmännischer Anleitung kreativ und gestalten Sie Ihre eigenen dreidimensionalen Bilder.
Bitte mitbringen: verschiedene Holzplatten (1,5 bis 2 cm dick), Nägel mit verschiedenen Längen (max. 2,5 cm) und kleinem Kopf.

Freitag, 21.02.2020, 19:00 bis 22:00 Uhr

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 20.02.2020, 09:12 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Programmierung mit Java

Die VHS - Oettingen informiert:
Einführung in die Programmierung mit Java ,
7 Termine
Donnerstag, 20.02.2020, 18:30 - 20:45 Uhr bis Donnerstag 02.04.2020

Dieser Kurs ist der perfekte Einstieg in die Programmierung mit Java und die GUI-Erstellung mit dem Standard Widget Toolkit (SWT). Java ist seit vielen Jahren eine der beliebtesten Programmiersprachen der Welt und belegt im Tiobe-Index Platz 1. Dabei ist Java leicht zu erlernen und ist vielseitig einsetzbar. Durch seine besondere Architektur können Sie Java-Programme für die unterschiedlichsten Plattformen (z.B. Windows, Linux oder MacOS) entwickeln. In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen vermittelt, um Konsolen-Programme und kleinere Programme mit grafischer Benutzeroberfläche auf Basis von SWT zu erstellen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 20.02.2020, 09:11 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Färbekurs

Die VHS - Oettingen informiert:

Färbekurse am
Samstag, 22.02.2020, 14:00 Uhr und
Dienstag, 25.02.2020, 14:00 Uhr

Es kann eigene Wolle oder es können Fasern mitgebracht werden; außerdem kann auch Wolle im Kurs gekauft werden.

Bitte mitbringen: Gummihandschuhe, altes Handtuch, Plastiktüte für die nasse Wolle.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.02.2020, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Zur Erinnerung an den 23. Februar 1945

75 Jahre Kriegsende geben Anlass zur Rückschau. Noch in den letzten Kriegswochen wurde Oettingen Ziel eines Luftangriffs mit rund 200 Toten und zahlreichen Zerstörungen.
Bei einem Rundgang bietet sich Gelegenheit zu Information und Kommunikation.

Termin: 22.02.2020 von 14:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.02.2020, 16:59 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Zur Erinnerung an den 23. Februar 1945

75 Jahre Kriegsende geben Anlass zur Rückschau. Noch in den letzten Kriegswochen wurde Oettingen Ziel eines Luftangriffs mit rund 200 Toten und zahlreichen Zerstörungen.
Bei einem Rundgang bietet sich Gelegenheit zu Information und Kommunikation.
Termin: 23.02.2020 von 14:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.02.2020, 13:39 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Gedenkfeier zum Jahrestag des Fliegerangriffs auf Oettingen

Gedenkfeier zum Jahrestag des Fliegerangriffs auf Oettingen am 23.02.2020

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.02.2020, 12:09 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

...auch diese Woche wird gespielt:

Romme', Karten- und Gesellschaftsspiele am Mittwoch 19. Februar um 19 Uhr im Cafe' Verdi .
Auch Neueinsteiger und Anfänger sind willkommen!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 17.02.2020, 10:58 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Rosenmontagsball

Rosenmontagsball für Jung und Alt mit HORSCHD - Oldies aus Leidenschaft
Termin: 24.02.2020 19:30 Uhr
Ort: Oettingen, Sonnengasse 11, Kath. Pfarrheim
Veranstalter: Kolping Oettingen, Frauenbund Oettingen, Jugendgruppe

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 15.02.2020, 13:13 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Kinderfasching beim Kaninchenzuchtverein

Der Kaninchenzuchtverein B-362 Oettingen e.V. lädt alle Kinder recht herzlich zum bunten Faschingstreiben in das Vereinsheim am Wiesenweg 1a. Es gibt verschiedene Spiele (Fang die Wurst, Reise nach Jerusalem, usw.)
Termin: 22.02.2020 14:00 Uhr

Ort: Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins B-362 Oettingen e.V.
Wiesenweg 1a

Veröffentlicht am 13.02.2020, 09:35 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Computer und Internet

Die VHS informiert:

Raspberry PI ein Einplatinencomputer zum Experimentieren aber auch zum
Erlernen des Programmierens.

Raspberry PI - Infoabend Dienstag, 18.02.2020, 19:30 bis 21:00 Uhr
Projekt Dienstag, 03.03.2020, 19:00 bis 21:00 Uhr
Donnerstag, 05.03.2020, 19:00 bis 21:00 Uhr
Dienstag, 10.03.2020, 19:00 bis 21:00 Uhr

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.02.2020, 09:35 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Programmierung mit Java

Die VHS informiert:

Einführung in die Programmierung mit Java
Dieser Kurs ist der perfekte Einstieg in die Programmierung mit Java und die
GUI Erstellung mit dem Standard Widget Toolkit (SWT).

7 Termine, Donnerstag, 20.02.2020 bis 02.04.2020

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 08.02.2020, 17:27 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Dimitri Lavrentiev - Lemonade

Dimitri Lavrentiev ist vieles, aber vor allem eins: höchst unterhaltsam! Der russische Gitarrenvirtuose ist nicht nur ein Meister seines Instruments, sondern auch einer des lockeren Erzählens. So wechselt er spielerisch von faszinierenden Eigenkompositionen zu humoristisch feinsinnigen Anekdoten aus seinem Gitarrenleben. Ein Konzertabend, der runtergeht wie Limonade.
Einlass 19:00 Uhr
Termin: 15.02.2020 20:00 Uhr
Ort: Kinokabarett / Kinosaal Goldene Gans

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 08.02.2020, 11:18 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Vortrag Hartmut Pfeuffer

Die VHS Oettingen informiert:

Hartmut Pfeuffer - seine Kunst, eine Liebeserklärung an die Natur!

Vortrag am Mittwoch, den 12.02.2020 um 19:30 Uhr
Referentin: Barbara Pfeuffer, Kunstpädagogin und Kunstbuchautorin

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 08.02.2020, 10:26 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Baustellenführung im Wörnitzfreibad am Samstag, 15.02.20 um 10 Uhr

Seit der letzten Führung hat sich viel getan auf unserer Wörnitzinsel. Die neue Brücke wurde eingebaut und Wege angelegt. Im Eingangsgebäude beginnt der Innenausbau. Bei der Baustellenführung erläutert der Stadtbaumeister die erledigten sowie die anstehenden Arbeiten auf dem Freibadgelände.

Die Stadt Oettingen lädt alle Interessierte zur nächsten Baustellenbesichtigung im Freizeitgelände Mühlespan ein. Bitte Gummistiefel anziehen!

Treffpunkt: Eingangsgebäude auf der Wörnitzinsel
Termin: 15.02.20 um 10 Uhr

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 08.02.2020, 07:37 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Schokoladenseminar

Die VHS - Oettingen informiert:

Stellen Sie Ihre eigene, gesunde Rohkakao-Schokolade aus natürlichen Zutaten her.
Schokoladenseminar am 14.02.2020, 19:00 bis 22:00 Uhr

Es sind noch Plätze frei.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 07.02.2020, 17:14 Uhr

Veröffentlicht von Tourist-Info 52

Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niederhofen

Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niederhofen
Termin: 14.02.2020 20:00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Niederhofen

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 07.02.2020, 07:37 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Zwirnknöpfe

Die VHS - Oettingen informiert:

Zwirnknöpfe selber herstellen, für Anfänger und Fortgeschrittene .
Samstag 15.02.2020, 14:00 bis 17:00 Uhr

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 06.02.2020, 19:21 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Lesung mit Romy Hausmann - Bestseller-Autorin in Oettingen

Am 21. März um 19.30 Uhr findet im Kinosaal der Goldenen Gans in Oettingen eine Veranstaltung der besonderen Art statt. Die Kunst- und Kulturinitiative Oettingen präsentiert im Rahmen des Nordschwäbischen Literaturfestivals eine Lesung der Bestseller-Autorin Romy Hausmann.


Romy Hausmann, Jahrgang 1981, hat sich mit ihrem Thrillerdebüt ‚Liebes Kind‘ (Februar 2019) sogleich an die Spitze der deutschen Spannungsliteratur geschrieben: ‚Liebes Kind‘ landete auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste, Übersetzungen erscheinen in 15 Ländern. Letztes Jahr erhielt sie den Crime Cologne Award 2019, die Filmrechte wurden hochkarätig verkauft. Bereits mit 24 Jahren war sie Redaktionsleiterin bei einer Münchner Fernsehproduktion. Dort arbeitete sie schon mit hunderten, deren Leben sie als Vorlage für ihre Bücher nahm. So unter anderem misshandelte Ehefrauen, Kriegsflüchtlinge und vernachlässigte Kinder.

Der Vorverkauf hat bereits gestartet...

Externen Link öffnen