Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 25.03.2023, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Namibia ist ein faszinierendes Reiseland:
die kargen Wüstenlandschaften, die endlose Weite und Einsamkeit des äußerst dünn besiedelten Landes, die vielfältige Tierwelt Afrikas sowie das koloniale Erbe von ehemals "Deutsch-Südwest
machen den Reiz einer Namibiareise aus. Hinzu kommen die schönen, traumhaft gelegenen Lodges, die den Gast mit westlichem Standard verwöhnen. Von der roten Halbwüste der Kalahari im Süden, und dem Fish-River-Canyon, geht es zu den hohen Dünen der Namib-Wüste. Auf deutschen Spuren trifft man in Lüderitz und Swakopmund. Die weitere Tour führt durch das Erongo Gebirge bis zu den Epupa Wasserfällen an der Grenze zu Angola. Beeindruckende Tierbewegungen erlebt man in der Etosha-Pfanne und auf privaten Wildfarmen.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 29.3.23 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.03.2023, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Was ist zu beachten? Die Referentin legt die aktuelle Rechtslage mit Praxisfällen dar und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
Der Vortrag findet am Freitag, den 31.3.23 um 19:30 Uhr im Saal II der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 22.03.2023, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieses Thema kann jeden treffen. Durch eine Krankheit wie z.B. einen Schlaganfall oder einen Unfall wird plötzlich ein Angehöriger zum Pflegefall. Nach einem Krankenhausaufenthalt muss schnell eine Lösung gefunden werden, um den Pflegefall abzusichern. Schnell ist man in einer solchen Situation überfordert. In dem Seminar erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Pflege der Gesetzgeber vorsieht. Zudem erhalten Sie die Informationen, wie und wo die verschiedenen Leistungen zu beantragen sind.
Umfangreiches Informationsmaterial ist in der Kursgebühr von 5 EUR enthalten.
Die Dozentin ist Sylva Gebhard, Geschäftsführerin des Sozialverbandes VdK, Kreisverband Donau-Ries
Der Vortrag findet am Freitag, den 24.3.23 um 18:30 Uhr im Saal II der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 21.03.2023, 18:16 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Daniela Ambrassat bietet an folgenden Terminen Kochkurse für Kinder ab 7 Jahre an:
Freitag, den 24.3.23 von 15 – 18 Uhr
Freitag, den 31.3.23 von 15 – 18 Uhr
Die Kinder lernen ein leichtes und gesundes Menü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert.
Die Kurse finden in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 21.03.2023, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Erben - Erbrecht - Was ist zu beachten? Die Referentin legt die Rechtslage mit Praxisfällen dar und informiert über das Erbrecht, die Erbfolgen und gesetzliche Pflichtteilsansprüche.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 22.3.23 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 21.03.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der Körper ist der Tempel, in dem die Seele wohnt. Für die Gesunderhaltung des eigenen Körpers können wir viel tun. Es wird zunächst aufgezeigt, worin die Ursachen für die schleichende Vergiftung liegen. Oftmals werden diese durch unseren Lebensstil oder unser Umfeld verursacht. Dies kann zu vielfältigen Belastungs- und Ermüdungserscheinungen führen, wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen oder Darmproblemen. Es gibt viele Möglichkeiten, den Körper zu entlasten. Vorschläge für Vermeidungsstrategien und Therapien werden aufgezeigt. Insbesondere ist die gezielte Versorgung unseres Körpers mit den Lebenselementen / Mikronährstoffen wichtig, damit die Zellreinigung und Ausscheidung gut gelingt.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 22.3.23 um 19:30 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 13.03.2023, 11:11 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Bauchgehirn ist Kopfgehirn.
Wie beeinflusst uns unser Mikrobiom, und wie können wir es beeinflussen?
Wie wirkt unser Darm auf unsere Gesundheit, das Immunsystem, den Stoffwechsel, den Säure-Basenhaushalt, auf die Gelenke und Knochen, wie auf unser Gehirn und Verhalten, uvm.?
Lassen Sie sich entführen auf eine spannende Reise durch Ihr Verdauungssystem, erfahren Sie dabei wie Sie Ihre Mikroben nähren, auffüllen und gesund erhalten können.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 15.3.23 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 13.03.2023, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Natürliche Hormontherapie bedeutet, mit Pflanzen, Urtinkturen und richtiger Ernährung wieder zu einem ausgeglichenen Hormonspiegel zu kommen. Verschiedene Testverfahren geben Aufschluss über Ihren tatsächlichen Hormonspiegel und deren Dysbalancen. Im Grunde ist alles nicht so kompliziert, wie es sich anhört.
Der Vortrag findet am Dienstag, 14.3.23 um 19 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 08.03.2023, 12:39 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der Mensch ist fast das einzige Thema, dem sich Bildhauer seit der Antike widmeten. Vor ca. 30.000 Jahren entstanden bereits Figürchen aus Ton oder Elfenbein. Ein weiter Bogen spannt sich zu den genialen Schöpfungen von Michelangelo oder Bernini, die den Marmor so zu behandeln wussten, dass ihre Skulpturen zu leben scheinen. In der Moderne zählen Henry Moore und Alberto Giacometti zu den berühmtesten Bildhauern.
Die Bearbeitung von Stein oder die Durchführung eines Bronzegusses erfordert immenses handwerkliches Können, nicht zuletzt große körperliche Kraft. Erst seit der Renaissance sieht man im Bildhauer nicht nur den hart arbeitenden Handwerker, sondern auch den Künstler.
In dem Vortrag sollen sowohl bildhauerische Techniken erklärt, als auch bedeutende Bildhauer vorgestellt werden. Dabei geht es auch um einen Gang durch die Kunstgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart.
Der Vortrag findet HEUTE um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Keine Anmeldung notwendig. Einfach kommen.
Veröffentlicht am 07.03.2023, 18:52 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir einen weiteren Back-Kurs „Rieser Bauerntorte“ mit Annemarie Regele an.
In diesem Kurs lernen Sie den Hefeteig herzustellen. Sie lernen das Muster und die Geschichte der Rieser Bauerntorte kennen und backen anschließend eine "Rieser Bauerntorte".
Der Back-Kurs findet am Freitag, den 10.3.23 von 19 – 22 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Bitte mitbringen: Platte oder Behälter
Für diesen Kurs sind noch wenige Plätze frei.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.03.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In der Praxis erlebt man häufig, unter welcher Anspannung unsere Kinder, aber auch deren Eltern stehen. Mit zunehmendem Leistungsdruck, neuen Familienmodellen, hohen Erwartungen und unserem Schulsystem sehen sich Kinder und deren Eltern von allen Seiten mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Die Folge sind häufig Ängste, ein geringes Selbstwertgefühl, Aggression, Wut, Schulprobleme oder auch psychosomatische Probleme, wie z.B. Bauch- oder Kopfschmerzen. In dem Vortrag wird Ihnen erläutert, wie man mit Hilfe von Hypnosetherapie, Visualisierung und auch dem "EmotionsCode/BodyCode" Kinder effizient unterstützen kann und das ohne unerwünschte Nebenwirkungen oder Medikamente.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 9.3.23 um 19 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.03.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
GIMP die kostenfreie, pixelorientierte Bildbearbeitungssoftware. Diese Software erlaubt Fotos und Bilder zu bearbeiten mit einer großen Auswahl und Montagetechniken, aber auch Auswahlwerkzeuge
und Funktionen zur Korrektur. Mittels der Verwendung von Ebenen können auch komplexere Bearbeitungen erstellt werden, beispielsweise Bilder zuschneiden, Helligkeit und Kontrast anpassen, etc.
Dieser Kurs ist als Einstieg in die Anwendung GIMP gedacht. Hier werden die grundlegenden Arbeitsoberflächen von GIMP erläutert. Anhand des Werkzeugkastens von GIMP werden die grundlegenden Funktionen erarbeitet.
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag, den 7.3.23 und am Donnerstag, den 9.3.23 um jeweils 18 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 04.03.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Karate für Jedermann/Frau, lernen Sie die feine asiatische Kampfkunst kennen und machen Sie bei unserem Training mit. Der Trainingsschwerpunkt liegt auf der Kräftigung und Stabilisierung des Haltungs- und Bewegungsapparates sowie einer Haltungsschulung. Durch die Integration von dynamischen Bewegungsformen und meditativen Elementen können zudem Koordination, Gleichgewicht und die Kondition trainiert sowie Entspannungsfähigkeit, Körpergefühl und Selbstbewusstsein positiv beeinflusst werden. Durch die Vielseitigkeit fördert Karate Gesundheit und Wohlbefinden. Die angenehme Art der Vermittlung empfiehlt sich nicht nur für junge Menschen, sondern auch gerade für Senioren.
Der Kurs über 6 Abende startet am Montag, den 6.3.23 um 19:15 Uhr im Saal II der vhs Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.03.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
GIMP die kostenfreie, pixelorientierte Bildbearbeitungssoftware. Diese Software erlaubt Fotos und Bilder zu bearbeiten mit einer großen Auswahl und Montagetechniken, aber auch Auswahlwerkzeuge
und Funktionen zur Korrektur. Mittels der Verwendung von Ebenen können auch komplexere Bearbeitungen erstellt werden, beispielsweise Bilder zuschneiden, Helligkeit und Kontrast anpassen, etc.
Dieser Kurs ist als Einstieg in die Anwendung GIMP gedacht. Hier werden die grundlegenden Arbeitsoberflächen von GIMP erläutert. Anhand des Werkzeugkastens von GIMP werden die grundlegenden Funktionen erarbeitet.
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag, den 7.3.23 und am Donnerstag, den 9.3.23 um jeweils 18 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 04.03.2023, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Laptops (Notebooks) sind ideale Geräte für zu Hause oder unterwegs. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen und Programmen (Apps) an. Die Auswahl ist groß und oft unübersichtlich. Ohne ein paar gute Informationen ist die Entscheidung oft schwierig. Wir erklären, was bei der Auswahl wichtig ist und was weniger. Und welcher Laptop könnte nun der richtige für mich sein? Wie teuer "muss oder darf" ein Gerät sein? Muss es das neueste und beste aus der letzten Serie sein? Oder gibt es preisgünstige Alternativen, die den Geldbeutel schonen und trotzdem ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis anbieten? Und wo kann ich einen Laptop kaufen? Diese und noch einige Fragen mehr werden beantwortet. Und Sie können dabei fragen, was Sie schon immer mal über Laptops oder Notebooks wissen wollten.
Der Kurs findet am Dienstag, den 7.3.23 um 19 Uhr in der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder ü
Veröffentlicht am 04.03.2023, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie haben schon einen Kurs zur Gestaltung eines Fotobuchs besucht oder verfügen bereits über entsprechende Kenntnisse - dann ist unser Aufbaukurs das Richtige für Sie. Wir gestalten ein individuelles Fotobuch. Im Vordergrund stehen: Design mit Text, viele kreative Ideen, raffinierte Gestaltungsmöglichkeiten sowie Einstieg in die Bildnachbearbeitung. Sie erhalten einen Gutschein im Wert von 21,95 EUR für Ihr CEWE-Fotobuch.
PC- und Windows-Kenntnisse sollten vorhanden sein
Der Kurs findet am Samstag, den 11.3.23 von 9 – 13 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 01.03.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir lernen die Zubereitung von Fingerfood, mixen passende Cocktails und probieren die traditionellen Getränke.
Der Kochkurs findet am Samstag, den 4.3.23 um 18 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 01.03.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Beobachtung des aktuellen Sternenhimmels bei klarer Sicht. Bei Bewölkung findet die Veranstaltung nicht statt.
Warme Kleidung nicht vergessen!
Der Termin für diese Veranstaltung ist Samstag, der 4.3.23 um 19 Uhr und findet in der Sternwarte des AEG Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 01.03.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Gestalten Sie mit Ihren schönsten Fotos ein CEWE Fotobuch. Jeder Teilnehmer kann mit seinen Fotos ein komplettes Fotobuch erstellen. Lerninhalte: Bilder ordnen - Gestaltungssoftware installieren - Buch-, Bindungsart und Layout wählen – Seiten mit Bildern und Texten gestalten - Fotobuch bestellen. Jeder Teilnehmer erhält neben einer ausführlichen Anleitung die Gestaltungssoftware und einen Gutschein im Wert von 21,95 € für ein CEWE-Fotobuch.
Bitte mitbringen: Notebook mit Ihren digitalen Fotos bzw. andere Speichermedien. Notebook kann nach Absprache evtl. gestellt werden.
PC- und Windows-Kenntnisse sollten vorhanden sein
Der Kurs findet am Samstag, den 4.3.23 von 9 – 14 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.02.2023, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der Irakkrieg oder der 3. Golfkrieg war eine Militäroperation der USA, Großbritanniens und einer "Koalition der Willingen" im Irak. Am 17. März 2003 stellt US-Präsident Bush Saddam Hussein das Ultimatum, den Irak innerhalb von 48 Stunden zu verlassen, ansonsten würde man den Irak angreifen. Auf Husseins Weigerung hin eröffnete die Kriegskoalition am 20. März 2003 den als "Operation Iraqi Freedom" bezeichneten Krieg, der zur Eroberung der Hauptstadt Bagdad und zum Sturz des damaligen irakischen Diktators Saddam Hussein führte.
Der Vortrag befasst sich mit den politischen Entscheidungen, die zum Krieg führten, dem Verlauf des Krieges und der aktuellen Situation in einem "zerrissenen Land".
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 1.3.23 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.