Aktuelle Nachrichten für Volkshochschule Oettingen i.Bay.

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 22.09.2022, 17:33 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

E-Bike - Aber sicher! Sicher mit dem E-Bike unterwegs in Kooperation mit ADFC

Dieser Kurs richtet sich an die junge, als auch an die ältere Generation, die mit E-Citybikes oder E- Trekkingbikes unterwegs sind.
Ziel des Kurses ist die Förderung der Fahrsicherheit auf einem E-Bike/Pedelec im Straßenverkehr. In diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks rund um das E-Bike, damit Sie sich in Alltagssituationen sicher fortbewegen.
Der Kurs findet am Samstag, den 24.9.22 von 13 - 17 Uhr am Lehrerparkplatz der Grund- und Mittelschule Oettingen statt.
Anmeldung unter www.vhs-oettingen.de oder Tel. 09082/90154.
Der Kurs findet in Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club,
Kreisgruppe Donau-Ries statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.09.2022, 16:36 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mit Dr. Bettina Schacht

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Was ist zu beachten? Die Referentin legt die aktuelle Rechtslage mit Praxisfällen dar und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 28.09.2022 um 19:30 Uhr im Saal I der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.09.2022, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wie im Himmel

Ein Schwedischer Erfolgsfilm aus dem Jahr 2005.
Nach einem Herzinfarkt kehrt Stardirigent Daniel Daréus in sein idyllisches
nordschwedisches Heimatdorf zurück, wo er mit dem bunt
zusammengesetzten Chor der kleinen Gemeinde zusammenarbeitet. Ein
ganzer Mikrokosmos menschlicher Sorgen und Nöte entfaltet sich vor ihm.
Er ist überglücklich, als er erkennt, dass er mit Hilfe der Musik einen Weg
in die Herzen der anderen findet. Das ist die Erfüllung seines Traums, mit
dem er vor Jahrzehnten aus dieser Gegend aufgebrochen war.
Der Filmabend findet am Mittwoch, den 21.09.2022 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.09.2022, 12:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

E-Bike – Aber sicher! Sicher mit dem E-Bike unterwegs – in Kooperation mit dem ADFC

Pedelecs sind angesagt. Leider stürzen viele, vor allem ältere Fahrradfahrer/innen. Ein E-Bike-Sicherheitstraining wird bei der Radbeherrschung helfen.
Fit mit dem E-Bike bedeutet die Betrachtung zweier Faktoren:
1. Der Radfahrende
2. Das E-Bike
Wir wollen in Form eines E-Bike-Sicherheitstrainings helfen, beides miteinander bestmöglich in Einklang zu bringen - mehr Sicherheit auf dem Pedelec = mehr Spaß beim Radeln = mehr Lebensqualität!
In dem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps u. Tricks rund um das E-Bike, wie Sie sich in Alltagssituationen sicher fortbewegen.
Ideal geeignet für alle, die mit E-Citybikes oder E-Trekkingbikes unterwegs sind, er richtet sich an die junge und an die ältere Generation.
Das Fahrtraining findet am Samstag, den 24.9.22 um 13 Uhr auf dem Lehrerparkplatz der Grund- u. Mittelschule Oettingen statt,
Kursgebühr 10 €, Erm. für Mitglieder der vhs Oettingen u des ADFC.
Anmeldung bei der VHS Oettingen unter 09082 9015 über die Homepage www.vhs-oettingen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.09.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Tai Chi Chuan nur für Fortgeschrittene mit Ruth Paus

Eine Übung für mehr Gelassenheit und Lebensfreude!
Der Kurs über 10 Abende startet am Donnerstag, den 22.09.2022 von 18:00 - 19:00 Uhr im Saal II der vhs Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.09.2022, 07:43 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Gehirnjogging mit Margit Stark

Wer geistig fit ist, tut sich im Alltag und Beruf in vielen Dingen leichter. Die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns lässt sich mit gezielten Denkaufgaben und Bewegungsübungen trainieren. Das haben viele wissenschaftliche Studien der modernen Gehirnforschung nachgewiesen. Die "grauen" Zellen müssen in Schwung gehalten werden, um gut zu funktionieren - egal in welchem Alter.
In diesem Workshop erfahren Sie, auf welche Weise Sie Ihr Gehirn fordern können, damit es effektiver arbeitet. Dadurch erreichen Sie eine höhere Konzentrationsleistung sowie eine verbesserte Denkfähigkeit und Kreativität. Außerdem lernen Sie Techniken kennen, mit denen Sie sich Zahlen, Namen, und Allgemeinwissen leichter merken können.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.09.2022, 10:15 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Heimische Bäume und Sträucher und ihre wirksame Kraft - mit Irene Randi

Im Wald, am Waldrand und in Hecken finden sich viele Gehölze, die Blätter, Nadeln, Blüten, Früchte und Rinde für unsere Küche und Hausapotheke liefern.
Sie lernen auf unserer kleinen Wanderung nahe Hainsfarth eine Vielfalt an Gehölzen kennen und erfahren einiges zur Verarbeitung und Verwendung. Wir sammeln Früchte und verwerten sie anschließend zu Tinktur oder Essig. Im Anschluss an die Wanderung erwartet Sie eine kleine Stärkung in Garten der Kursleiterin.
Die Wanderung findet Donnerstag, den 15.9.2022 um 14:30 - 17:30 Uhr statt, Treffpunkt ist der Sportplatz Hainsfarth, Am Buschel.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.09.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

PC-Grundlagen & mehr mit Harald Scherer

Ob noch „blutiger Anfänger“ oder bereits „alter Hase“: in diesem Kurs lernen Sie das nötige Rüstzeug für ein erfolgreiches und sicheres Arbeiten auf dem PC. Die Themen: Umgang mit Tastatur und Maus, Texte schreiben und ansprechend formatieren, sinnvolle Ordnersysteme zum leichten Wiederfinden Ihrer Daten erstellen, im Internet nach Informationen suchen, Downloads durchführen, Programme installieren, online Waren bestellen, E-Mails schreiben.
Der Kurs über 6 Abende startet am Montag, den 19.09.2022 um 18:00 Uhr im EDV-Raum in der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.09.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Qigong mit Ruth Paus

Qi Gong ist eine gesundheitsfördernde Methode, die auf selbstregulierender Basis Medizin und Sport miteinander verbindet. Qi Gong reguliert Atmung, Vorstellungskraft und Bewegung.
Der Kurs über 9 Termine startet am 19.09.2022 um 17:45 im Saal II der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.09.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Englisch-Sprachkurs mit Silke Broschkat startet!

Frau Silke Broschkat startet mit Englisch für Fortgeschrittene am Montag, den 19.9.22 um 18 Uhr. Der Kurs über 10 Abende findet im Storchenzimmer der VHS Oettingen statt.
Quereinsteiger sind immer herzlich willkommen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.09.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Frau Doris Thalhofer startet mit ihren Französisch-Sprachkursen am Montag, den 19.9.22.

Diese Kurse richten sich an Alle, die gerne diese Sprach erlernen oder vertiefen möchten.
Von 17:00 – 18:30 Uhr Französisch für Fortgeschrittene und
Von 19:00 – 20:30 Uhr Französisch für Anfänger
Die Kurse über 10 Abende finden immer im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Veröffentlicht am 09.09.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wirbelsäulen- und Ganzkörpergymnastik mit Angelika Fall

In der heutigen Zeit sind häufiges Sitzen, mangelnde Bewegung und einseitige Belastung die Hauptgründe für Rückenbeschwerden. Wenn Sie auf der Suche nach abwechslungsreichen Übungen zur Kräftigung der Muskulatur sind, Ihre Verspannungen loswerden und gleichzeitig noch weiteren Beschwerden vorbeugen wollen, sind Sie in diesem Kurs genau richtig.
Der Kurs über 12 Termine startet am Montag, den 19.09.22 um 17:30.
Der 2. Kurs beginnt am Montag, den 19.09.2022 um 18:35 Uhr, jeweils in der Turnhalle im AEG Oettingen.

Veröffentlicht am 09.09.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wanderung in das östliche Rohrachtal mit Werner Paa

Die Wanderung führt in das östliche Rohrachtal. Ausgangspunkt ist Windischhausen; die Strecke führt vorbei am Weiler Falbenthal bis zum Ort Rohrach. Hier Abstieg ins Tal, wo sich die Rohrach tief in die Gesteinschichten des Jura eingegraben hat. Durch die reizvolle Tallandschaft geht es zum Ausgangspunkt zurück.
Die Wanderung beginnt am Sonntagnachmittag, den 18.09.2022 um 12:00 Uhr, Treffpunkt ist der Schlossplatz in Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.09.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Gymnastik für Senioren mit Karin Obermeyer

Mit gezielten Übungen, die wir im Sitzen ausführen, wollen wir unsere Beweglichkeit fördern und unsere Muskeln kräftigen.
Der Kurs über 11 Nachmittage startet am Montag, den 19.09.2022 um 14 Uhr in der Turnhalle beim Heimatmuseum.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.09.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Gehirnjogging mit Margit Stark

Wer geistig fit ist, tut sich im Alltag und Beruf in vielen Dingen leichter. Die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns lässt sich mit gezielten Denkaufgaben und Bewegungsübungen trainieren. Das haben viele wissenschaftliche Studien der modernen Gehirnforschung nachgewiesen. Die "grauen" Zellen müssen in Schwung gehalten werden, um gut zu funktionieren - egal in welchem Alter.
Der Kurs über 9 Nachmittage beginnt am Montag, den 19.09.2022 um 15:00 im Clubraum der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.09.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Step into Heaven!! Mit Monika Kindlein

Komme und staune und schwitze!
Wir haben zusammen Spaß! Wir erarbeiten eine Kombination, die strahlend freudig und schwitzend in die Endrunde führt! Wir werden langsam beginnen und bis zum Jahresende eine ultracoole Kombi schaffen.
Es gibt zwei Termine, Start ist am Donnerstag, der 15.09.2022, entweder um 17 Uhr oder um 18 Uhr, ein Kurs geht jeweils über 14 Termine. Treffpunkt ist die Turnhalle beim Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 1.

Veröffentlicht am 03.09.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wolliges Vergnügen - Offener Spinnkurs mit Heike Baumgärtner

Der Kurs startet wieder am 17.9.2022 und findet jeden 2. Samstag im Monat um 12 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt,
Ein Angebot für alle Wollbegeisterten - egal ob Sie schon immer mal spinnen lernen wollten - oder schon ein Profi sind und vielleicht anderen Tipps geben können - jeder ist gerne gesehen. Neuigkeiten austauschen, alte Bekannte treffen - neue Leute kennenlernen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.09.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Osteoporose-Gymnastik mit Karin Obermeyer

Zur Vorbeugung von Osteoporose wird mit gezielter Gymnastik der Aufbau der Knochenmasse positiv beeinflusst. Gedächtnisspiele sowie Koordinations- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Die Übungen finden hauptsächlich im Sitzen statt.
Der Kurs über 12 Vormittage startet am Donnerstag, den 15.09.2022 um 9.30 Uhr im TSV Heim am Weißen Kreuz.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.09.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Italienisch-Sprachkurse mit Mario Borelli

Italienische Konversation beginnt am Mittwoch, den 14.9.22 um 18:00 Uhr im Kursraum, II. Stock in der Volkshochschule Oettingen.
Italienisch mit Vorkenntnisse beginnt ebenfalls am 14.9.22 um 19:30 Uhr im Kursraum, II. Stock in der Volkshochschule Oettingen.

Veröffentlicht am 02.09.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Heimische Bäume und Sträucher und ihre wirksame Kraft - mit Irene Randi

Im Wald, am Waldrand und in Hecken finden sich viele Gehölze, die Blätter, Nadeln, Blüten, Früchte und Rinde für unsere Küche und Hausapotheke liefern.
Sie lernen auf unserer kleinen Wanderung nahe Hainsfarth eine Vielfalt an Gehölzen kennen und erfahren einiges zur Verarbeitung und Verwendung. Wir sammeln Früchte und verwerten sie anschließend zu Tinktur oder Essig. Im Anschluss an die Wanderung erwartet Sie eine kleine Stärkung in Garten der Kursleiterin.
Die Wanderung findet Donnerstag, den 15.9.2022 um 14:30 - 17:30 Uhr statt, Treffpunkt ist der Sportplatz Hainsfarth, Am Burschel.

Externen Link öffnen