Aktuelle Nachrichten für Volkshochschule Oettingen i.Bay.

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 24.10.2022, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Anatomie zeichnen mit Sebastian Passmore-Cox

Körperteile mit Bleistift zu zeichnen ist sehr schwierig. Der Kursleiter hat die Lösung. Hände, Augen und so weiter sind einfach, wenn man die grundlegenden Basics kennt.
Der Malkurs findet am Samstag, den 29.10.2022 von 9:00 - 16:00 Uhr, im Clubraum der VHS Oettingen statt.
Anmeldung im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.vhs-oettingen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.10.2022, 12:30 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Töpfern für Anfänger und Fortgeschrittene mit Heidi Singer

Nach einer Einführung kann jeder individuell sein selbstgewähltes Motiv töpfern. Bücher und getöpferte Vorlagen liegen bereit. Es gibt auch die Möglichkeit, die Arbeit mit Engoben und Stempel kennen zu lernen.
Der Kurs startet am Dienstag, den 18.10.2022 um 9 Uhr im Werkraum der VHS Oettingen. Die weiteren Termine sind am 25.10.22, 8.11.2022 und am 22.11.2022.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.10.2022, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Filzen - Hausschuhe und mehr mit Gabriele Bauer

Filzen von Wolle ist eine uralte Technik, textile Fasern zu verbinden. Filzen ermöglicht z. B. Hausschuhe ohne Nähen herzustellen. Nach Absprache kann auch ein anderes Filzstück angefertigt werden.
Es finden zwei Kurse statt:
Der 1. Kurs findet am Samstag, den 22.10.2022 von 10 -18 Uhr im Werkraum der VHS Oettingen statt.
Der 2. Kurs findet am Sonntag, den 23.10.2022 von 10 -18 Uhr im Werkraum der VHS Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.vhs-oettingen.de.

Veröffentlicht am 18.10.2022, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Ihr ganz persönliches Fotobuch

Gestalten Sie mit Ihren schönsten Fotos ein CEWE Fotobuch. Jeder Teilnehmer kann mit seinen Fotos ein komplettes Fotobuch erstellen. Im Vordergrund stehen: Design mit Text, viele kreative Ideen, raffinierte Gestaltungsmöglichkeiten sowie Einstieg in die Bildnachbearbeitung. Aber auch auf die Basics wie Bilder ordnen - Gestaltungssoftware installieren - Buch-, Bindungsart und Layout wählen – Seiten mit Bildern und Texten gestalten, werden im Kurs nochmals kurz aufgegriffen.
Jeder Teilnehmer erhält neben der Anleitung für die Gestaltungssoftware, einen Gutschein im Wert von 21,95 € für ein CEWE-Fotobuch.
Bitte mitbringen: Notebook mit Ihren digitalen Fotos bzw. andere Speichermedien. Notebook kann nach Absprache evtl. gestellt werden.
PC- und Windows-Kenntnisse sollten vorhanden sein.
Der Kurs findet am Samstag, den 22.10.2022 von 9:00 - 14:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.10.2022, 18:14 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Hühnerhaltung leicht gemacht mit Rainer Hertle

Es gibt verschiedene Gründe, sich Hühner zu halten. In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen der Haltung, Unterbringung, Gesunderhaltung und Fütterung vermittelt sowie die Rassenvielfalt erklärt.
Der Vortrag findet am Freitag, den 21.10.2022 um 18:30 Uhr im Saal II der VHS Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.vhs-oettingen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.10.2022, 18:06 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Ursachenorientierte Hypnosetherapie mit Nicole Beer

In diesem Vortrag wird Ihnen erläutert, was Hypnose ist und wie Sie Ihnen in Ihrem Leben helfen kann. Das Behandlungsspektrum der Hypnosetherapie ist sehr groß von psychischen Problemen, Lebenskrisen, Ängste, Depressionen, Raucherentwöhnung, psychosomatischen Beschwerden bis hin zur Gewichtsreduzierung. Auch bei Kindern ist die mentale Arbeit sehr effektiv und wirkungsvoll, da Kinder eigentlich ständig in Trance sind.
Sie erfahren, wie es möglich ist die Ursache für Ihre Probleme oder Symptome zu finden, damit sich Krankheiten und unangenehme Emotionen auflösen können und dies ohne Medikamente oder unangenehme Nebenwirkungen. Dieser Vortrag ist für all jene die schon immer mit einer Therapie oder Behandlung mittels Hypnose gespielt haben, aber aus irgendeinem Grund Angst oder Bedenken hatten. Sind Sie gespannt was alles im Einklang mit Ihrem Inneren möglich ist.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 20.10.2022 um 19:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.10.2022, 19:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Die Ukraine - Geschichte, Krisen, Konflikte und Krieg - Teil I mit Jörg Fischer

Der 1. Vortrag befasst sich mit der gewaltsamen und widerrechtlichen Aneignung der Halbinsel Krim am 27. Feb. 2014 und der im März/April des gleichen Jahres folgenden Besetzung der Industrieregion "Donbass und Luhansk" im Südosten der Ukraine durch Russland. Es wurde ein militärischer Konflikt zwischen beiden Staaten ausgelöst, der mit dem Angriff auf die Ukraine ab dem 24. Feb. 2022 seinen bisherigen, furchtbaren Höhepunkt fand.
Die Vortragsabende befassen sich im ersten Teil mit der Geschichte Russlands und der Ukraine, mit den gemeinsamen Wegen, den Trennlinien und nationalen Entscheidungen.
Der zweite Teil schildert die Entwicklung ukrainischer und russischer Sicherheitsinteressen mit dem Ende des "Kalten Krieges", dem Zusammenbruch der Sowjet-Union und der Ostpolitik von Nato und Europäischer Union.
Der erste Vortrag ist am Mittwoch, den 19.10.22, 19.30 Uhr, Saal I der VHS Oettingen.
Teil II ist am Mittwoch, den 26.10.22 gleiche Zeit, Saal I der VHS Oettingen.
Anm. tel. 09082 90154 o. Homepage

Veröffentlicht am 14.10.2022, 18:55 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Der erste Hund: Von Anfang an richtig mit Dr. Friederike Raab

Wir besprechen in diesem offenen Vortrag die wichtigsten Themen über die man sich Gedanken machen sollte, wenn man sich einen Hund zulegt: Welpe oder aus dem Tierschutz, Rassehund oder Mischling, Langhaar oder Kurzhaar, Rüde oder Hündin, Hundeerziehung und Haltung, Ernährung, Pflege und der Weg zum friedlichen, geliebten und unkomplizierten Familienmitglied.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 19.10.2022 um 19:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.10.2022, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Der klare Kopf - Wege raus aus der Angst mit Ute Vieting

Es gibt immer wieder Situationen oder Phasen in unserem Leben, die uns beängstigen oder gar in Panik versetzen. Doch Angst ist ein schlechter Ratgeber. In dem 3-teiligen Kurs lernen wir, wie sich Angst auf unser Gehirn und unseren Körper auswirkt. Was Angst mit uns macht? Durch Perspektivenwechsel und andere Techniken erobern Sie die Macht zurück und entwickeln Wege, Ängste loszulassen und stattdessen positive Energien zu gewinnen, um einen klaren Kopf zu behalten. Denn zwischen Hilflosigkeit und Wohlgefühl liegt nur ein einziger Schritt.
Der Kurs startet am Donnerstag, den 13.10.2022 um 19:30 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.10.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Ihr ganz persönliches Fotobuch - Grundkurs mit Helmut Frank

Gestalten Sie mit Ihren schönsten Fotos ein CEWE Fotobuch. Jeder Teilnehmer kann mit seinen Fotos ein komplettes Fotobuch erstellen. Lerninhalte: Bilder ordnen - Gestaltungssoftware installieren - Buch-, Bindungsart und Layout wählen – Seiten mit Bildern und Texten gestalten - Fotobuch bestellen. Jeder Teilnehmer erhält neben einer ausführlichen Anleitung die Gestaltungssoftware und einen Gutschein im Wert von 21,95 € für ein CEWE-Fotobuch.
Bitte mitbringen: Notebook mit Ihren digitalen Fotos bzw. andere Speichermedien. Notebook kann nach Absprache evtl. gestellt werden.
PC- und Windows-Kenntnisse sollten vorhanden sein.
Der Kurs findet am Samstag, den 15.10.2022 von 9:00 - 14:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.10.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Partybrote - schnell & einfach mit Pauline Hirle

Wir backen aromatische Brote aus verschiedenen Mehl- und Schrotarten und verwenden Gewürze und Hefe dazu.
So können Sie aus der eigenen Backstube "Gesundes, Kreatives und Leckeres" kredenzen. Dazu stellen wir verschiedene Brotaufstriche her.
Der Brot-Back-Kurs findet am Donnerstag, den 13.10.2022 um 19 Uhr in der Küche der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.10.2022, 16:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Auffrischungskurs Erste Hilfe mit Fritz Ackermann

Dieser Kurs richtet sich an Alle, die Ihr Wissen über Erste Hilfe auffrischen wollen. Sie wiederholen die wichtigsten Lebensrettenden Maßnahmen zur Wiederbelebung und der Vertiefung und Anwendung bei Erwachsenen und Kindern in unterschiedlichen Situationen. Er dient dazu, einen bereits absolvierten Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen.
Inhalte:
- Erkennen und Beurteilen von Notfallsituationen inkl. Herzinfarkt und Schlaganfall
- Handlungsempfehlungen für Notsituation
- Lagerungsarten
Der Crashkurs vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und basiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe.
Der Kurs über 2 Abende findet am Montag, den 17.10.2022 und am Montag, den 24.10.2022 jeweils von 19:00 - 21:00 Uhr im Kath. Pfarrheim, Sonnengasse 11, 86732 Oettingen, statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.10.2022, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Schottland - herbe Schönheit im Norden Europas Diavortrag mit Manfred und Gabriele Münzner

Unterwegs mit dem Wohnmobil in den unterschiedlichsten Regionen Schottlands. In diesem Teil Europas wird das Naturerlebnis groß geschrieben. Beeindruckend sind die kahlen Gipfel der Gebirge, die Heidetäler, die einzigartige Küste mit leuchtend weißen Sandstränden, Klippen, Bergseen, Meeresarme sowie die Inselwelten der Hebriden und der Orkneys.
Begeisternd sind die Metropolen Glasgow und Edinburgh, trutzige Schlösser, Burgruinen, herrliche Gärten, imposante Abteien, jedoch auch Museen und Whiskydestillerien.
Der Reisevortrag findet am Mittwoch, den 12.10.2022 um 19:30 Uhr im Saal I der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.10.2022, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wie stärke ich mein Immunsystem - Mikronährstoffe und Co. - mit Claus Daumann

In diesem Teil (Teil 3) wird der Schwerpunkt auf Aminosäuren/Eiweißen und Fettsäuren bestehen. Es sind dies zum großen Teil wichtige und durch den Körper nicht selbst herstellbare Lebenselemente. Aus Eiweißen sind Zellwände und Blutzellen aufgebaut, aus ihnen entstehen die Steuersubstanzen (Hormone). Bei welchen Erkrankungen Eiweiß oder Fette besonders wichtig sind wird exemplarisch an Beispielen aus der Praxis erläutert.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 12.10.2022 um 19:00 Uhr im Clubraum der VHS Oettingen statt.
Am 9.11.22 wird ein weiterer Vortrag (Teil 4) zu diesem Thema stattfinden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.10.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Beckenbodentraining für Frauen mit Barbara Schittenhelm

Kaum eine Frau ist sich des Einflusses des Beckenbodens auf ihren Körper bewusst. In diesem Kurs lernen Sie, wie es möglich ist, das Gefühl und die Kraft des Beckenbodens zu stärken. Dies gibt Ihnen Stabilisation und hat zugleich positive Auswirkungen auf Ihren Alltag, z. B. zur Vorbeugung von Harninkontinenz. Wenn Sie Rückfragen haben, können Sie sich gerne bei der Kursleiterin unter 09082 90185 melden.
Der Kurs über 8 Nachmittage startet am Mittwoch, den 12.10.2022 um 17 Uhr im Saal II der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.10.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Zwirnknöpfe mit Angelika Duzsik

Aus textilen Garnen, die um Metallringe gewickelt und vernäht werden, entsteht der „Zwirnknopf“. Diese Knöpfe eignen sich als Schmuckkette, Ohrringe und Ringe oder als Zierde an der Kleidung.
Jeder Knopf ist ein Unikat. Die Kursleiterin freut sich, dieses faszinierende historische Handwerk des Zwirnknopfherstellens wieder zu beleben und Anderen zu lernen.
Der Kurs findet am Mittwoch, den 12.10.22 um 14 Uhr im Eltern-Kind-Raum der vhs Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.10.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Beckenbodentraining für Männer mit Barbara Schittenhelm

Egal ob Sie unter Prostatabeschwerden oder Harninkontinenz leiden, bzw. Sie Ihren Alltag oder Ihr sexuelles Empfinden verbessern wollen - Beckenbodentraining kann Ihnen helfen. Obwohl der Beckenboden vielen Männern nicht als wichtiges Gesundheitsmerkmal bekannt ist, kann eine gezielte Stärkung, Entspannung und Bewegung die Lebensqualität stärken. Wir werden in einer entspannten Atmosphäre lernen, die Empfindungen im Beckenboden bewusst wahrzunehmen und dies in Ihren Alltag einzubauen. Wenn Sie Rückfragen haben, können Sie sich gerne bei der Kursleiterin unter 09082 90185 melden.
Der Kurs über 8 Nachmittage startet am Mittwoch, den 12.10.2022 um 15:45 Uhr im Saal II der VHS Oettingen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.10.2022, 16:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Vinschgauer backen mit Susanne Jessen

Vinschgauer, eine österreichische Brotspezialität, erfreut sich auch bei uns großer Beliebtheit. In diesem Kurs lernen Sie Vinschgauer zu backen. Diese dürfen Sie anschließend gleich probieren.
Der Back-Kurs findet am Dienstag, den, 11.10.2022 um 18:00 Uhr in der Küche der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.10.2022, 13:28 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Durch das Land der Tuareg mit Barbara Pfeuffer

Für Kurzentschlossene:
Der eine oder andere denkt bei dieser Überschrift an Karl May und seine wildromantischen Romane, wie „Durch das Land der Skipetaren“ o. „Durch die Wüste“. So romantisch geht es in der echten Wüste nicht zu. Das Reisen ist beschwerlich, entbehrungsreich u. gefährlich.
1992 ist Hartmut Pfeuffer (1949-2018), Künstler aus Höchstädt, zum ersten Mal in die Sahara aufgebrochen. Die Reise in den Niger, in das Land der Tuareg, fand 2005/06 statt. Die Tuareg, die ehemaligen „Ritter der Wüste“ leben auch in anderen Saharaländern u. waren einst die „Herren“ der gesamten südlichen Sahara. Nachdem gewaltsam Staatsgrenzen gezogen worden waren, kam es laufend zu Spannungen und Aufständen. Die Tour führte durch gebirgige Zonen mit bizarren Granitformationen und zu den höchsten Dünen der Sahara. Höhepunkte dieser Reise war das Fest der Tuareg u. die Begegnung mit den Salzkarawanen.
Der Vortrag ist heute um 19:0 Uhr im Saal I der VHS Oettingen.
Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.10.2022, 06:06 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Ein guter Start: Leckeres Frühstück für die ganze Familie

Ein ausgewogenes Frühstück für die ganze Familie und das auch bei Kindern gut ankommt, wird im Kurs ohne viel Aufwand selbst hergestellt, teilweise auch als Snack geeignet.
Kursleiterin ist Hannelore Mayer, Hauswirtschafterin und Referentin für Hauswirtschaft und Ernährung.
Der Kurs findet am Dienstag, den 04.10.2022 von 19:00 - 22:00 Uhr in der Küche der VHS Oettingen statt.

Externen Link öffnen