Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 25.07.2023, 07:33 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wellness pur in der Rieser Natur.
Lassen Sie sich entführen in eine ruhige, idyllische Rieslandschaft. Sie können Ihre Seele bei Atem- und Meditationsübungen baumeln lassen. Gönnen Sie sich eine Auszeit in Mutter Natur. Sie lernen Achtsamkeitsübungen, während Sie durch die Lebensbereiche Wald, Wasser, Wegrand und Wiese geführt werden. Der Weg ist befestigt.
Bitte mitbringen: Wetterfeste Bekleidung, passendes Schuhwerk, evtl. Getränk für unterwegs.
Die Wanderung findet am Mittwoch, den 26.7.2023 von 9:15 - 10:45 Uhr statt.
Treffpunkt: Karin Neupert, Lange Hecke 22, Fessenheim
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.07.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir kochen und schnippeln in der VHS-Küche leckere vegetarische Köstlichkeiten für unser Picknick und spazieren damit ins Grüne. Von fruchtig über Süß und pikant, auf unserer Picknickdecke findet jeder etwas.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 13.7.2023 von 18:30 – 21:30 Uhr statt.
Bitte mitbringen: Picknickkorb, Proviantdose, evtl. Sitzunterlage, Getränke und Schürze.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.07.2023, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Erfahren Sie bei einer Führung die Vielgestaltigkeit der Gärtnerei Krippner, die unglaubliche Sortimentsbreite und die Geschichte der Gärtnerei.
Dabei werden Ihnen Kenntnisse über den Anbau und dem schonenden Umgang mit der Natur vermittelt.
Treffpunkt: Gärtnerei Krippner, Munninger-Straße 14, 86732 Oettingen
Termin: Donnerstag, den 06.07.2023 von 10:00 - 11:30 Uhr
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.06.2023, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Erfahren Sie bei einer Führung die Vielgestaltigkeit der Gärtnerei Krippner, die unglaubliche Sortimentsbreite und die Geschichte der Gärtnerei.
Dabei werden Ihnen Kenntnisse über den Anbau und dem schonenden Umgang mit der Natur vermittelt.
Treffpunkt: Gärtnerei Krippner, Munninger-Straße 14, 86732 Oettingen
Termin: Donnerstag, den 06.07.2023 von 10:00 - 11:30 Uhr
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.06.2023, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir starten die Tour in die Gegend des Hesselberges am Marktplatz in Oettingen. Über Ehingen, Belzheim, Hausen geht es nach Schopflohe. Ein kurzer Anstieg führt auf den Riesrand zum Weiler Bosacker. Bergab geht es über Veitsweiler zum Markt Weiltingen. Die Ortsgeschichte erklärt uns ein einheimischer Kenner. Anschließend Mittagspause. Auf dem idyllischen Wörnitzradweg fahren wir nach Ruffenhofen mit seiner uralten Nikolauskirche. Dort befindet sich das Limeseum, das die römische Geschichte des Ortes präsentiert.
Von dort aus führt der Radweg, immer mit Blick auf den Hesselberg, entlang der Wörnitz zum Markt Aufkirchen. Vorbei am Heidenbrünnlein erreichen wir Fürnheim, dann Hirschbrunn mit dem Jagdschloss. Über Lochenbach u. Lehmingen gelangen wir nach Oettingen.
Länge der Strecke rund 50 Kilometer.
Die Radtour findet am Samstag, den 08.07.2023 von 9:00 - 16:00 Uhr statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen Telefon 09o82/90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de
Veröffentlicht am 22.06.2023, 16:45 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Möchten Sie mehr über Windenergie erfahren?
Ein kleines Dorf am Riesrand hat einen großen Schritt zur Energiewende beigetragen. In Rühlingstetten wurde ein Windrad gebaut, das mit Bürgerbeteiligungen finanziert wurde und von Bürgern verwaltet wird. Es werden ca. 6 Mio. KWh 'grüner Strom' pro Jahr geerntet.
Nähere Informationen erhalten Sie während der Führung.
Treffpunkt: Windrad Rühlingstetten
Die Führung mit Frau Erna Lechner findet am Samstag, den 24.6.2023 von 14:00 - 15:30 Uhr statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 15.06.2023, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Lieblingsbücher für die Terrasse, für die Reise, für's Sofa. Die Referentin stellt spannende und unterhaltsame Sommerlektüre vor und liest Kostproben aus den jeweiligen Büchern.
Haben Sie auch einen Favoriten? Gerne mitbringen.
Es wird nicht nur der Wissensdurst gestillt.
Der Leseabend im „Höfle“ der vhs Oettingen findet am Donnerstag, den 22.06.2023 um 20 Uhr statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.06.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Kurs richtet sich vorrangig an ältere Teilnehmende. Inhalt: Suche mit Google, E-Mails lesen und schreiben, YouTube, eCommerce, telefonieren und Videokonferenzen mit Skype, Gefahren im Internet.
Der Kurs über 6 Abende startet am Montag, den 19.06.2023 von 18:00 - 20:00 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.06.2023, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Freuen Sie sich auf einen naturnahen und kreativ gestalteten Bauernhof-Garten in Hochdorf bei Bissingen. Der Garten wurde dieses Jahr bei dem Wettbewerb "Bayern blüht - Naturgarten" ausgezeichnet.
Sie können Wildobsthecken, Obst-, Beeren-, Stauden- und Gemüsegarten und einen Gartenteich besichtigen.
Christine Ruf ist zertifizierte Gartenbäuerin und erzählt Ihnen einiges über Anbau, Nachhaltigkeit und schonenden Umgang mit der Natur.
Adresse: Hochdorf 13, 86657 Bissingen
Die Führung findet am Samstag, den 17.06.2023 von 16:00 - 18:00 Uhr statt.
Veröffentlicht am 07.06.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In diesem Kurs erlernen Sie das Programmieren ansprechender Bildschirmformulare (Userforms) zur komfortablen Ein- und Ausgabe von Excel-Tabellendaten. Auf einer Userform erfolgt die Dateneingabe nicht mehr in die Excel-Tabelle direkt, sondern über Textfelder, Auswahl- und Optionsfelder und andere Objekte auf dem Formular. Teil 1 des Kurses Excel-Makros programmieren mit VBA sollten Sie besucht haben oder über gleichwertige Kenntnisse verfügen.
Der Kurs über 3 Abende startet am Mittwoch, den 14.06.2023 von 19:00 - 21:30 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen.
Internet für Ältere
Dieser Kurs richtet sich vorrangig an ältere Teilnehmende. Inhalt: Suche mit Google, E-Mails lesen und schreiben, YouTube, eCommerce, telefonieren und Videokonferenzen mit Skype, Gefahren im Internet.
Der Kurs über 6 Abende startet am Montag, den 19.06.2023 von 18:00 - 20:00 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage
Veröffentlicht am 07.06.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Kernstück der Feldenkrais-Methode sind ausgefeilte Bewegungsstudien. Sie geben uns Gelegenheit, unser Bewegungsverhalten im Liegen, Stehen und Gehen deutlicher kennenzulernen. Rückenschmerzen, angestrengte Augen, Verspannungen im Nacken sind heute für viele Menschen zu einem alltäglichen Problem geworden. In der Gruppe kommen die Teilnehmer in intensiven Kontakt mit ihrer Lernfähigkeit. Sie erleben das Lösen von Muskelverspannungen und Schmerzlinderung. Dies ermöglicht gelöstere und angenehmere Haltungen wie auch Bewegungen.
Der Kurs über 7 Abende startet am Dienstag, den 13.06.2023 - 25.07.2023 von 18:30 - 20:00 Uhr im Saal II der vhs Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 07.06.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Natürliche Heilmittel, wie frische und getrocknete Pflanzen oder Erden, sind ein Geschenk der Natur - für uns und auch für unsere Tiere. Durch ihre Anwendung werden Regulationsmechanismen aktiviert und Selbstheilungsprozesse angestoßen.
In diesem Vortrag werden Ihnen die wichtigsten Heil- und Hausmittel und deren Anwendung für die Alltagsbeschwerden Ihrer Haustiere und Pferde vorgestellt. Sie erhalten einen Überblick über eine Notfall-Apotheke.
Der Vortrag findet am Dienstag, den 13.06.2023 um 19 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 06.06.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Yoga auf und an dem Stuhl ist besonders geeignet für ältere Menschen und für Personen mit Bewegungseinschränkungen. Dieser Kurs soll vorhandene Kraft erhalten sowie Beweglichkeit und bewusste Atmung fördern. Auch die Achtsamkeit sich selbst gegenüber wird geschult. Wir üben mit Freude und Genuss und spüren unsere Lebendigkeit.
Der Kurs über 6 Vormittage startet am Dienstag, den 13.06.2023 von 9:00 - 10:00 Uhr im Saal I der vhs Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.06.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
"Yoga-Sanft" ist für Alle, die körperlich nicht einrosten und geistig beweglich bleiben wollen. Wir üben keine "Verrenkungen" geben jedoch dem Körper die Herausforderungen, die er braucht, um kraftvoll und beweglich zu bleiben. Das Üben der Yoga-Haltungen - unterstützt durch den Atem - lässt uns den eigenen Körper wieder bewusst wahrnehmen und spüren. Es ist ein Üben mit Freude, Genuss und Leichtigkeit!
Der Kurs über 6 Vormittage startet am Dienstag, den 13.06.2023 von 10:15 - 11:15 Uhr im Saal I der vhs Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.06.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Genießen Sie die Natur mit einer Yogastunde auf unserer schönen Freibadinsel. Wo: Freibad Oettingen beim Wassertretbecken Bitte mitbringen: Yogamatte, Getränk, Handtuch Offene Stunde, Teilnahme jederzeit möglich, 5 € pro Stunde.
Montagabend, Start 5.6.23 18:30 – 19:45 Uhr
Mittwochvormittag, Start 7.6.23 9:00 – 10:15 Uhr
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.06.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Angebot für alle Wollbegeisterten - egal ob Sie schon immer mal häkeln, tunesisch häkeln oder stricken lernen wollten - oder schon ein Profi sind und vielleicht anderen Tipps geben können - jeder ist gerne gesehen. Bringen Sie ein angefangenes Projekt (oder ein unfertiges Projekt, das Sie schon lange fertig stellen wollten) mit oder lassen Sie sich inspirieren und fangen etwas Neues an. Mit den eigenen Händen sichtbare, kreative und schöne Dinge schaffen, an denen man sich erfreuen kann, Neuigkeiten austauschen, alte Bekannte treffen - neue Leute kennenlernen.
Der Strickkurs findet am Samstag, den 10.6.23 von 14 – 17 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt. Bei schönem Wetter wird im Freien gestrickt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.06.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Angebot für alle Wollbegeisterten - egal ob Sie schon immer mal spinnen lernen wollten - oder schon ein Profi sind und vielleicht anderen Tipps geben können - jeder ist gerne gesehen. Neuigkeiten austauschen, alte Bekannte treffen - neue Leute kennenlernen.
Der Spinnkurs findet am Samstag, den 10.6.23 von 12 – 14 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt. Bei schönem Wetter wird im Freien gesponnen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 06.06.2023, 07:52 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Waldbaden ist das achtsame Eintauchen in die Waldatmosphäre, ein bewusstes Ankommen, ohne Ziel und Bewertungen, Sein im "Hier und Jetzt". Ihr Selbstwert und Vertrauen wird, wie Ihre Gesundheit und Energiereserven, gestärkt und mit neuer Lebensfreude erfüllt. Es stellt sich ein Gefühl des "Ankommens" ein.
Sie lernen in diesem Kurs, durch die Stille der Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken einiges über sich selbst, den Wald, seine Funktion und Wirkung auf eine neue Sicht auf die Umwelt.
Treffpunkt: Oettinger Forst, Parkplatz bei Auhausen.
Das Achtsamkeitstraining findet am Mittwoch, den 7.6.23 von 9:30 – 11:30 Uhr statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 05.06.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Für alle Mamas und Papas, die gerne in ruhiger Atmosphäre mit ihrem Baby sporteln möchten. Wir kräftigen die komplette Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur und kommen im Ausdauerteil auch mal ins Schwitzen. Koordination, Mobilisierung und Entspannung dürfen natürlich nicht zu kurz kommen. Ihr Baby ist immer in der Nähe und unterstützt Sie oftmals mit seinem Körpergewicht.
Der Kurs findet indoor statt. Bei entsprechender Witterung und nach Absprache treffen wir uns auch gerne draußen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin unter 0151 54078386.
Der Kurs über 6 Vormittage startet am Dienstag, den 13.06.2023 von 9:30 - 10:30 Uhr im Saal II, der vhs Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 17.05.2023, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Buddhismus ist eine der großen Weltreligionen. Im Gegensatz zu anderen großen Religionen ist der Buddhismus keine theistische Religion, sondern eine Erfahrungsreligion. Ziel ist die Entwicklung des eigenen Geistes, um die "Buddha-Natur" zu erlangen.
Der Vortrag findet am 24.5.23 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.