Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 17.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir basteln kleine Geschenke und Mitbringsel für die Advents- und Weihnachtszeit
Lust ein bisschen kreativ zu sein?
Wir basteln liebevolle Kleinigkeiten für eine spontane Einladung oder als kleines Dankeschön. Perfekte Aufmerksamkeiten mit der gewissen persönlichen Note. Anhand der ausführlichen Anleitung können die Projekte zu Hause ganz einfach nachgearbeitet werden.
Der Kurs findet am Freitag, den 24.11.2023 von 19:00 - 22:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 15.11.2023, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Für die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. Im Vortrag wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Strom, näher betrachtet. Welche Wärmequellen können genutzt werden? Für welche Gebäude ist der Einbau einer Wärmepumpe sinnvoll?
Im Anschluss an den Vortrag können gerne Fragen gestellt werden.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 22.11.2023 von 19:30 - 21:00 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Terlusollogie ist die Atemtyplehre die sich aus unserem Geburtsdatum ergibt. Sind wir mehr dem Mond oder mehr der Sonne zugewandt?
Was hat das mit meiner Ernährung, meinem Schlaf und meinem Wohlbefinden ganz allgemein zu tun?
Der Vortrag findet am Dienstag, den 21.11.2023 von 19:00 - 20:30 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
GIMP die kostenfreie, pixelorientierte Bildbearbeitungssoftware. Diese Software erlaubt Fotos und Bilder zu bearbeiten mit einer großen Auswahl und Montagetechniken, aber auch Auswahlwerkzeuge und Funktionen zur Korrektur. Mittels der Verwendung von Ebenen können auch komplexere Bearbeitungen erstellt werden, beispielsweise Bilder zuschneiden, Helligkeit und Kontrast anpassen, etc. .
Dieser Kurs ist als Einstieg in die Anwendung GIMP gedacht. Hier werden die grundlegenden Arbeitsoberflächen von GIMP erläutert. Anhand des Werkzeugkastens von GIMP werden die grundlegenden Funktionen erarbeitet.
Der Kurs über 2 Termine startet am Dienstag, den 21.11.2023 und Donnerstag, den 23.11.2023 jeweils von 18:00 - 20:00 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 11.11.2023, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wie funktioniert eine Biogasanlage? Informieren Sie sich beim Besuch einer Biogasanlage ausführlich über die Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen. Anschaulich werden Themen wie Substratgewinnung- und -Lagerung, Gärbiologie, Biogasqualität, Biogasverbrennung in den Motoren zur Stromgewinnung und Wärmenutzung erläutert.
Treffpunkt: Sonnenenergie Nördlingen GbR, Fritz-Hopf-Straße 3 d
Die Führung findet am Samstag, den 18.11.23 von 14:00 - 15:30 Uhr statt.
Veröffentlicht am 11.11.2023, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Von der Wolle zum Faden. Das Spinnen von Garn ist ein uraltes Handwerk. Wie das geht, lernen Sie in diesem Schnupperkurs. Fasern fühlen, zupfen, kardieren, mischen - ob regionale Wolle vom Schäfer nebenan oder Luxusfasern aus Übersee. Spinnen wirkt entschleunigend und beruhigend. Sie lernen eine einfache Technik kennen, wie Garne zum Weben, Stricken oder Dekorieren hergestellt werden. Wir verzwirnen zweifach, dreifach, mit der „dritten Hand“, kardieren, drehen Rolags und spinnen im langen Auszug. Am Ende vom Kurs haben alle Teilnehmer Fasern gefühlt, eine Spindel benutzt und sind am Spinnrad gesessen.
Der Spinnkurs für Fortgeschrittene findet am Samstag, den 18.11.23 von 14 – 16 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 11.11.2023, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Von der Wolle zum Faden. Das Spinnen von Garn ist ein uraltes Handwerk. Wie das geht, lernen Sie in diesem Schnupperkurs. Fasern fühlen, zupfen, kardieren, mischen - ob regionale Wolle vom Schäfer nebenan oder Luxusfasern aus Übersee. Spinnen wirkt entschleunigend und beruhigend. Sie lernen eine einfache Technik kennen, wie Garne zum Weben, Stricken oder Dekorieren hergestellt werden. Wir verzwirnen zweifach, dreifach, mit der „dritten Hand“, kardieren, drehen Rolags und spinnen im langen Auszug. Am Ende vom Kurs haben alle Teilnehmer Fasern gefühlt, eine Spindel benutzt und sind am Spinnrad gesessen.
Der Spinnkurs für Anfänger findet am Samstag, den 18.11.23 von 12 – 14 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.11.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie lernen die Zubereitung von Kürbisburger, Kürbisgratin, Penne mit leckerer Kürbissoße und Lasagne mit Kürbis.
Der Kochkurs findet am Freitag, den 17.11.2023 von 19:00 - 22:30 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.11.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In diesem Kurs können Sie die Grundlagen des Häkelns oder Strickens erlernen.
Weitere Termine werden mit den Teilnehmer festgelegt.
Der Kurs findet am Freitag, den 17.11.23 von 14:00 – 16:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Smartphones, die Revolution in der Kommunikation. Die Handlichkeit der Smartphones – wie auch Tablets – erlauben die Benutzung von Telefon, E-Mail, SMS sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android aufzeigen, mit grundlegender Bedienung, persönlichen Einstellungen, Telefonieren (mit dem Smartphone), Wlan und E-Mail einrichten, Datenaustausch und Synchronisation, Sicherheit und Tipps. Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen.
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag 14.11.23 und Donnerstag, den 16.11.23 von 18:00 - 20:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir kochen gemeinsam Gulasch vom Reh mit Birne und Preiselbeeren, mit zwei verschiedenen Beilagen. Lassen Sie sich überraschen.
Die Kochkurse finden am Dienstag, den 14.11.23 oder am Mittwoch, den 15.11.23 immer um 19 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Es sind nur noch wenige Plätze frei.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.11.2023, 18:38 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Was ist zu beachten?
Die Referentin legt die aktuelle Rechtslage mit Praxisfällen dar und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 15.11.2023, von 19:30 - 21:00 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.11.2023, 18:26 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Meist ist Übergewicht kein rein körperliches Problem, sondern es kann viele mentale oder emotionale Gründe haben. Oft essen wir aus Langeweile, Stress, Einsamkeit, Vergnügen, zur Belohnung oder in Gesellschaft. Ziel ist es, wieder auf sein Bauchgefühl zu hören, zu spüren, wenn man satt ist oder ob man überhaupt Hunger hat, denn Abnehmen beginnt "im Kopf". Mit Hilfe der Hypnosetherapie können Sie Ihr Wohlfühlgewicht erreichen. Eine spezielle Methode ist das virtuelle Magenband, wo Sie in Zukunft automatisch kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen und das ohne Operation.
In diesem Vortrag wird Ihnen die Wirkungsweise der Hypnosetherapie sowie das Lösen von körperlichen und emotionalen Ungleichgewichten mittels Emotions- und Bodycode erläutert.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 16.11.2023 von 19:00 - 20:30 Uhr im Saal II der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 07.11.2023, 19:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir lernen die Zubereitung von Nudeln aus heimischen Kartoffeln mit einfachen, leckeren Soßen. Auberginen, Cordon bleu.
Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben
Der Kochkurs findet am Freitag, den 10.11.2023 von 19:00 - 22:30 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 02.11.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir kochen gemeinsam Gulasch vom Reh mit Birne und Preiselbeeren, mit zwei verschiedenen Beilagen. Lassen Sie sich überraschen.
Der Kochkurs findet am Donnerstag, den 9.11.23 um 19 Uhr in der Küche der vhs Oettingen.
Anmeldung zum Kurs unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 02.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Organisation u. das Wiederfinden von Dateien fällt oft sogar erfahrenen Anwender/-innen schwer. Dieser Kurs hilft Ihnen, Ihren PC grundlegend zu entrümpeln u. die passende Dateiverwaltung zu schaffen. Sie lernen, wie Sie z. B. Bilder u. Textdokumente am geschicktesten ordnen, verschieben, neu benennen, Kopien erstellen o. löschen u. somit den Überblick über Ihre Festplatte o. den USB-Stick zu gewinnen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Dateisicherung, insbesondere auf externen Datenträgern wie USB-Stick, CD, DVD o. externer Festplatte.
Auch die Übertragung von Bildern o. Dateien vom Smartphone auf den PC oder auf andere Speichermedien ist Teil des Kurses.
Sie können Ihren eigenen Laptop mit Windows-Betriebssystem mitbringen (ab Windows 10) o. einen Übungs-Rechner vor Ort.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse Windows
Der Kurs über 2 Abende startet am Donnerstag, 9.11.23 von 19 – 21 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen.
Anm. zum Kurs unter Tel. Nr. 09082 90154 o. www.rieser-volkshochschule.de
Veröffentlicht am 02.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Freude an der Bewegung mit Musik steht im Vordergrund. Das Tanzen im Sitzen kann die körperliche, geistige und soziale Beweglichkeit fördern. Die Bewegung erfolgt in spielerischer Form im Rhythmus, auch mit Tüchern, Ball, Säckchen und Klanghölzern.
Der Kurs über 6 Termine startet am Donnerstag, den 9.11.23 von 10:00 – 11:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der vhs Oettingen.
Anmeldung zum Kurs unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 31.10.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Smartphones, die Revolution in der Kommunikation. Die Handlichkeit der Smartphones – wie auch Tablets – erlauben die Benutzung von Telefon, E-Mail, SMS sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android aufzeigen, mit grundlegender Bedienung, persönlichen Einstellungen, Telefonieren (mit dem Smartphone), Wlan und E-Mail einrichten, Datenaustausch und Synchronisation, Sicherheit und Tipps. Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen.
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag 7.11.23 und Donnerstag, den 9.11.23 von 18:00 - 20:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 30.10.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Von wegen Winterschlaf - gemeinsam in der Gruppe trotzen wir dem inneren Schweinehund. In einem kleinen Warm-Up bringen wir unseren Körper auf Betriebstemperatur. Muskulatur und Ausdauer stärken wir durch kraftvolle Ganzkörperübungen, kleine Tabata-Exkurse und fließenden Bewegungen aus dem Yoga.
Gezielte Entspannungs- und Dehnübungen runden die Stunde ab.
Start der Kurse über 6 Termine:
Montagabend, 6.11.23 von 18:00 - 19:00 Uhr in der Turnhalle beim Heimatmuseum Oettingen oder
Freitagvormittag, 10.11.23 von 10:00 - 11:00 Uhr in der Turnhalle beim Heimatmuseum Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.10.2023, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie haben schon einen Kurs zur Gestaltung eines Fotobuchs besucht oder verfügen bereits über entsprechende Kenntnisse - dann ist unser Aufbaukurs das Richtige für Sie. Wir gestalten ein individuelles Fotobuch, Design mit Text, viele kreative Ideen, raffinierte Gestaltungsmöglichkeiten und Einstieg in die Bildnachbearbeitung.
Sie erhalten einen Gutschein im Wert von 24,95 EUR für Ihr CEWE-Fotobuch.
Bitte bringen Sie ihr Notebook mit Ihren digitalen Fotos mit. Sie können Ihre Fotos auch auf anderen Speichermedien mitbringen. Notebook kann nach Absprache evtl. gestellt werden. PC- und Windows-Kenntnisse sollten vorhanden sein.
Der Kurs findet am Samstag, den 4.11.23 von 9:00 - 13:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.