Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 10.10.2025, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Rieser Bauerntorte

In diesem Kurs mit Pauline Hirle lernen Sie den Hefeteig, das Muster und die Geschichte der Rieser Bauerntorte kennen. Anschließend stellen Sie selbst, in kleinen Gruppen eine "Rieser Bauerntorte" her.
Der Kurs findet am Freitag, 17.10.2025 um 18:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.10.2025, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mundharmonika - Bluesharp (ohne Vorkenntnisse)

Wer den Klang der Mundharmonika mag und schon immer einmal wissen wollte, wie die Mundharmonikaspieler in Pop, Blues und anderen Musikstilen es fertigbringen, auf so einem kleinen, unscheinbaren Instrument so herrlich effektvoll zu spielen, ist in diesem Kurs genau richtig. Es wird Ihnen anhand von diversen Übungen und einigen Songs detailliert gezeigt, wie Sie zu einem guten einzelnen Ton kommen. Sie lernen die Möglichkeiten zur Tongestaltung. Dann wird Ihnen noch eine Technik vermittelt, die es ermöglicht, Töne zu spielen, die so auf der Harp nicht vorgesehen sind, das sogenannte Bending. Es wird auf einer Blues-Harp in C-Dur (10-Loch-Mundharmonika in der Richterstimmung) gespielt. Instrumente können auch im Kurs erworben werden.
Der Kurs mit Thomas Hippe findet am Samstag, 15.10. um 10:00 Uhr in der VHS Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.10.2025, 19:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Lesung "Morgen sind wir wild und frei" mit Bestseller-Autorin Stephanie Schuster

Die Bestsellerautorin Stephanie Schuster liest aus ihrem neuesten Roman: "Morgen sind wir wild und frei".
Drei mutige Frauen zwischen Emanzipation und Wahlrecht, Aufbruch und Abenteuer, Liebe und Freundschaft.
1909: Viktoria schlägt sich mehr schlecht als recht als Sekretärin durch. Das Leben als ledige Mutter ist hart, ihre Träume werden von Pflichten erstickt. Bis sie Agnes und Elisabeth in den Alpen begegnet.
Zu dritt schmieden sie den Plan, einen heruntergekommenen Berghof zu ersteigern. Einen Ort, an dem sie frei von gesellschaftlichen Zwängen leben können. Doch woher das Geld nehmen?
Bleiben Sie gespannt ......
Den Abschluss bildet eine kleine Diskussion.
Anmeldung zur Lesung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.10.2025, 19:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wenn Schmerzen Alltagsbegleiter sind

Schmerzen im Nacken, der Schulter, der Hüfte, im Rücken, im Finger, im Knie usw. beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen. Mit den Schmerzen gehen weitere Beschwerden einher, z. B. Schlafstörungen, Appetitmangel, gesteigerte Reizbarkeit und depressive Verstimmungen. In diesem Kurs gehen wir auf die Schmerzentstehung, die Therapie und die häufigsten Ursachen ein. Sie lernen effektive Übungen zur Selbsthilfe.
Der Vortrag mit Schmerztherapeut und Heilpraktiker Markus Nowotsch findet am Dienstag, 14.10.2025 um 19:00 Uhr statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.10.2025, 18:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Verhaltenstherapie bei psychischen Belastungen

Wie gehen Sie mit psychischen Belastungen um? Suchen Sie sich Hilfe oder kämpfen Sie alleine? Der Markt wird überflutet mit Lösungsstrategien. Was ist sinnvoll für mich? Da jeder Mensch unterschiedlich ist und auf seine Art und Weise reagiert, bietet die Verhaltenstherapie mit ihren verschiedenen Tools hilfreiche Möglichkeiten an. Aber was ist Verhaltenstherapie? Wie können Sie in Ihrer Situation das Beste herausholen? Bei Alltagsbelastungen oder auch bei Angststörungen, Phobien und psychischen Erkrankungen uvm. kann die Verhaltenstherapie dort professionell und aktiv helfen. Einfach und verständlich werden Ihnen einige wenige Elemente aus der Verhaltenstherapie erklärt und wo/wie diese angewandt werden. ABC-Modell von Ellis, Expositionstraining, Kognitive Therapie nach Beck usw.
Der Vortrag mit Dina Leinfelder findet am Mittwoch 15.10.2025 um 18:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.10.2025, 17:17 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Französisch - Lecture et conversation

Wir lesen und diskutieren Artikel aus der Zeitschrift Écoute, erweitern unseren Wortschatz und verbessern unsere mündliche Ausdrucksweise. Wir tauschen uns aus über aktuelle Themen und feiern am Kursende das französische "savoir vivre".
Wenn Sie Lust haben, wieder Französisch zu sprechen, zu lesen oder zu hören, dann seien Sie mit dabei. Wir freuen uns auf Sie!
Die Zeitschrift Écoute bestellen wir gesammelt.
Der Kurs findet ab 10.10. immer Freitag um 17:15 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.10.2025, 13:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Motorsäge Grundkurs Modul A für schwaches bis mittelstarkes Holz

Motorsägekurs nach Vorgaben und Richtlinien der SVLFG Motorsägegrundkurs, sowie der DGUV 214-059
Freitag = Theorie & Wartung
Am Theorietag wird auf die UVV, die entsprechenden Schnitttechniken, Wartung der Motorsäge und das Feilen der Motorsägenkette eingegangen. Jeder Kursteilnehmer erhält einen Ordner mit umfangreichem Schulungsmaterial für seine Unterlagen, um auch später das Gelernte nochmal zu vertiefen oder es nachlesen zu können.
Samstag = Praxistag im Wald
Hier wird das Gelernte in die Praxis umgesetzt. Der Kursleiter führt die am Vortag besprochenen Schritte vor. Danach dürfen sich die Teilnehmer unter Aufsicht unter Beweis stellen.
Treffpunkt wird am Freitag bekannt gegeben.
Mindestalter: 18 Jahre
Der Kurs mit Forsttechniker Max Schmidt findet am Freitag, 10.10. ab 14:30 Uhr und Samstag 11.10.2025 ab 08:30 Uhr statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.10.2025, 12:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Spanisch für Anfänger mit wenig Vorkenntnissen

Der Kurs mit Martha Mendoza-Fischer richtet sich an Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Sie erwerben in diesem Kurs die wichtigsten Grundlagen der Sprache und üben die Konversation.
Der Kurs findet ab 10.10.2025 immer Freitag um 18:30 Uhr in der vhs statt. Es sind noch wenige Plätze frei.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.10.2025, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Ihr ganz persönliches Fotobuch - GRUNDKURS

Gestalten Sie mit Ihren schönsten Fotos ein CEWE Fotobuch.
Lerninhalte: Bilder ordnen, Gestaltungssoftware installieren, Buch-, Bindungsart und Layout wählen, Seiten mit Bildern und Texten gestalten, Fotobuch bestellen. Jeder Teilnehmer erhält neben einer ausführlichen Anleitung die Gestaltungssoftware und einen Gutschein im Wert von 24,95 € für ein CEWE Fotobuch.
Der Kurs mit Helmut Frank findet am Samstag, 11.10.2025 um 09:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 04.10.2025, 19:13 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Erste Zukunftswerkstatt „Stadt.Land.Wie? Jugend bewegt"

Zu unserer Zukunftswerkstatt laden wir Dich ein, gemeinsam mit anderen Jugendlichen an der Umsetzung eurer Wünsche und Ideen zu arbeiten.
Wir bieten Dir einen Raum, in dem neue Perspektiven und Lösungswege entwickelt werden. Wir möchten Dir eine Stimme in Deiner Gemeinde geben.
Unser Projektreferent Benjamin Gronau unterstützt Dich bei deinen Fragen, Ideen und Meinungen.
Interessiert? Dann sehen wir uns am 10.10.2025 im Jugendtreff im evangelischen Gemeindehaus ab 14:00 Uhr.

Veröffentlicht am 03.10.2025, 11:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Rieser Küchle backen mit Pauline Hirle

Wir backen die traditionellen "Rieser Küchle". Sie erlernen an diesem Abend alles über Teigherstellung, Knetzeiten, Aufarbeitung sowie das Ausziehen und Ausbacken von Rieser Küchle.
Bitte mitbringen: Schürze, falls vorhanden einen Küchlepilz.
Kosten für Lebensmittel (ca. 9,00 €) sind in bar an die Kursleiterin zu bezahlen.
Der Kurs findet am Samstag, 04.10.2025 von 10:00 - 14:00 Uhr in der Küche, EG in der VHS Oettingen statt. Kursleiterin ist Frau Pauline Hirle, Hauswirtschaftsmeisterin, Referentin für Hauswirtschaft u. Ernährung. Kursgebühr beträgt 16,00 € o. Materialkosten.
Anmeldungen unter Tel. 09082 90154 oder www.rieser-volkshochschulen.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.10.2025, 18:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Rieser Küchle backen mit Pauline Hirle

Wir backen die traditionellen "Rieser Küchle". Sie erlernen an diesem Abend alles über Teigherstellung, Knetzeiten, Aufarbeitung sowie das Ausziehen und Ausbacken von Rieser Küchle.
Bitte mitbringen: Schürze, falls vorhanden einen Küchlepilz.
Kosten für Lebensmittel (ca. 9,00 €) sind in bar an die Kursleiterin zu bezahlen.
Der Kurs findet am Samstag, 04.10.2025 von 10:00 - 14:00 Uhr in der Küche, EG in der VHS Oettingen statt. Kursleiterin ist Frau Pauline Hirle, Hauswirtschaftsmeisterin, Referentin für Hauswirtschaft u. Ernährung. Kursgebühr beträgt 16,00 € o. Materialkosten.
Anmeldungen unter Tel. 09082 90154 oder www.rieser-volkshochschulen.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.10.2025, 11:48 Uhr

Veröffentlicht von Innenstadt

Orgelmusik in St. Jakob am 03.10.2025 mit Dekanatskantor Simon Holzwarth

Am 03.10.2025 findet aufgrund des Feiertags ein hochkarätiges Orgelkonzert ab 16.00 Uhr in St. Jakob statt. Der AK Innenstadt mit der Projektgruppe "Kultur, Events, Veranstaltungen" freut sich, dass sie so das beliebte Event „Straßenmusik in Oettingen“ fortsetzen können.

Musikliebhaber erwartet ein besonderes, musikalisches Erlebnis mit Dekanatskantor Simon Holzwarth!

Datum: Freitag 3. Oktober 2025
Uhrzeit:16.00 bis ca. 16.30 Uhr
Ort: St. Jakob

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.09.2025, 13:52 Uhr

Veröffentlicht von Innenstadt

Treffen der Projektgruppe Leerstandsaktivierung des AK Innenstadt am 01.10.2025

Willkommen bei unserem Arbeitskreis Innenstadt für Oettingen! Wir sind eine engagierte Gruppe, die sich leidenschaftlich für die positive Entwicklung unserer Stadt einsetzt. Unser Ziel ist es, die Innenstadt lebendiger und attraktiver zu gestalten, indem wir spannende Veranstaltungen organisieren und kreative Ideen sammeln, um das Stadtbild zu verschönern.
Gemeinsam möchten wir die Aufenthaltsqualität in Oettingen verbessern – sei es durch neue Treffpunkte, grüne Oasen oder kulturelle Highlights. Außerdem setzen wir uns aktiv dafür ein, Leerstände in der Innenstadt zu beheben und leerstehende Flächen wieder mit Leben zu füllen.

Wenn du Lust hast, Oettingen mit uns gemeinsam zu gestalten und die Stadt zu einem noch schöneren Ort zum Leben, Arbeiten und Verweilen zu machen, bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf deine Ideen und dein Engagement.

Die Projektgruppe Leerstandsaktivierung trifft sich
am Mittwoch, 1. Oktober 2025
um 19:00 Uhr
im Zwinger 7

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 29.09.2025, 19:24 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Tag der offenen Tür beim Rieser Reitverein

Am Sonntag, den 05.10.2025, lädt der Rieser Reiterverein Oettingen herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Von 14:00 bis 17:00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher Nachmittag auf der Reitanlage. Es gibt kleine Vorführungen, Ponyreiten für Kinder sowie Kaffee und Kuchen zur Stärkung. Der Verein freut sich auf zahlreiche Gäste und einen schönen Tag mit allen Pferdefreunden und Interessierten.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen

Veröffentlicht am 29.09.2025, 14:12 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Herzliche Einladung an alle Frauen, die gerne ihre Deutschkenntnisse anwenden und vertiefen wollen.

Wir treffen uns ab Donnerstag, dem 2. Oktober
jede Woche von 9:00 bis 11:00 Uhr,
in der Volkshochschule
Babys dürfen mitgebracht werden!

Bitte sagen Sie es auch ihren Bekannten und Freunden weiter.

Frau Irmhild Stehmann und Annemarie Leigart begleiten Sie an diesen Vormittagen.

Veröffentlicht am 28.09.2025, 19:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Excel-Makros programmieren mit VBA

Mit VBA lassen sich Anwendungen programmieren, die über die normalen Möglichkeiten von Excel weit hinausgehen können. Inhalt: der Makrorekorder, die Entwicklungsumgebung, die Logik der objektorientierten Programmierung, VBA-Sprachelemente, der Objektkatalog, viele Beispiele. Ziel ist, dass Sie nach diesem Kurs in der Lage sind, einfache Makros selbst zu programmieren. Sie verwenden dabei die aktuelle Excel-Version 2019 unter Windows 11. Bei Interesse gibt es einen Folgekurs mit dem Schwerpunkt Bildschirmformulare.
Der Kurs findet ab 08.10. jeweils Mittwoch um 19:00 Uhr statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.09.2025, 19:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Bewusstes Kommunizieren

Jeder kommuniziert - die Wenigsten tun dies bewusst!
Konflikte begleiten uns in allen Bereichen unser Leben lang. Die gute Nachricht ist: Konflikte sind lösbar und müssen nicht zwangsläufig Beziehungen belasten. An diesem Abend werden Ihnen zwei Modelle vorgestellt, die Ihr Leben möglicherweise positiv verändern können.
Die erste Methode, die wir uns anschauen, ist die Transaktionsanalyse. Ziel der TA ist es, Menschen zu helfen, ihre Kommunikationsmuster zu verstehen und Beziehungen zu verbessern.
Die zweite Methode, die Sie kennenlernen, ist die gewaltfreie Kommunikation. Diese zielt darauf ab, Beziehungen durch Empathie, Verständnis und Wertschätzung zu verbessern und dadurch Konflikte zu lösen. Der Kurs findet am Dienstag, 07.10.2025 um 19:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.09.2025, 19:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Leckeres aus Pfannkuchen

Pfannkuchen sind vielseitig und schnell herzustellen. Sie können überbacken, zu Wraps, Auflauf oder Häppchen verarbeitet und dazu süß oder pikant gefüllt werden. Wir probieren leckere, überwiegend pikante Rezepte aus internationalen Küchen aus und verwenden dabei verschiedene Getreidearten.
Der Kurs findet am Dienstag, 07.10. um 19:00 Uhr in der vhs-Küche statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.09.2025, 17:17 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Französisch für Reisende

Willkommen zum Französischkurs für Anfänger!
Planen Sie Ihren nächsten Frankreichurlaub und wollen Sie sich auf Französisch verständigen können? Unser Kurs richtet sich speziell an Anfänger, die ihre ersten Schritte in der französischen Sprache machen wollen. Mit den einzelnen Kapiteln des Buches bereiten wir Sie gezielt auf die wichtigsten Situationen im Urlaub vor - sei es beim Einkaufen, in der Apotheke, im Restaurant oder bei der Hotelreservierung.
Der Kurs vermittelt Ihnen praktische Sprachkenntnisse, die Sie direkt im Alltag anwenden können. Lernen Sie in einer freundlichen Atmosphäre mit abwechslungsreichen Übungen und viel Spaß.
Starten Sie jetzt Ihre Reisevorbereitung auf Französisch – wir freuen uns auf Sie!
Der Kurs findet ab 07.10. jeweils Dienstag um 17:15 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen