Aktuelle Nachrichten für Volkshochschule Oettingen i.Bay.

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 04.03.2023, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Hypnosetherapie, Visualisierung und Energiearbeit für Kinder und Jugendliche mit Nicole Beer

In der Praxis erlebt man häufig, unter welcher Anspannung unsere Kinder, aber auch deren Eltern stehen. Mit zunehmendem Leistungsdruck, neuen Familienmodellen, hohen Erwartungen und unserem Schulsystem sehen sich Kinder und deren Eltern von allen Seiten mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Die Folge sind häufig Ängste, ein geringes Selbstwertgefühl, Aggression, Wut, Schulprobleme oder auch psychosomatische Probleme, wie z.B. Bauch- oder Kopfschmerzen. In dem Vortrag wird Ihnen erläutert, wie man mit Hilfe von Hypnosetherapie, Visualisierung und auch dem "EmotionsCode/BodyCode" Kinder effizient unterstützen kann und das ohne unerwünschte Nebenwirkungen oder Medikamente.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 9.3.23 um 19 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.03.2023, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wofür kann GIMP verwendet werden mit Wolfgang Ernst

GIMP die kostenfreie, pixelorientierte Bildbearbeitungssoftware. Diese Software erlaubt Fotos und Bilder zu bearbeiten mit einer großen Auswahl und Montagetechniken, aber auch Auswahlwerkzeuge
und Funktionen zur Korrektur. Mittels der Verwendung von Ebenen können auch komplexere Bearbeitungen erstellt werden, beispielsweise Bilder zuschneiden, Helligkeit und Kontrast anpassen, etc.
Dieser Kurs ist als Einstieg in die Anwendung GIMP gedacht. Hier werden die grundlegenden Arbeitsoberflächen von GIMP erläutert. Anhand des Werkzeugkastens von GIMP werden die grundlegenden Funktionen erarbeitet.
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag, den 7.3.23 und am Donnerstag, den 9.3.23 um jeweils 18 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.03.2023, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Karate für Jedermann mit Fritz Kaumeier

Karate für Jedermann/Frau, lernen Sie die feine asiatische Kampfkunst kennen und machen Sie bei unserem Training mit. Der Trainingsschwerpunkt liegt auf der Kräftigung und Stabilisierung des Haltungs- und Bewegungsapparates sowie einer Haltungsschulung. Durch die Integration von dynamischen Bewegungsformen und meditativen Elementen können zudem Koordination, Gleichgewicht und die Kondition trainiert sowie Entspannungsfähigkeit, Körpergefühl und Selbstbewusstsein positiv beeinflusst werden. Durch die Vielseitigkeit fördert Karate Gesundheit und Wohlbefinden. Die angenehme Art der Vermittlung empfiehlt sich nicht nur für junge Menschen, sondern auch gerade für Senioren.
Der Kurs über 6 Abende startet am Montag, den 6.3.23 um 19:15 Uhr im Saal II der vhs Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.03.2023, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wofür kann GIMP verwendet werden mit Wolfgang Ernst

GIMP die kostenfreie, pixelorientierte Bildbearbeitungssoftware. Diese Software erlaubt Fotos und Bilder zu bearbeiten mit einer großen Auswahl und Montagetechniken, aber auch Auswahlwerkzeuge
und Funktionen zur Korrektur. Mittels der Verwendung von Ebenen können auch komplexere Bearbeitungen erstellt werden, beispielsweise Bilder zuschneiden, Helligkeit und Kontrast anpassen, etc.
Dieser Kurs ist als Einstieg in die Anwendung GIMP gedacht. Hier werden die grundlegenden Arbeitsoberflächen von GIMP erläutert. Anhand des Werkzeugkastens von GIMP werden die grundlegenden Funktionen erarbeitet.
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag, den 7.3.23 und am Donnerstag, den 9.3.23 um jeweils 18 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.03.2023, 10:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Smart – Surfer – Laptop kaufen, aber welchen? Mit Niko Baumgartl

Laptops (Notebooks) sind ideale Geräte für zu Hause oder unterwegs. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen und Programmen (Apps) an. Die Auswahl ist groß und oft unübersichtlich. Ohne ein paar gute Informationen ist die Entscheidung oft schwierig. Wir erklären, was bei der Auswahl wichtig ist und was weniger. Und welcher Laptop könnte nun der richtige für mich sein? Wie teuer "muss oder darf" ein Gerät sein? Muss es das neueste und beste aus der letzten Serie sein? Oder gibt es preisgünstige Alternativen, die den Geldbeutel schonen und trotzdem ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis anbieten? Und wo kann ich einen Laptop kaufen? Diese und noch einige Fragen mehr werden beantwortet. Und Sie können dabei fragen, was Sie schon immer mal über Laptops oder Notebooks wissen wollten.
Der Kurs findet am Dienstag, den 7.3.23 um 19 Uhr in der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder ü

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.03.2023, 10:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Ihr ganz persönliches Fotobuch – Aufbaukurs mit Helmut Frank

Sie haben schon einen Kurs zur Gestaltung eines Fotobuchs besucht oder verfügen bereits über entsprechende Kenntnisse - dann ist unser Aufbaukurs das Richtige für Sie. Wir gestalten ein individuelles Fotobuch. Im Vordergrund stehen: Design mit Text, viele kreative Ideen, raffinierte Gestaltungsmöglichkeiten sowie Einstieg in die Bildnachbearbeitung. Sie erhalten einen Gutschein im Wert von 21,95 EUR für Ihr CEWE-Fotobuch.
PC- und Windows-Kenntnisse sollten vorhanden sein
Der Kurs findet am Samstag, den 11.3.23 von 9 – 13 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.03.2023, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Männerkochkurs - Brasilianische Küche mit Daniela Ambrassat

Wir lernen die Zubereitung von Fingerfood, mixen passende Cocktails und probieren die traditionellen Getränke.
Der Kochkurs findet am Samstag, den 4.3.23 um 18 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.03.2023, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Beobachtungsabend in der Sternwarte mit Uwe Bahadir

Beobachtung des aktuellen Sternenhimmels bei klarer Sicht. Bei Bewölkung findet die Veranstaltung nicht statt.
Warme Kleidung nicht vergessen!
Der Termin für diese Veranstaltung ist Samstag, der 4.3.23 um 19 Uhr und findet in der Sternwarte des AEG Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.03.2023, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Ihr ganz persönliches Fotobuch – Grundkurs mit Helmut Frank

Gestalten Sie mit Ihren schönsten Fotos ein CEWE Fotobuch. Jeder Teilnehmer kann mit seinen Fotos ein komplettes Fotobuch erstellen. Lerninhalte: Bilder ordnen - Gestaltungssoftware installieren - Buch-, Bindungsart und Layout wählen – Seiten mit Bildern und Texten gestalten - Fotobuch bestellen. Jeder Teilnehmer erhält neben einer ausführlichen Anleitung die Gestaltungssoftware und einen Gutschein im Wert von 21,95 € für ein CEWE-Fotobuch.
Bitte mitbringen: Notebook mit Ihren digitalen Fotos bzw. andere Speichermedien. Notebook kann nach Absprache evtl. gestellt werden.
PC- und Windows-Kenntnisse sollten vorhanden sein
Der Kurs findet am Samstag, den 4.3.23 von 9 – 14 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.02.2023, 18:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Der Irakkrieg - auf Lügen aufgebaut, im Chaos versunken mit Jörg Fischer

Der Irakkrieg oder der 3. Golfkrieg war eine Militäroperation der USA, Großbritanniens und einer "Koalition der Willingen" im Irak. Am 17. März 2003 stellt US-Präsident Bush Saddam Hussein das Ultimatum, den Irak innerhalb von 48 Stunden zu verlassen, ansonsten würde man den Irak angreifen. Auf Husseins Weigerung hin eröffnete die Kriegskoalition am 20. März 2003 den als "Operation Iraqi Freedom" bezeichneten Krieg, der zur Eroberung der Hauptstadt Bagdad und zum Sturz des damaligen irakischen Diktators Saddam Hussein führte.
Der Vortrag befasst sich mit den politischen Entscheidungen, die zum Krieg führten, dem Verlauf des Krieges und der aktuellen Situation in einem "zerrissenen Land".
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 1.3.23 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.02.2023, 09:30 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Heute Abend: Wenn Schmerzen Alltagsbegleiter sind mit Markus Nowotsch

Schmerzen im Nacken, der Schulter, der Hüfte, im Rücken, im Finger, im Knie usw. beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen. Mit den Schmerzen gehen weitere Beschwerden einher, zum Beispiel Schlafstörungen, Appetitmangel, gesteigerter Reizbarkeit und depressiven Verstimmungen. In diesem Kurs gehen wir auf die Schmerzentstehung, die Therapie der häufigsten Ursachen sowie effektive Übungen zur Selbsthilfe ein.
Der Kurs findet am Dienstag, den 28.2.23 um 19 Uhr im Eltern-Kind-Raum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.02.2023, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Kinder-Kochkurs ab 7 Jahren mit Daniela Ambrassat

Hier kochen die kleinen Feinschmecker groß auf.
Mit Gleichaltrigen macht das Kochen am meisten Spaß. Wir lernen ein leichtes und gesundes Menü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert.
Natürlich werden die im Kochkurs zubereiteten Leckerbissen am Ende auch zusammen verputzt.
Der Kurs findet am Freitag, den 3.3.23 von 15 - 18 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.

Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.02.2023, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Färbekurs mit Heike Baumgärtner

Sie lernen Wolle für Tücher, Socken oder andere Projekte zu färben. Selbstgesponnene Wolle kann mitgebracht werden, es können auch Seidentücher gefärbt werden. Nach dem Kurs sind alle Teilnehmer in der Lage, selbst Wolle zuhause zu färben, z. B. mit Eierfarben.
Der Kurs findet am Samstag, den 18.2.23 um 14 Uhr im Werkraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.02.2023, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Fisch auf brasilianische Art mit Daniela Ambrassat

Wir lernen die Zubereitung eines Fischmenüs mit Vorspeise bis zum Hauptgericht, z.B. Fisch in Kokosnuss-Sauce mit Gemüse oder Garnelentempura. Dazu mixen wir passende Cocktails.
Der Kochkurs findet am Samstag, den 18.2.23 von 18 - 21 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.02.2023, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Tiefenentspannung mit Klangschalen - Bewegung und Klangschalen mit Nicole Beer

Die Welt der Klangschalten berührt unser Innerstes und bringt Geist und Seele wieder in "Ein-Klang". Inhalt des Kurses ist eine Klangreise in Verbindung mit Klangschalen, manchmal auch dem Regenmacher oder der Oceandrum. Sie haben die Möglichkeit die Schalen selbst anzuschlagen und sich gegenseitig aufzulegen. Spüren Sie die Schwingung auf und um Ihren Körper und genießen Sie die wohltuende Wirkung.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 16.2.23 um 19:30 Uhr im Saal II der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.02.2023, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Rieser Bauerntorte mit Annemarie Regele

In diesem Kurs lernen Sie den Hefeteig herzustellen. Sie lernen das Muster und die Geschichte der Rieser Bauerntorte kennen und backen anschließend eine "Rieser Bauerntorte".
Der Back-Kurs findet am Mittwoch, den 15.2.23 von 19 – 22 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.02.2023, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Gesunde und artgerechte Fütterung und Pflege von Hund und Katze mit Dr. Friederike Raab

Wir besprechen ausführlich die verantwortungsvolle Pflege und Fütterung unserer Haustiere, um den Tieren ein gesundes und ausgeglichenes Leben zu ermöglichen. Neben vielen Ernährungs- und Pflegetipps erhalten Sie auch eine Anleitung zu einem kleinen Gesundheits-Check sowie Informationen zur Parasitenabwehr und zu ernährungsbedingten Krankheiten.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 15.2.23 um 19 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.02.2023, 18:28 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Afghanistan - Spielball fremder Mächte mit Jörg Fischer

Die Anschläge vom 11.09.2001 waren eine grauenhafte, bis dahin für nicht möglich gehaltene Mordtat, die die Welt erschütterte! Mit der Operation "Enduring Freedom" begann wenige Wochen später, am 7.10.2001, der "Krieg gegen den Terror" in Afghanistan. Dieser Krieg ist zum längsten Krieg der USA und ihrer Verbündeten geworden. Trotz des erfolgten Abzugs der Streitkräfte im Sommer 2021, werden die Wunden, die der Krieg geschlagen hat, noch lange Zeit benötigen um zu heilen.
Der Vortrag befasst sich mit der Darstellung historischer Zusammenhänge, stellt innere Entwicklungen dar, verdeutlicht koloniales Besitzstreben und fremde Okkupationen.
Ein abschließendes Fazit versucht den "War On Terror" militär-strategisch u. gesellschaftspolitisch zu analysieren und die Politik der zurückgekehrten Taliban-Regierung zu bewerten.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 15.2.23 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldung im Büro der vhs Oettingen Tel. 09082 90154 oder Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.02.2023, 16:27 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Haben Sie Fragen zu Ihrem Smartphone?

Jugendliche der Schülerfirma DUPF helfen Ihnen den Umgang mit dem Smartphone zu verbessern. Sie bieten persönliche Betreuung!!!
Start 14. Februar!
Anmeldung in der Volkshochschule Oettingen

Veröffentlicht am 04.02.2023, 11:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Meditation - die Kraft der Ruhe für sich entdecken mit Ute Vieting

Fühlen Sie sich gestresst? Verspüren Sie eine innere Unruhe oder sind Sie einfach etwas überfordert von den Herausforderungen der jetzigen Zeit? Erlauben Sie sich täglich Auszeiten, um in die Ruhe zu sich selbst zu kommen. Die Meditation bietet Ihnen die Möglichkeit, abzuschalten, loslegen und neue Energie zu sammeln. Ruhe, Freude, Vertrauen, Kraft und Leichtigkeit werden Ihre Begleiter.
Der Kurs über 6 Abende startet am Donnerstag, den 9.2.23 von 20 - 21 Uhr und findet im Storchenzimmer der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen