Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 25.09.2025, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ob noch „blutiger Anfänger“ oder bereits „alter Hase“: In diesem Kurs erlangen Sie das nötige Rüstzeug für ein erfolgreiches und sicheres Arbeiten auf dem PC unter Windows 11. Die Themen: Umgang mit Tastatur und Maus, Texte schreiben und ansprechend formatieren, sinnvolle Ordnersysteme zum leichten Wiederfinden Ihrer Daten erstellen, im Internet nach Informationen suchen, Downloads durchführen, Programme installieren, online Waren bestellen oder E-Mails schreiben.
Der Kurs findet ab 06.10. immer Montag um 18:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 25.09.2025, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir erlernen in diesem Kurs die Anfertigung eines individuellen Täschchens. Es ist vielseitig einsetzbar, für Kosmetik, als Ordnungshüter in der Handtasche uvm.
Der Kurs findet am Samstag, 04.10.2025 um 13:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 25.09.2025, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wollen Sie Ihre Französischkenntnisse auf das nächste Level bringen? Unser Kurs bietet die perfekte Gelegenheit, Ihre Sprachfähigkeiten zu erweitern und mehr Selbstvertrauen im Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben zu gewinnen. Gemeinsam lernen wir authentische Alltagssituationen kennen, vertiefen unseren Wortschatz und verbessern unsere Grammatik. Egal, ob Sie Ihre Reisevorbereitungen erleichtern, sich im französischen Alltag besser verständigen oder einfach nur Spaß am Sprachenlernen haben wollen - dieser Kurs ist genau das Richtige für Sie!
Machen Sie mit und öffnen die Türe zu einer faszinierenden Sprache und Kultur! Wir freuen uns auf Sie.
Der Kurs findet ab 06.10. immer Montag um 17:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 25.09.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Bei unserem gemeinsamen Kräuterspaziergang können Sie verschiedene Wildkräuter des frühen Herbstes kennen lernen.
Sie erfahren, was bei Erkältung, Verschleimung, Gemütsschwankung, Gliederschmerz, trockener Haut und Übersäuerung für Mittel aus der Natur zur Anwendung möglich sind.
Für die Herstellung Ihrer Kräuter-Winterbevorratung dürfen Sie selbst mit Hand anlegen.
Der Spaziergang findet am Donnerstag, 09.10. um 17:00 Uhr in Fessenheim statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 25.09.2025, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir backen die traditionellen "Rieser Küchle". Sie erlernen an diesem Abend alles über Teigherstellung, Knetzeiten, Aufarbeitung sowie das Ausziehen und Ausbacken von Rieser Küchle.
Der Kurs findet am Donnerstag, 04.10.2025 um 10:00 Uhr in der vhs-Küche statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.09.2025, 20:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Medizinisches Qi Gong belebt Körper, Geist und Seele. Mit sanften Bewegungen und bewusster Atmung regen Sie Ihren Energiefluss an und harmonisieren sich ganzheitlich.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt Qi Gong als aktiver Teil der Selbstheilung. Verwandt mit Tai Chi und Yoga - inspiriert von Osteopathie. Für gesundheitsbewusste Erwachsene jeden Alters. Gerne ohne Vorkenntnisse. Der Kurs findet ab 30.09. jeweils Dienstag um 20:15 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.09.2025, 19:47 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das Heilfasten nach Dr. Buchinger modifiziert ist ein Saftfasten, bei dem während der Fastentage auf feste Nahrung verzichtet wird. Eine längere Nahrungspause entlastet den Organismus enorm und hilft den Zellen, sich zu erneuern. Heilfasten ist die Chance für einen Neustart – körperlich und mental. Ein paar Tage vorher beginnen Sie mit der Entlastungsphase.
Auch für Berufstätige geeignet.
Der Kurs findet vom 01.10. bis 11.10. an mehreren Tagen abends in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.09.2025, 19:33 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Unsere Augen lassen sich trainieren für besseres, entspanntes, beschwerdefreies Sehen.
Sehstörungen, Fehlsichtigkeit, Augenerkrankungen und Beschwerden durch Bildschirmarbeit wie müde, trockene, angestrengte oder lichtempfindliche Augen treten heutzutage immer häufiger auf. Mit Augenübungen und gezielter Entspannung für die Augen kann vielen davon betroffenen Menschen geholfen werden.
Das Augentraining wurde vor über 100 Jahren vom Augenarzt Dr. William Bates entwickelt. Es eignet sich für alle Generationen gleichermaßen und kann bei Kurz- und Weitsichtigkeit, der Altersweitsichtigkeit, bei Hornhautverkrümmung, schielenden Augen sowie bei Augen, die durch die Arbeit am PC belastet sind, angewandt werden. Im Vortrag erfahren Sie viel Wissenswertes in Bezug auf die Augen, unsere Sehgewohnheiten und über das Seh- und Augentraining.
Der Vortrag findet am 01.10.2025 um 19:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 24.09.2025, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Kaum eine technologische Entwicklung hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erregt wie die rasanten Fortschritte im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz. Ob Texte, Bilder, Musik oder sogar Programmcode - KI-Systeme wie ChatGPT, DALL-E oder Copilot erzeugen Inhalte, die lange Zeit als ausschließlich menschliche Domäne galten. Doch was genau ist Künstliche Intelligenz? Wie funktionieren diese Systeme und wo begegnen sie uns bereits im Alltag? Welche Potenziale bietet diese Technologie - in Bildung, Medizin, Kreativwirtschaft oder Verwaltung - und welche Risiken sind damit verbunden, etwa in Bezug auf Urheberrecht, Falschinformationen oder den Arbeitsmarkt? Der Vortrag am Mittwoch 08.10.25 um 19:30 Uhr gibt einen verständlichen Überblick über zentrale Begriffe, aktuelle Entwicklungen und Anwendungen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.09.2025, 18:33 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Fälschungen sind im Internet weit verbreitet. Zudem wird es immer einfacher, mit Hilfe von KI-Anwendungen Deep Fakes, also täuschend echt erscheinende gefälschte Fotos, Videos oder Tonaufnahmen, von realen Personen zu erstellen. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, wie auch ein Laie Falschmeldungen und Deep Fakes entlarven kann.
Der Kurs findet am Mittwoch, 01.10.2025 um 18:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.09.2025, 18:05 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
4000 Quadratmeter unterirdischer Gänge und Kammern. Der atombombensichere Bau unter der Berufsschule in Gunzenhausen war das erste so genannte Hilfskrankenhaus der Bundesrepublik, das Betten für 600 Menschen vorsah. Das ursprünglich 3,6 Millionen DM teure Bauwerk war für den Fall einer zivilen Katastrophe und möglicherweise auch durch militärisch ausgelöste Maßnahmen vorgesehen. Mit dem Ende des Kalten Krieges hat das Hilfskrankenhaus seine Funktion verloren und im Moment firmieren die 13.800 Kubikmeter unterirdischer Raum bei der Landkreisverwaltung Weißenburg-Gunzenhausen noch als „Schutzräume“. Wir führen Sie durch dieses einzigartige Zeugnis der Zeitgeschichte.
Die Führung findet am Sonntag, 05.10.2025 um 14:00 Uhr in Gunzenhausen statt.
Anmeldung zur Führung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.09.2025, 18:05 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android vertiefen, mit Apps installieren und verwalten, Browsen im Internet, Fotos und Videos aufnehmen und bearbeiten, Dateien verwalten. Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen. Nicht für Anfänger geeignet. Der Kurs findet am 30.09. und 02.10.2025 jeweils um 18:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.09.2025, 09:48 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Hier kochen die kleinen Feinschmecker groß auf.
Mit Gleichaltrigen macht das Kochen am meisten Spaß. Wir lernen ein leichtes und gesundes Herbstmenü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert. Natürlich werden die im Kochkurs zubereiteten Leckerbissen am Ende zusammen verspeist.
Der Kurs findet am Dienstag, 30.09. um 15:00 Uhr in der vhs-Küche statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.09.2025, 09:45 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Aus textilen Garnen, die um Metallringe gewickelt und vernäht werden, entsteht der "Zwirnknopf". Diese Knöpfe eignen sich als Schmuckkette, Ohrringe und Ringe oder als Zierde an der Kleidung. Jeder Knopf ist ein Unikat. Die Kursleiterin freut sich, dieses faszinierende historische Handwerk des Zwirnknopfherstellens wieder zu beleben und anderen zu lernen.
Der Kurs findet am Samstag, 27.09. um 13:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.09.2025, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Lassen Sie sich von den Aromen Süditaliens verführen und lernen Sie, wie man traditionelle Gerichte mit Liebe und Authentizität zubereitet.
-Antipasti - Feine ital. Vorspeisen
-Fleischgericht mit typischen Beilagen, Polenta, Risotto und Zuccini al forno
-Dessert - Profiterol alla crema
Der Kurs findet am Samstag, den 27.09. um 18:00 Uhr in der vhs-Küche statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 19.09.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am 20.09.2025 um 15 Uhr! Komm vorbei und mach mit!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.09.2025, 09:33 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie möchten gerne wieder etwas Sport treiben und die gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind genießen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir kombinieren Ihren Sport und das Spiel mit Ihrem Kleinkind.
Die Muskulatur wird gekräftigt, Kalorien werden verbrannt und Endorphine ausgeschüttet.
Ihr Kind ist entweder bei Ihnen oder erkundet die Umgebung.
Der Kurs findet ab 25.09. jeweils Donnerstag um 09:30 Uhr in der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 17.09.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Begeben Sie sich auf eine besondere Führung durch Oettingen.
Berühmte und weniger berühmte, gute und besondere Frauen haben ihre Spuren in Oettingen hinterlassen. Bei einem Rundgang durch die Altstadt lernen Sie selbstbewusste, sozial engagierte und selbstlose Frauen kennen!
Stadtgeschichte sozusagen einmal an Frauengestalten und aus ihrer Sicht heraus erklärt und damit nicht nur aus persönlichem, sondern speziell weiblichem Blickwinkel.
Die Führung findet am 26.09.2025 um 17:00 Uhr statt.
Anmeldung zur Führung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 17.09.2025, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein dynamisches und effektives Ganzkörperworkout zur Kräftigung und Straffung der Beine, Po, Bauch und Oberkörper.
Der Kurs findet ab 26.09.2025 immer Freitag um 09:00 Uhr in der Turnhalle am Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 16.09.2025, 09:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir trainieren in entspannter Atmosphäre zusammen mit Ihrem Baby. Wir kräftigen die komplette Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur und kommen im Ausdauerteil auch mal ins Schwitzen. Koordination, Mobilisierung und Entspannung dürfen natürlich nicht zu kurz kommen. Ihr Baby ist immer in der Nähe und unterstützt Sie oftmals mit seinem Körpergewicht.
Der Kurs findet ab 23.09. immer Dienstag um 09:30 Uhr in der Turnhalle beim Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.