Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 27.10.2025, 11:11 Uhr

Veröffentlicht von Innenstadt

Treffen der Projektgruppe Kultur/Events/Veranstaltungen des AK Innenstadt

Willkommen bei unserem Arbeitskreis Innenstadt für Oettingen!

Wir sind eine engagierte Gruppe, die sich leidenschaftlich für die positive Entwicklung unserer Stadt einsetzt. Unser Ziel ist es, die Innenstadt lebendiger und attraktiver zu gestalten, indem wir spannende Veranstaltungen organisieren und kreative Ideen sammeln, um das Stadtbild zu verschönern.

Gemeinsam möchten wir die Aufenthaltsqualität in Oettingen verbessern – sei es durch neue Treffpunkte, grüne Oasen oder kulturelle Highlights. Außerdem setzen wir uns aktiv dafür ein, Leerstände in der Innenstadt zu beheben und leerstehende Flächen wieder mit Leben zu füllen.
Wenn du Lust hast, Oettingen mit uns gemeinsam zu gestalten und die Stadt zu einem noch schöneren Ort zum Leben, Arbeiten und Verweilen zu machen, bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf deine Ideen und dein Engagement.

Die PG Kultur/Events/Veranstaltungen trifft sich
am Mo. 27. Oktober 2025
um 19:00 Uhr
im Restaurant Boteco la Dhany

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.10.2025, 13:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Waldbaden für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren

Herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendliche, die Freude haben im heimischen Wald. Schulstress und leistungsorientierte Vereine fordern viel Kraft und Energie. Kleine Entdeckungstouren und spielerische Übungen z.B. Fantasie malen, Spiegelübung, mit spielerischen Karten den Wald kennenlernen, helfen wieder aufzutanken. Leichte Achtsamkeitsübungen werden ggf. eingebaut, um auch mal zur Ruhe zu kommen. Den Wald neu entdecken macht Spaß, fördert die Gesundheit und schenkt neues Selbstvertrauen.
Dieser Kurs richtet sich besonders an die Kinder und Jugendliche, die gerne mit einem Elternteil für 2 Stunden etwas Neues erleben wollen. Ein respektvolles und rücksichtsvolles Miteinander ist Grundvoraussetzung.
Der Kurs mit Dina Leinfelder findet am 05.11.2025 um 13:00 Uhr im Oettinger Forst bei Auhausen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.10.2025, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

"Das Maß der Dinge" Führung durch die Ausstellung im Heimatmuseum

Messen ist das Bestimmen von Größe, Länge, Gewicht, Kapazität oder anderer Aspekte eines Objekts. Schon immer war der Mensch bestrebt, die Welt in Systemen zu fassen, die allgemeingültig sind und den Alltag erleichtern. In dieser Sonderausstellung werden Zahlstäbe, Rechenbretter, Uhren, Waagen, Meterstäbe, Messbecher, Konfektionsgrößen, etc. gezeigt. Die kulturgeschichtliche Entwicklung des Zählens und Messens und wie es unser tägliches Leben bestimmt, wird in dieser Ausstellung anschaulich und spannend erzählt.
Die Führung mit Museumsleiterin Barbara Heinrich findet am 05.11.2025 um 19:00 Uhr im Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.10.2025, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

SQL- Kurs Ferienkurs

Jetzt SQL lernen. Die Datenkompetenz für die digitale Zukunft
Ob im kaufmännischen Bereich, in der technischen Ausbildung oder im IT-Umfeld. Wer mit Datenbanken arbeitet, braucht SQL-Kenntnisse. In unserem praxisnahen SQL-Kurs lernen sie, wie sie Daten effizient abfragen, filtern und auswerten, eine gefragte Fähigkeit in fast allen Berufsfeldern. Darüber hinaus können sie nach dem Kurs Datenbanken in einem Datenbankmanagementsystem (SQLite) anlegen und verwalten. Machen sie sich also fit für eine datengetriebene Arbeitswelt.
Dieser Kurs ist für Schülerinnen, Auszubildende und Studierende geeignet.
Der Trainer ist Wirtschaftsinformatiker (staatl. gepr. ,B.Pro) und zertifizierter Berufsausbilder (IHK) und verfügt zudem über die Ausbildereignungsprüfung (AdA).
Der Kurs mit Peter Wolfinger findet ab 03.11.2025 an 5 Vormittagen von 09:45 - 12:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.10.2025, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von Innenstadt

Verkehrsbeschränkungen am Herbstmarkt 26.10.2025

Am 26.10.2025 findet der Herbstmarkt in der Oettinger Innenstadt statt. Vom Schloßplatz bis zum Schrannenplatz ziehen sich das reichhaltige Marktangebot und zahlreiche Aktionen – dieses Mal rund um das Thema „regional | fair | nachhaltig“.

Am Marktsonntag ist die Altstadt zwischen den Stadttoren und der Königsstraße ab 06.00 Uhr früh für den Verkehr gesperrt.
Die Parkplätze Saumarkt, Hexengasse, Heimatmuseum und Entengraben stehen am Marktsonntag zur Verfügung und können belegt werden.

Um einen reibungslosen Ablauf des verkaufsoffenen Marktsonntags samt der Aktionen am Herbstmarkt zu gewährleisten, wird eindringlich darum gebeten, die ausgeschilderten Halteverbote zu beachten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und viel Spaß auf dem Herbstmarkt!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 24.10.2025, 09:52 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Reparieren statt wegwerfen - Oettinger Reparatur-Café startet am 26.10.25

Die große Eröffnung findet am Herbstmarkt, 26.10.2025 um 14 Uhr am Schloßplatz vor dem Gebäude der VHS mit Landrat Stefan Rößle und Bürgermeister Thomas Heydecker statt. Ab 14.30 Uhr können im Mutter-Kind-Raum der VHS defekte Geräte oder kaputte Kleidung von unserem ehrenamtlichen Team repariert werden. Schauen Sie vorbei, bringen Sie Ihre „Patienten“ mit, und kommen Sie bei einem Kaffee oder Tee mit uns ins Gespräch.
In der Folge wird das Reparatur-Café jeden ersten Dienstag im Monat – beginnend am 04.11.25 – von 17 bis 19 Uhr geöffnet sein.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.10.2025, 09:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Sitztanz-Gymnastik für Senioren

Bewegung und Spaß mit Musik - Erlebnistanz!
Freude an der Bewegung mit Musik steht im Vordergrund.
Gymnastische Bewegung im Sitzen oder am Stuhl kann die körperliche, geistige und soziale Beweglichkeit fördern. Bewegungen in spielerischer Form im Rhythmus der Musik, u.a. auch mit Tuch, Ball, Säckchen, Klanghölzern u.v.m.
Der Kurs mit Walli Lindner findet ab 30.10. jeweils Donnerstag ab 10:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.10.2025, 19:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Gesund bleiben mit Kneipp

Sie erleben eine kurzweilige Einführung in die 5 Säulen der Kneipp'schen Gesundheitslehre. Die Philosophie von Naturheilkundler Kneipp vereint Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance zu einem ganzheitlichen Leben.
Der Kurs mit Markus Steinhöfer findet am 29.10. um 19:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.10.2025, 19:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Lebensretter 112 - Erste Hilfe kompakt

Der letzte Erste Hilfe Kurs ist schon eine Weile her, doch für einen kompletten Kurs fehlt die Zeit?
Kurz, knackig und alltagstauglich erfahren Sie hier - angelehnt an die europaweite Notrufnummer 112 in nur ca. 112 Minuten - alles über die wesentlichen lebensrettenden Maßnahmen, um bei Notfällen richtig reagieren zu können. Lernen Sie die wichtigsten Maßnahmen in typischen Akutsituationen und setzen Sie diese im Praxistraining um.
Der Lehrgang beinhaltet folgende Schwerpunkte:
- stillen lebensbedrohlicher Blutungen
- Bewusstlosigkeit und stabile Seitenlage
- freimachen der Atemwege
- Reanimation
- Anwendung eines Defibrillators
- Herzinfarkt, Schlaganfall
Der Kurs mit Friedrich Ackermann findet am 28.10. 2025 im Rotkreuz-Haus statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.10.2025, 18:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Der Raspberry PI

Raspberry PI ist ein Einplatinencomputer für beispielweise Smart Home (Hausautomation), Camera, Mediencenter, Steuerungen, Roboter, etc.
Der Raspberry PI kam Anfang 2012 auf den Markt, mit dem Ziel eines voll ausgestatteten Computers im Miniaturformat. Inzwischen ist die Version 5 auf dem Markt und es kann aus einer großen Auswahl an Zubehör oder Software ausgewählt werden. Der Raspberry PI eignet sich aufgrund der geringen Größe als auch des geringen Stromverbrauchs für individuelle autonome Projekte.
Dieser Kurs soll die ersten Schritte aufzeigen, wie ein Raspberry PI aufgebaut, installiert und konfiguriert wird.
Der Kurs mit Wolfgang Ernst findet am 28. + 30.10. in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.10.2025, 16:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

BALLANCE Concept® Training - revolutionäres Rückentraining

Das BALLANCE Concept® nach Dr. Tanja Kühne entlastet gezielt die Wirbelsäule, verbessert die Körperhaltung und steigert die Beweglichkeit. Durch sanfte Dekompression werden Bandscheiben und Nerven sofort spürbar entlastet - ideal bei Rückenbeschwerden und Verspannungen.
Positive Rückmeldungen gibt es u.a. bei:
- Hexenschuss, LWS-Problem, Skoliose, Rundrücken, starker Lordose
- Nackenverspannungen, COPD, Morbus Bechterew
- Multipler Sklerose und weiteren neuronalen Themen
Die Methode ist leicht erlernbar. Bereits 15-30 Minuten tägliche Übung zu Hause wirken nachhaltig.
BALLANCE® -Bälle mit Übungsposter können im Anschluss bei der Referentin bestellt werden.
Nicht geeignet für Menschen mit Osteoporose, bei Bandscheibenvorfall oder Unfällen.
Der Kurs mit Heike Schimandl findet am 25. und 26.10. ab 15:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 21.10.2025, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Herbstmarkt am kommenden Sonntag, 26.10.2025

Herbstmarkt
Thema: "Regionalmarkt"


26.10.25

Uhrzeit: 12:30 bis 17:30 Uhr

Infotelefon: 09082 70919

Hinweis Familienfreundlich

Ein Tag voller Entdeckungen, Spiel, Quiz und regionaler Vielfalt

Am Sonntag den 26. Oktober 2025 laden zahlreiche regionale Erzeuger und Anbieter zu einem bunten Fierantenmarkt rund um das Thema Nachhaltigkeit ein. Von 11:00 bis 17:30 Uhr können Besucherinnen und Besucher den Herbstmarkt in Oettingen erleben; die Geschäfte in der Innenstadt öffnen von 12:30 bis 17:30 Uhr und laden zum Bummeln, Stöbern und Verkosten ein.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.10.2025, 18:33 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Klangerlebnis mit verschiedenen Klanginstrumenten

Mit chinesischen Therapiegongs, Kristallklangschalen und verschiedenen Klanginstrumenten werden Blockaden im Körper gelöst. Ihr Geist wird frei von Gedanken und Ihre Seele wird durch die warmen harmonischen Klänge berührt. Aktivieren Sie Ihr Immunsystem und Ihre Selbstheilungskräfte. Sie können dabei neue Lebensenergie für den Alltag schöpfen.
Die Kurse mit Luitgard Hänsel finden am 27.10. und 10.11. um 18:30 Uhr in Wemding statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.10.2025, 18:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Hühnerhaltung leicht gemacht

Es gibt verschiedene Gründe, sich Hühner zu halten. In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen der Haltung, Unterbringung, Gesunderhaltung und Fütterung vermittelt. Außerdem wird Ihnen die Rassenvielfalt erklärt.
Der Kurs mit Rainer Hertle findet am 24.10.2025 um 18:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.10.2025, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Ihr ganz persönliches Fotobuch - Grund- und Aufbaukurs

Wir gestalten ein individuelles Fotobuch, Design mit Text, viele kreative Ideen und raffinierte Gestaltungsmöglichkeiten und Einstieg in die Bildnachbearbeitung stehen hier im Vordergrund.
Sie erhalten einen Gutschein im Wert von 24,95 EUR für Ihr CEWE-Fotobuch.
Der Kurs mit Helmut Frank findet am 25.10. um 09:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.10.2025, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Lachyoga nach Christoph Emmelmann - Entspannung durch Lachen für Jedermann

Gönnen Sie sich diese Auszeit und aktivieren Sie spielerisch Ihre Lachmuskeln für das daraus resultierende Glücks- und Entspannungsgefühl! Bringen Sie außerdem Ihre Atmung in Schwung!
Der Kurs mit Karin Neupert findet am 27.10. um 17:00 Uhr in der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.10.2025, 12:50 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Reparieren statt wegwerfen - Oettinger Reparatur-Café startet am 26.10.25

Lange haben wir vom Arbeitskreis für Nachhaltigkeit & Klimaschutz darauf hingearbeitet – nun ist es so weit: Das Reparatur-Café Oettingen öffnet am 26.10.25 im Rahmen des Herbstmarktes seine Pforten.
Die große Eröffnung findet um 14 Uhr am Schloßplatz vor dem Gebäude der VHS mit Landrat Stefan Rößle und Bürgermeister Thomas Heydecker statt. Ab 14.30 Uhr können im Mutter-Kind-Raum der VHS defekte Geräte oder kaputte Kleidung von unserem ehrenamtlichen Team repariert werden. Schauen Sie vorbei, bringen Sie Ihre „Patienten“ mit, und kommen Sie bei einem Kaffee oder Tee mit uns ins Gespräch.
In der Folge wird das Reparatur-Café jeden ersten Dienstag im Monat – beginnend am 04.11.25 – von 17 bis 19 Uhr geöffnet sein. Sie finden uns in der VHS im Erdgeschoss, Eingang Mutter-Kind-Raum. Eine Anmeldung ist nicht notwendig

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.10.2025, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Kärnten - der Süden Österreichs

Der Süden Österreichs begeistert den Besucher mit den unterschiedlichsten Landschaften. Vom Hochgebirge der Hohen Tauern mit dem Großglockner und Großvenediger zu den vielen großen und kleineren Seen Kärntens. Die hügelige Almenregion der Nockberge bis hin zu den größeren Städten Lienz, Villach, Spittal und Klagenfurt. Sie besitzen bereits südländisches Flair.
Familie Münzner nimmt Sie mit auf eine 6-wöchige Reise mit dem Wohnmobil, Roller, Rad und Wanderschuhen, um diese Gegend Österreichs ausgiebig zu erkunden.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 22.10.2025 um 19:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.10.2025, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mein iPhone besser kennenlernen

Die Handlichkeit der iPhones (Hersteller Apple) – wie auch iPads – erlauben die Benutzung von Telefon, Email, SMS, sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines iPhones (iPads) mit dem Betriebssystem iOS (aktuell Version 17) aufzeigen, mit grundlegender Bedienung, persönlichen Einstellungen, Telefonieren (mit dem iPhone), WLAN und Email einrichten, Sicherheit und Tipps.
Auf Fragen der verwendeten iPhones bzw. iPads wird bestmöglich eingegangen.
Der Kurs mit Wolfgang Ernst findet am Dienstag, den 21.10. und Donnerstag, den 23.10. jeweils ab 18:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.10.2025, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Vegetarische Gerichte - schnell und einfach

Es werden leckere und einfache Gerichte gekocht, die schmecken und schnell zubereitet sind. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und schmackhafte Küche.
Der Kurs mit Susanne Jessen findet am Dienstag, 21.10. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen