Aktuelle Nachrichten für Nachrichten aus Oettingen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 16.03.2022, 17:56 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Hilfe für Ukrainische Flüchtlinge

Derzeit sind erste Flüchtlinge aus der Ukraine auch in Oettingen angekommen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 16.03.2022, 07:28 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neues aus dem Storchentagebuch 2022

Heidi Källner berichtet in ihrem Storchentagebuch Wissenswertes, Witziges und Interessantes aus dem Leben der Oettinger Störche.

Es gibt einen neuen Eintrag! Klicken Sie auf WEITERLESEN

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 15.03.2022, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Stadt Oettingen beteiligt sich an der Flursäuberung „Der AWV räumt auf 2022!“ am 02.04.22

Im April findet wieder die Riesenflursäuberung des AWV Nordschwaben „Der AWV räumt auf!“ statt. Auch die Stadt Oettingen i.Bay. beteiligt sich an dieser Aktion und ruft alle Vereine, Schulklassen und umweltbewussten Mitbürger auf:





“Machen Sie mit bei der Frühjahrs-Aufräum-Aktion des Abfallwirtschaftsverbandes“




Wir treffen uns zum „Oettinger Rama-Dama“



am Samstag, dem 2. April 2022 um 9.00 Uhr am Schützenhaus am Schießwasen.



Dort werden auch die Strecken zugeteilt, zu denen jeder mit städtischen Fahrzeugen hingefahren wird. Selbstverständlich ist auch für eine gemütliche Brotzeit im Schützenhaus gesorgt. Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie uns bis zum 31.03.2022 mitteilen (gerne auch per Mail: stadt@oettingen.de oder Telefon 09082/709 19), mit wie vielen Helfern Sie sich an der Aufräumaktion beteiligen. Um gut für den Frühjahrsputz gerüstet zu sein, bekommt jeder große und kleine Helfer eine Warnwesten zur Verfügung gestellt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 15.03.2022, 09:49 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bürgermeister Heydeckers Wochenrückblick

Mein Wochenrückblick KW 09

Sitzung des Schulverbands
Wir haben den Haushalt des Schulverbands einstimmig verabschiedet. Die größte Investition in diesem Jahr ist eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der GMS.

Einweihung der Katholischen Kita
Nach ca. 5 Jahren Plan- und 2 Jahren Bauzeit konnte die Katholische Kita eingeweiht werden. Nach dem Gottesdienst, der Segnung und einigen Grußworten konnte man sich auch noch einen persönlichen Eindruck machen. Ein sehr gelungenes Projekt!

Termin mit Landrat Stefan Rößle
Bei einigen unserer Projekte und Aufgaben ist das LRA federführend bzw. eine enge Abstimmung erforderlich. Es ging u.a. um den ÖPNV und Unterkünfte für Geflüchtete.

Bürgerladen „Dein Lädle“
Der Bürgerladen geht in die heiße Phase, jetzt gilt es genug stille Gesellschafter zu finden. Am Montag 14.03. findet in der Aula der GMS eine Infoveranstaltung statt!

Neue Software für das Rathaus

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.03.2022, 08:14 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Impftermin am 17.03.2022 in der Praxis Dr. Nürnberger in Oettingen

Impftermin am kommenden Donnerstag 17.03. von 16 bis 18 Uhr
Es kommt ausschließlich BioNtech Impfstoff zur Anwendung, unabhängig vom Alter.
Eine telefonische Voranmeldung wäre aus organisatorischen Gründen sinnvoll.
Geimpft werden auch Kinder ab 12 Jahren.
Bitte mitbringen: Impfpass, Versichertenkarte, Ausweis und nach Möglichkeit ein Aufklärungs-bzw. Einwilligungsformular

Praxis Dr. Nürnberger
in der Donau-Ries Klinik Oettingen
Kellerstr. 15
86732 Oettingen
T: 09082 964 979 0
F: 09082 964 979 9
www.ortho-oettingen.de

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 11.03.2022, 18:33 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Kostenlose Rattenbekämpfungsaktion am 31.03.2022 für die Stadt Oettingen

Die Rattenbekämpfung im Stadtgebiet Oettingen erfolgt durch die Ausgabe zugelassener Rattenbekämpfungsmittel über die Fachfirma Doerner aus Treuchtlingen.

Das Fachhandelsunternehmen Doerner wird am Donnerstag, 31.03.2022 in der Zeit von 15.30 – 17.00 Uhr,

in der neuen Bauhofhalle, Fürfällmühlweg 10 (neben der Kläranlage), die Ausgabe durchführen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 11.03.2022, 08:37 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Integrationscafe startet wieder - dringend Helfer gesucht!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Welle der Hilfsbereitschaft z.B. bei der Bereitstellung von Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine ist auch in unserer Region groß.

Noch wissen wir nicht, wie viele Menschen in Oettingen und Umgebung aufgenommen werden, da die Verteilung über das Landratsamt erfolgt.

Der bestehende Integrationstreff öffnet nun nach der Coronapause ab sofort wieder jeden Dienstag von 15-17 Uhr in der Oettinger Volkshochschule (im Eltern-Kind-Raum, hinterer Eingang) seine Pforten.
Hier wird durch ehrenamtliches Engagement geflüchteten Menschen die Möglichkeit gegeben sich zu treffen, praktische Fragen zu erörtern etc.

Unser Team braucht dringend Verstärkung!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 10.03.2022, 18:26 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Schlüsselübergabe der Kita St. Franziskus in Oettingen i. Bay.

Der obligatorische Schlüssel zur Einweihung der Kindertagesstätte St. Franziskus in Oettingen ist übergeben.

Hier weiterlesen:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 08.03.2022, 10:11 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Hotel Krone - Bautagebuch 2022

Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,
zunächst einmal möchte ich mich bei allen direkten Nachbarn der Baustelle Krone ganz herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Ausdauer beim Ertragen des Baulärms bedanken. Mir ist sehr bewusst, dass der aktuelle Rückbau und auch der anstehende statische Abbruch eine sehr unangenehme Geräuschkulisse produziert.

Für die lauten Abbrucharbeiten sehen wir aber Licht am Ende des Tunnels. Wie geplant werden die nicht statischen Abbrucharbeiten innerhalb der Gebäude bis Ende Februar abgeschlossen sein. Das Zwischengebäude ist schon jetzt ziemlich leer. Alle Zwischenwände im Dachgeschoss und im zweiten Stock sind entfernt. Jetzt kann man die Dimension des Gebäudes nochmal ganz anders wahrnehmen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 07.03.2022, 08:42 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Oettinger Bürgerladen - DEIN LÄDLE

DEIN Lädle, so soll er heißen, der Bürgerladen für Oettingen. Einkaufsmöglichkeit, Cafe`, Treffpunkt – Jeder ist willkommem. Und jeder kann sich am Bürgerladen beteiligen. Wir als Oettinger Bürgerladen UG setzen alles daran, DEIN Lädle am Orgelhof entstehen zu lassen. Doch dafür brauchen wir Eure / Ihre Unterstützung. Werdet stiller Gesellschafter und holt Euch Euren Anteil an „DEIN Lädle“!

Eine letzte Infoveranstaltung wird am 14. März um 19.30 Uhr in der Grund- und Mittelschule in Oettingen stattfinden.

Das Interesse ist groß, die Banken haben Unterstützung signalisiert, wir hätten einen tollen Laden, ein gutes Konzept und noch viele, viele Ideen. Allein das Starkapital fehlt uns noch und hinzu kommt, dass die Zeit drängt. Der Vermieter hat uns vor ein paar Tagen erst informiert, dass

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.03.2022, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Derzeit erreichen uns viele Anfragen bzw. Hilfsangebote.
Vielen herzlichen Dank an alle, die helfen möchten!

Das Landratsamt hat jetzt ein Onlineformular für die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine eingerichtet, bitte tragen Sie sich dort ein.
Die Verteilung der Flüchtlinge erfolgt direkt über das Landratsamt.
Wenn Sie nicht das Onlineformular benutzen möchten, ist dort auch eine Emailadresse genannt.

https://www.donau-ries.de/leben/hilfen-unterstuetzung/ukraine

Auf dieser Seite gibt es ebenso Angaben zum Thema Sach- und Geldspenden.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 04.03.2022, 18:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Bautagebuch Hotel Krone

Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,

zunächst einmal möchte ich mich bei allen direkten Nachbarn der Baustelle Krone ganz herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Ausdauer beim Ertragen des Baulärms bedanken. Mir ist sehr bewusst, dass der aktuelle Rückbau und auch der anstehende statische Abbruch eine sehr unangenehme Geräuschkulisse produziert...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 03.03.2022, 18:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Oettingen hilft geflüchteten Menschen aus der Ukraine

Liebe Oettinger Bürgerinnen und Bürger,

in den letzten Tagen überrollen uns die Nachrichten von dem russischen Angriff auf die Ukraine, vom Leid der Menschen und die Bilder von tausenden flüchtenden Menschen, darunter sind vor allem Frauen und Kinder, die nach den Strapazen erschöpft nach einer sicheren Zuflucht suchen. ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 03.03.2022, 08:16 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 02.03.2022, 18:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

AK Nachhaltigkeit & Klimaschutz: Heute schon Emails gecheckt?

Internet ist so eine tolle Erfindung. Emails sind so praktisch. Wer schreibt denn heute noch Briefe?
Eine Email geht innerhalb von Sekunden zum Empfänger und ich kann sogar noch eine Lesebestätigung anfordern. Aber wusstet ihr, dass diese ganze Internetnutzung und der Datenverkehr nicht sehr nachhaltig ist? Auf den ersten Blick scheinen Emails und Chats eine umweltfreundliche Alternative zur klassischen Post zu sein:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 01.03.2022, 07:25 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Bürgermeister Heydeckers Wochenrückblick

1. Stadtratssitzung
Einige Auftragsvergaben standen an. Um bessere Ausschreibungsergebnisse zu erhalten, haben wir Maßnahmen im Haushaltsvorgriff vergeben und deshalb noch intensiver über einige Punkte diskutiert. Zudem wurde die Friedhofsatzung geändert.

2. Gedenkfeiern zum Jahrestages des Fliegerangriffs auf Oettingen
Dieses Jahr konnten wir wieder in etwas größere Runde dem schrecklichen Angriff am 23.02.1945 gedenken. Vielen Dank an alle, die dieses wichtige Gedenken lebendig halten, besonders an die Soldaten- und Reservistenkameradschaften.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 28.02.2022, 18:38 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Residenzschloss öffnet seine Tore.

Am 27.03.22 beginnt die diesjährige Saison im Residenzschloss Oettingen.

Weitere Infos erhalten Sie, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Lesen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 28.02.2022, 14:45 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Gedenken zum Luftangriff vom 23.02.2022

Mit einer schlichten Gedenkfeier auf dem Friedhof erinnerte die Stadt Oettingen an den 77. Jahrestag des Luftangriffs am 23. Februar 1945 auf Oettingen. 1. Bürgermeister Thomas Heydecker legte auf dem Ehrenfeld einen Kranz nieder und erinnerte in seiner Rede an das schreckliche Ereignis, bei dem rund 200 Menschen den Tod fanden. Für die evangelische Kirche sprach Dekan Armin Diener ein Gebet. Zu der Gedenkstunde hatten sich die Fahnenabordnungen der Oettinger Vereine, Mitglieder der Soldaten- und Reservistenkameradschaft und etliche Bürger auf dem Friedhof eingefunden. Zum Abschluss intonierte ein Trompeter das Stück „Ich bete an die Macht der Liebe.“

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 24.02.2022, 07:40 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wichtige Info zum Thema „Storchenabwehr“

Die Rückkehr der Störche ist derzeit im ganzen Stadtgebiet zu beobachten. Die vorhandenen Brutstätten sind bereits bezogen und mit lautem Geklapper findet der Brauttanz auf den Dächern statt.

Nicht jeder Hauseigentümer ist begeistert, wenn ein Storchenpaar seinen Kamin als neue Brutstätte auserkoren hat. Deshalb weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass es grundsätzlich möglich ist, einen etwaigen neuen Nestbau zu unterbinden. Aber Achtung: Liegt ein erstes Ei im Nest, ist es für eine Abwehrmaßnahme zu spät! Weißstorch-Nester genießen nach Artenschutzrecht Bestandsschutz und dürfen nicht ohne behördliche Genehmigung beseitigt werden. Zuständig für die Störche und deren Nester ist die Höhere Naturschutzbehörde bei der Regierung von Schwaben.

Allerdings hat sich die Stadtverwaltung mit den Storchenfachleuten und der höheren Naturschutzbehörde darauf verständigt, die Storchenkolonie nach Möglichkeit nicht weiter wachsen zu lassen. Um einen Nestbau zu verhindern, ist es erforderlich,

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 23.02.2022, 07:26 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neues aus dem Storchentagebuch

Liebe Storchenfreunde,

da können die Störche wahrlich zufrieden sein – DANKE an die Stadt Oettingen Bürgermeister Heydecker, sie hat ihre HausaufgabenEntengraben 1 bestens bewältigt: Weg von manchem Kamin, hinauf auf die Bäume. Wundervoll geschmückt mit Weidenkörben, herrlich anzusehen: Zwei im Entengraben, einer im Gruftgarten.

Externen Link öffnen