Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 02.02.2022, 06:55 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Rückenfit für Männer
Am Freitag, dem 4. Februar startet der TSV auch wieder die Wirbel-Sportstunde speziell für Männer unter dem Motto „Rückenfit für Männer“. Dieser Kurs wird im Gymnastikraum des TSV Sportheims jeden Freitag von 18.00 bis 19.00 Uhr abgehalten. Wie in allen Sportstätten gilt auch hier die Einhaltung der 2-G-plus-Regel als Voraussetzung für eine Teilnahme.
Zu diesen und allen anderen Angeboten der Abteilung Turnen sind neue Teilnehmer herzlich willkommen. Nichtmitglieder können für zeitlich begrenzte Teilnahme Kurskarten erwerben oder einfach zur Probe in den Übungsbetrieb hineinschnuppern, um für sich das richtige Angebot herauszufinden. Für Rückfragen steht die Abteilung Turnen mit Klaus Obermeyer
(Tel. 09082/8288) gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 02.02.2022, 06:54 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der TSV Oettingen Abt. Koronarsport startet wieder mit seinem Übungsbetrieb. Am Donnerstag, den 3.2.22 um 18.30 Uhr in der Dreifachturnhalle Oettingen. Bei dem Reha-Sportangebot gilt die 2Gplus Regelung. Personen, die eine Boosterimpfung erhalten haben, müssen keinen zusätzlichen Testnachweis erbringen. Bei Rückfragen steht die Abteilungsleiterin Karin Obermeyer gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 01.02.2022, 06:59 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund von Personalwechsel und damit einhergehende Einarbeitung bleibt das Rathaus im Februar am Montag-, Dienstag- und Mittwochnachmittag geschlossen. An diesen Nachmittagen ist auch keine Terminvergabe möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Aktuelle Öffnungszeiten im Rathaus:
Montag-Donnerstag 8 – 12 Uhr
Donnerstag 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Freitag 8-12.30 Uhr
Veröffentlicht am 31.01.2022, 18:34 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n unbefristete*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Einwohnermeldeamt in Vollzeit.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 31.01.2022, 18:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Der bereits bekannte Rufbus fährt nun auch sonntags.
Veröffentlicht am 28.01.2022, 17:39 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen i. Bay. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.04.2022, eine Hilfskraft (m/w/d) für den städtischen Bauhof (unbefristet).
Die Beschäftigung und die Vergütung erfolgen im Rahmen des für den öffentlichen Dienst geltenden Tarifvertrages (TVöD). Die Arbeitszeit beträgt 39,00 Wochenstunden (Vollzeit).
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 13.02.2022 an die Stadt Oettingen i. Bay., Schloßstr. 36, 86732 Oettingen i. Bay. oder per E-Mail an personalverwaltung@oettingen.de (Bitte beachten Sie, dass nur Mailanhänge als pdf oder zip.-Datei zugelassen sind).
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Stadtbaumeister Stefan Mayer unter der Rufnummer 09082/709-41.
Veröffentlicht am 26.01.2022, 18:12 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
1. Oettinger Kartelrunde
Alle Interessenten treffen sich jeden Mittwoch um 19 Uhr, derzeit im Stadtcafe' (sonst im Verdi, dort wird aber derzeit umgebaut).
2. Oettinger Schachtreff
Die Termine und Treffpunkte werden in einer WhatsApp-Gruppe vereinbart.
Auch "Neuzugänge" sind immer gern gesehen.
Bei Fragen wenden Sie sich an die Quartiermanagerin
Sabine Koloska
Tel. 09082 4659
Email sabine.koloska@t-online.de
Veröffentlicht am 25.01.2022, 12:51 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Praxis für Unfallchirurgie in der Donau-Ries Klinik Oettingen, Dr. Jörg Nürnberger, hat soeben mitgeteilt, dass der Impftermin vom 10.02.2022 um eine Woche auf Donnerstag, , 17.02.2022 verschoben worden ist.
Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen finden statt:
Donnerstag, 27.01.2022 16 - 18 Uhr
Donnerstag, 17.02.2022 16-18 Uhr
Infotelefon: 09082 9649790
Dr. med. Jörg Nürnberger
Kellerstraße 15
86732 Oettingen i.Bay.
Alter: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Geimpft wird: ab 30 Jahre mit Moderna
unter 30 Jahre mit Biontec
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Bitte bringen Sie zur Impfung Ihr Impfbuch, Personalausweis, Versichertenkarte und Impf-Einwilligung mit Amnamnesebogen mit.
Veröffentlicht am 25.01.2022, 12:28 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Praxis für Unfallchirurgie in der Donau-Ries Klinik Oettingen, Dr. Jörg Nürnberger, hat soeben mitgeteilt, dass der Impftermin vom 10.02.2022 um eine Woche auf Donnerstag, , 17.02.2022 verschoben worden ist.
Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen finden statt:
Donnerstag, 27.01.2022 16 - 18 Uhr
Donnerstag, 17.01.2022 16-18 Uhr
Infotelefon: 09082 9649790
Dr. med. Jörg Nürnberger
Kellerstraße 15
86732 Oettingen i.Bay.
Alter: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Geimpft wird: ab 30 Jahre mit Moderna
unter 30 Jahre mit Biontec
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Bitte bringen Sie zur Impfung Ihr Impfbuch, Personalausweis, Versichertenkarte und Impf-Einwilligung mit Amnamnesebogen mit.
Veröffentlicht am 21.01.2022, 10:50 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wer gerne fotografiert und Herausforderungen mag, ist bei der 3. Fotochallenge Oettingen genau richtig.
In der letzten Januar Woche stellt die Gemeindliche Jugendarbeiterin der Stadt Oettingen, Julia Herbst, als Mitarbeiterin der Kinder- und Jugendhilfe Donauries ist, allen Angemeldeten fünf Fotoaufgaben.
Diese dürfen von den Teilnehmern in der jeweiligen Woche so kreativ wie möglich umgesetzt werden.
Ob Handy oder Kamera – die Wahl des Fotoapparates bleibt jedem selbst überlassen.
Am Ende gewinnen diejenigen, deren Fotos von einer unabhängigen Jury
mit den meisten Kreativpunkten bewertet werden.
Mitmachen kann jeder von 10 bis 16 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldungen können bis zum 24.01.22 mit einer kurzen Nachricht
an die Jugendarbeiterin Julia Herbst per Handy (0160 92397747), Instagram (jugendarbeitoettingen) oder E-Mail (jugendarbeit-oettingen@kjf-kjh.de) eingehen.
Die Gewinner können sich auf tolle Preise freuen.
Veröffentlicht am 21.01.2022, 06:56 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Landkreis Donau-Ries hält eine Internetseite bereit, auf der Impftermine aus dem Donau-Ries Kreis aufgelistet sind. Falls Sie noch einen Impftermin brauchen, klicken Sie auf "Weiterlesen".
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 20.01.2022, 09:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Impfaktionen
Termin: 27.01.2022 und am 10.02.2022
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Praxis Dr. med. Jörg Nürnberger Unfallchirurgie / Orthopädie
Dr. med. Jörg Nürnberger
Kellerstraße 15
86732 Oettingen i.Bay.
Infotelefon: 09082 9649790
Bitte bringen Sie ihren Impfpass, Personalausweis und ausgefüllten Einwilligungs- und Anamnesebogen zur Impfung mir.
Anamnesebogen und Einwilligungserklärungen liegen auch im Eingangsbereich des Rathauses Oettingen aus.
Geimpft werden auch Kinder ab 12 Jahre!
Veröffentlicht am 20.01.2022, 07:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 19.01.2022, 09:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Schön, dass Sie Ihr Kind für eine Betreuungseinrichtung bei uns anmelden wollen. Um Sie bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für das kommende Kitajahr ab 1. September zu unterstützen, haben wir auf ein neues, modernes und datenschutzkonformes Onlineverfahren umgestellt. Auf unserer Homepage können Sie das Portal „Kitaplatz-Bedarfsanmeldung“ aufrufen, um einen Betreuungsplatz zu finden, der für Ihren Bedarf der richtige ist.
Ihre Vorteile
Sie füllen nur eine Anmeldung aus, favorisieren die gewünschten Einrichtungen und erhalten eine Eingangsbestätigung sowie garantiert zum Zuteilungsstichtag eine Antwort in Ihrem Postkorb. Der elektronische Service im Bürgerservice-Portal steht Ihnen stressfrei täglich 24 Stunden zur Verfügung.
Nachdem Sie sich persönlich einen Überblick und einen Eindruck über die Einrichtungen verschafft haben, können Sie bequem online von zu Hause aus über
Veröffentlicht am 17.01.2022, 16:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Erste Ausschusssitzung 2022
Wir haben die Anregungen aus den Bürgerversammlungen nachbesprochen, aber vor allem auch lange über die anstehende Sanierungsmaßnahme B466 diskutiert.
Besprechungen Projekte 2022 ff mit meinen Mitarbeiter*innen
Zwischen den Jahren habe ich mir Gedanken zu anstehenden Projekten gemacht. Nun müssen wir gemeinsam priorisieren, Zeit- & Umsetzungspläne erarbeiten, usw.
Historischer Markt und Kirchweih 2022
Gerade der Hist.-Markt hat wegen Corona noch viele Fragezeichen. Da bei uns ein prägender Mitarbeiterwechsel im Hauptamt ansteht, läuft dennoch die „Übergabe“.
Ruf-Bus-System für das Nordries
Der ÖPNV muss auch im Nordries dringend verbessert werden. Mit Jörg Schwarzer haben wir eine mögliche Option besprochen, Vorstellung ist im nächsten Stadtrat.
Partnerstadt Rochechouart
Seit 17 Jahren besteht eine lebendige Städtepartnerschaft zwischen Rochechouart und Oettingen. Doris Thalhofer und Ulla Hopf haben mir Neujahrsgeschenke anstehenden Besuche gesprochen.
Veröffentlicht am 17.01.2022, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Diebstahl von Ortstafeln im Kernstadtbereich Oettingen in Siegenhofen und an der Brauhausstraße/Roßfeldstraße und Beschädigung Ortstafel Lohe
Ganz aktuell hebelten Unbekannte am Wochenende 08./09.01.2022 die Oettinger Ortstafel am Ortseingang aus Richtung Lehmingen in Höhe Siegenhofen samt Rahmenpfosten und Fundament aus und entwendeten dieses komplett mit Pfosten und Betonfundament. Für den Abtransport des Ortsschildes mit dem sperrigen Rahmenpfosten müssen allem Anschein nach ...
Veröffentlicht am 13.01.2022, 18:08 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Oettingen. Das Oettinger Schloss ist vielen aus der Region von Führungen und klassischen Konzerten bekannt. Nun öffnet Fürst zu Oettingen-Spielberg die Schlossräume für eine Impfaktion am Samstag, den 15. Januar von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr und ermutigt die Bevölkerung, das Impfangebot wahr zu nehmen: „Ich lade Sie herzlich zu uns ins Schloss ein und nehmen Sie die Chance wahr, mit einer Impfung das Ansteckungsrisiko für Sie selbst sowie für Ihr Umfeld deutlich zu verringern und somit auch das Gesundheitswesen zu entlasten. Sollten Sie sich infizieren, wird Ihr Krankheitsverlauf deutlich weniger schlimm ausfallen.“ so Fürst zu Oettingen-Spielberg.
Im Erdgeschoss des Residenzschlosses wird die Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie von Dr. Jörg Nürnberger aus Oettingen die Impfungen durchführen. Sowohl Erst-, Zweit- als auch Booster-Impfungen sind möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für alle die sich impfen lassen, spendiert das Fürstenhaus
Veröffentlicht am 12.01.2022, 18:39 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Noch immer ereignen sich im Straßenverkehr viel zu viele Unfälle, bei denen Menschen verletzt oder sogar getötet werden. Polizei und Schulen leisten wichtige Verkehrserziehungsarbeit in Kindergärten und Schulen und führen regelmäßig besondere Aktionen zur Verkehrssicherheit durch. Doch die Erfahrung hat gezeigt, Aufklärungsaktionen und Verkehrserziehung allein sind hier nicht ausreichend. Zum Schutze des Lebens und der Gesundheit, insbesondere der schwächeren Verkehrsteilnehmenden, sind zusätzliche Maßnahmen zur Verkehrsüberwachung erforderlich.
Aus diesem Grund soll in der Stadt Oettingen die Geschwindigkeitsüberwachung ausgeweitet werden. Vor allem Bereiche, an denen vermehrt schwächere Verkehrsteilnehmende wie Fußgänger*innen oder Radfahrende unterwegs sind oder bei denen die Geschwindigkeitsbeschränkung in einem nicht hinnehmbaren Maß missachtet werden,
Veröffentlicht am 12.01.2022, 07:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der TSV Oettingen Abt. Koronarsport setzt mit dem Reha-Training leider aus. Auf Grund der aktuellen
Corona-Lage findet derzeit kein Herz-Sport statt. Den Beginn des Reha-Sportangebots entnehmen sie
bitte aus der örtlichen Presse. Bei Rückfragen steht die Abteilungsleiterin Karin Obermeyer gerne zur
Verfügung.
Veröffentlicht am 10.01.2022, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Donnerstag, 13.01.2021 von 16 bis 18 Uhr
Bitte bringen Sie Ihre Krankenversichertenkarte, Impfausweis, Anamnesebogen und Einwilligungserklärung zur Impfung mit.
Die Einwilligungserklärung und den Anamnesebogen erhalten Sie hier:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile
Die nächste Impfaktion findet am 15.01.2022 von 9 bis 14 Uhr im Residenzschloss Oettingen statt.