Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 08.04.2022, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Immer mittwochs um 10 Uhr gibt es einen speziellen Treff für Flüchtlinge aus der Ukraine in der Oettinger Volkshochschule im Eltern-Kind-Raum (hinterer Eingang).
...
Veröffentlicht am 04.04.2022, 16:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Nach zwei vergeblichen Anläufen wollen wir dieses Jahr wieder eine Busfahrt zu unserer französischen Partnerstadt in der Nouvelle-Aquitaine unternehmen.
Dem Anlass entsprechend, organisieren unsere französischen Freunde für Sie ein außergewöhnliches Programm! Denn mit zwei Jahren Verspätung kann endlich das 15-jährige Partnerschaftsjubiläum im Rahmen eines Festabends mit Empfang, Gala-Menü, Musik und Tanz groß gefeiert werden. Viele weitere Überraschungen, die noch geheim gehalten werden, warten auf Sie. Die Unterbringung erfolgt in Gastfamilien. Auf der Rückfahrt machen wir einen Zwischenstopp in Colmar.
Veröffentlicht am 31.03.2022, 17:41 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen i. Bay. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine Aufsicht für das Heimatmuseum (m/w/d) auf Minijob-Basis (befristet).
Die Arbeitszeit ist flexibel zu den Öffnungszeiten (Mittwoch bis Sonntag 14 bis 17 Uhr), insbesondere auch an Wochenenden, einzubringen. Die Stelle ist für die Dauer einer Krankheitsvertretung befristet.
Die Tätigkeit umfasst insbesondere Kassen- und Aufsichtsdienst sowie ggf. einfache Büroarbeiten. Wir erwarten Interesse an Museumsthemen und legen Wert auf einen freundlichen Umgang mit den Museumsbesuchern.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 29.04.2022 an die Stadt Oettingen i. Bay., Schloßstr. 36, 86732 Oettingen oder per E-Mail an personalverwaltung@oettingen.de (Bitte beachten Sie, dass nur Mailanhänge als pdf oder zip.-Datei zugelassen sind).
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Museumsleiterin Frau Heinrich (Tel.: 09082/2315)
Veröffentlicht am 31.03.2022, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
In den Stadtteilen Erlbach und Niederhofen sollen die offen Fugen der Zeiler (wasserführende Rinne) entlang der Bordsteine ausgefugt werden.
Betroffen ist die Straße Am Augraben, die Hauptstraße (Teilbereich) und die Dorfstraße.
Die Fugen sollen im Zuge der Frühjahrskehrung vor Ostern vom 11.04. - 14.04.21 gereinigt werden.
Das Ausfugen der Zeiler soll dann in der Woche nach Ostern vom 19.04. – 22.04.22 durchgeführt werden.
In diesem Zeitraum sollte auf das Parken entlang dieser Straßen verzichtet werden, um die Arbeiten nicht zu behindern.
Veröffentlicht am 31.03.2022, 12:52 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wenn Sie ein gebrauchtes Gewand oder Accessoire veräußern möchten, können Sie die Verkaufsunterlagen per E-Mail (stadt@oettingen.de) anfordern oder im Vorzimmer des Rathauses abholen.
Eine Verkaufsprovision wird nicht erhoben.
Veröffentlicht am 31.03.2022, 06:28 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der neue NordriesKurier ist online. Klicken Sie einfach auf Weiterlesen
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 29.03.2022, 13:36 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Viele Fragen sich wahrscheinlich schon, wie es nun aussieht mit dem Bürgerladen. Wir haben in den letzten Wochen unglaublich viel Zuspruch erhalten und sind begeistert, wie viele Bürger*innen sich an "Dein Lädle" beteiligen wollen. Leider konnten wir unser Finanzierungsziel noch nicht erreichen. Trotzdem geben wir nicht auf! Deshalb heißt es jetzt, mit Banken zu sprechen, Firmenangebote einzuholen und zu schauen, wo wir Geld einsparen können.
Es können sich auch weiterhin noch stille Teilhaber an dem Projekt beteiligen!
Die Satzung und Verträge für stille Teilhaber können Sie von der Homepage der Stadt Oettingen i.Bay. downloaden. Formulare erhalten Sie auch im Vorzimmer des Rathauses.
Wir halten Sie auf dem Laufenden, wie es mit "Dein Lädle" weitergeht!
Veröffentlicht am 29.03.2022, 12:35 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Hilfe für ukrainische Flüchtlinge
Wir organisieren einen Integrationstreff speziell für ukrainische Flüchtlinge:
Ab 06. April jeden Mittwoch um 10 Uhr im Eltern-Kind-Raum der Oettinger Volkshochschule (hinterer Eingang).
Dieser Treff wir unter der Leitung von Frauen ukrainischer Herkunft stehen, die bereits länger in Oettingen leben und somit auch beide Sprachen beherrschen.
Ehrenamtliche Helfer sind jederzeit willkommen.
Bei diesem Treffen werden wir auch den Bedarf für einen Deutschkurs in der Volkshochschule prüfen, geplant ist 2x wöchentlich.
Sabine Koloska
Quartiermanagerin „Soziale Stadt“ Oettingen i. Bay.
Veröffentlicht am 29.03.2022, 09:26 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Historische Markt in Oettingen ist bei Schaustellern und Marktbudenbetreiber dafür bekannt, dass die Einheimischen besonderen Wert auf eine stilechte Gewandung legen. Deshalb bietet die Historische Kleiderbörse am Freitag, 22. April 2022 in der Zeit von 14 bis 18 Uhr im Rathaus Oettingen wieder Gelegenheit für Männer, Frauen und Kinder, sich nach einem passenden Gewand und Accessoire umzusehen.
Wenn Sie Ihr gebrauchtes Gewand veräußern möchten, können Sie die Verkaufsunterlagen per E-Mail (stadt@oettingen.de) anfordern oder im Vorzimmer des Rathauses abholen.
Angenommen werden gebrauchte Gewänder im Vorzimmer des Rathauses Oettingen am:
Donnerstag, 21.04.2022 von 8 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr
Freitag, 22.04.2022 von 8 bis 12 Uhr
Eine Verkaufsprovision erheben wir nicht, freuen uns aber über Spenden, um die Reinigungskosten zu decken.
Veröffentlicht am 28.03.2022, 17:07 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Gesucht werden 2 Herrenfahrräder und 1 kleines Herrenrad/Jugendrad, die verkehrssicher sind.
Leider haben wir z.Z. keinen Sammelplatz mehr, an dem man Fahrräder abgeben bzw. ausgeben kann.
Bitte kontaktieren Sie daher Andrea Krach (Auf der Warte)
Andrea.Krach@lra-donau-ries.de
Tel. 0173 6889431
Veröffentlicht am 28.03.2022, 14:42 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
In der Generalversammlung des Vereins Historischer Markt Oettingen am vergangenen Freitag haben sich Mitglieder und Vorstandschaft für die Durchführung des diesjährigen Historischen Markts ausgesprochen. Vom 27. bis 29. Mai dreht sich in Oettingen also das Rad der Geschichte zurück und die gesamte Stadt taucht ein Wochenende lang wieder ins Mittelalter ein.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.03.2022, 07:44 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Kernstadt:
Asphaltierungsarbeiten Schloßstraße / Marktplatz - Eintägige Teilsperrung 06.04.2022
Stadtteile Erlbach und Niederhofen
In den Stadtteilen Erlbach und Niederhofen sollen die offen Fugen der Zeiler (wasserführende Rinne) entlang der Bordsteine in der Zeit von 19.04. - 22.04.22 ausgefugt werden. Betroffen ist die Straße Am Augraben, die Hauptstraße (Teilbereich) und die Dorfstraße.
Veröffentlicht am 25.03.2022, 06:58 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Guten Abend liebe Storchenfreunde,
Das erste Ei im Nest auf der VHS . . . AU722 und seine Herzensdame, sie staunen und feiern den Legebeginn an diesem sonnigen Frühlingstag, 24. März 2022.
Der Gruftgarten in Oettingen, ein Ruhepol mit besonderer Ausstrahlung. Die Gruftkirche und auch die Kirche St. Sebastian, sie geben diesem ruhigen Ort den harmonischen Rahmen.
Und mittendrin hoch oben auf einer Trauerweide sitzt träumend ein Storchenpaar. Der Weidenkorb hat es ihnen angetan, das neue Zuhause für den Sommer 2022.
Viele Grüße und einen schönen Abend,
Heidi Källner
P.S. In Nördlingen ist noch keine Eiablage.
Veröffentlicht am 24.03.2022, 12:44 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die für 29.03.2022 angekündigte Finanzausschusssitzung ist abgesagt worden.
Wir bitten um Beachtung!
Veröffentlicht am 23.03.2022, 10:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Bürgerladen in Oettingen kommt der Realisierung immer näher. Schon etliche Bürgerinnen und Bürger haben einen stillen Anteil gezeichnet oder wollen den Laden während der Umbauphase unterstützen. Auch die Infoveranstaltung in der Grundschule vergangenen Montag war ein Erfolg. Es wurde das Konzept und das Sortiment vorgestellt, dann folgte eine Übersicht über den Umbau und die Finanzierung. Zuletzt wurde der Gesellschaftervertrag besprochen und eine anschließende Frage und Diskussionsrunde rundete den Abend ab.
Dennoch muss, auch durch den Umbau, eine hohe Anfangsinvestition getätigt werden. Dafür werden noch mehr stille Gesellschafter gesucht! Die einmalige Zahlung von vielen Bürgern, macht in der Summe einen großen Unterschied und hilft, dieses nachhaltige Projekt von Oettingern für Oettinger umsetzen zu können.
Veröffentlicht am 23.03.2022, 10:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Tina Meierhuber aus Ostheim hat Anfang 2022 die Prüfung zum anerkannten Abschluss zur „Geprüften Personalfachkauffrau“ bestanden. Da sie obendrein zu den 20 Prozent der Prüfungsbesten ihrer Fachrichtung zählt, die mindestens ein „gut“ als Abschlussnote erzielt haben, wurde sie vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit der Urkunde „Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung" ausgezeichnet.
Dieser ideelle Preis, der hohes Ansehen in der Wirtschaft besitzt, soll die Attrakti-vität der beruflichen Bildung und die Bedeutung der Weiterbildung unterstreichen und dazu motivieren, einen beruflichen Weiterbildungsabschluss anzustreben.
Veröffentlicht am 20.03.2022, 08:34 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Seit nunmehr 12 Jahren rufen die Vereinten Nationen alljährlich zum Weltwassertag auf. Auch dieses Jahr findet dieser Tag statt, am 22.03.2022. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto: „Groundwater: Making the Invisible Visible“: „Unser Grundwasser, der unsichtbare Schatz“. Mit diesem Motto wollen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung unseres Grundwassers aufmerksam machen und es ins Bewusstsein der Menschen rufen. Denn die elementare Bedeutung des Grundwassers als unverzichtbare Ressource und Teil des Wasserkreislaufs und die Belastungen, denen es durch menschliche Tätigkeiten und zunehmend durch den Klimawandel ausgesetzt ist, sind vielen Menschen nicht wirklich präsent und bewusst.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.03.2022, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die diesjährige Frühjahrsreinigung durch die Kehrmaschine in der Kernstadt Oettingen findet vom 23.03. - 29.03.22 statt.
In den Stadtteilen erfolgt die Kehrung vom 11.04. - 14.04.22.
Wir bitten die Grundstückseigentümer, die Gehwege entlang ihrer Grundstücke abzukehren und eventuell auch festsitzenden Schmutz in den Straßenrinnen vorher aufzulockern.
Des Weiteren bitten wir Sie, ihre Fahrzeuge, wenn möglich, an diesen Tagen nicht direkt auf der Straße zu parken, damit die Kehrmaschine nicht behindert wird und in einem Zug durchfahren kann.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe - Stadt Oettingen i.Bay.
Veröffentlicht am 18.03.2022, 07:59 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Mail vom 17.03.2022
Guten Abend liebe Storchenfreunde,
Oettingen und die Weidenkörbe . . . alle DREI sind besetzt
Auf der Linde am Parkplatz hinter dem Heimatmuseum - auf der Trauerweide im Gruftgarten - auf der Fichte am Entengraben.
Veröffentlicht am 17.03.2022, 08:46 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Generalversammlung
Wann: Samstag, den 02.04.2022 um 19.30 Uhr
Wo: Fahrzeughalle Feuerwehrgerätehaus
Tagesordnung:
Begrüßung
Jahresbericht
Übungsbericht
Kassenbericht
Ehrungen
Wünsche, Anträge und Sonstiges
Hygienevorschriften in Bezug auf das Corona-Virus sind einzuhalten.
3G Regel- wer nicht vollständig geimpft ist oder als genesen gilt (Nachweis erforderlich), muss einen negativen Test vorweisen.
Kostenlose Testmöglichkeit vor Ort.
1,5 Meter Abstand halten. Beim Gehen oder Stehen ist ein Mund- Nasenschutz zu tragen. Gruppenbildungen vermeiden.
Aktive erscheinen bitte in Uniform
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Härtle, 1. Kommandant