Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 07.12.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ob Sie noch Windows 10 verwenden oder bereits auf Windows 11 umgestiegen sind: Beide Versionen bieten eine Reihe von Möglichkeiten, um das Arbeiten mit PC und Laptop effektiver, angenehmer und sicherer zu machen. Themen: Datei-Explorer, Edge-Browser, Nutzerkonten, Desktop, Startmenü, Daten- und Systemsicherung, Updates, Personalisierung, Arbeiten im heimischen Netzwerk, Selbsthilfe bei Abstürzen, Störungen und Systemausfall sowie umfangreiche Sicherheitshinweise.
Gerne können Sie auch Ihren eigenen Laptop mitbringen.
Der Kurs findet am Mittwoch, den 13.12.2023 von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 05.12.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Hier kochen die kleinen Feinschmecker groß auf.
Mit Gleichaltrigen macht das Kochen am meisten Spaß. Wir lernen ein leichtes und gesundes Menü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert. Natürlich werden die im Kochkurs zubereiteten Leckerbissen am Ende zusammen verspeist.
Der Kochkurs findet am Dienstag, den 12.12.23 von 15:00 – 18:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 05.12.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie haben schon einen Kurs zur Gestaltung eines Fotobuchs besucht oder verfügen bereits über entsprechende Kenntnisse - dann ist unser Aufbaukurs das Richtige für Sie. Wir gestalten ein individuelles Fotobuch, Design mit Text, viele kreative Ideen, raffinierte Gestaltungsmöglichkeiten und Einstieg in die Bildnachbearbeitung.
Sie erhalten einen Gutschein im Wert von 24,95 EUR für Ihr CEWE-Fotobuch.
Bitte bringen Sie ihr Notebook mit Ihren digitalen Fotos mit. Sie können Ihre Fotos auch auf anderen Speichermedien mitbringen. Notebook kann nach Absprache evtl. gestellt werden. PC- und Windows-Kenntnisse sollten vorhanden sein.
Der Kurs findet am Samstag, den 9.12.2023 von 9:00 - 13:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 04.12.2023, 11:22 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
"Hilfe, wo sind meine Dateien?" Solche und ähnlich verzweifelte Fragen hört man immer wieder von genervten PC-Anwendern. Doch mit relativ wenig Aufwand kann man erreichen, dass es nicht so weit kommt! Mit Hilfe des Datei-Explorers können Sie Ihre Dateien systematisch ordnen, um sie schnell und problemlos wieder zu finden und ein Daten-Chaos zu vermeiden. Dabei leistet der Datei-Explorer noch viel mehr, als nur Ordner anzulegen, Dateien zu kopieren und zu löschen. Lernen Sie die umfangreichen Möglichkeiten des Datei-Explorers kennen - in Theorie und Praxis! Damit Sie Ihre Daten fest im Griff haben!
Der Kurs findet am Mittwoch, den 6.12.2023 um 18:30 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Was Sie schon immer über Altersvorsorge und Geldanlage wissen wollten.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 29.11.2023 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Teilnahme ist jederzeit möglich.
Veröffentlicht am 24.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie haben bereits erste Erfahrungen an der Nähmaschine? In diesem Kurs können Sie Ihr Wissen vertiefen. Sie wählen zwischen unterschiedlichen Nähprojekten, wie Kissen, einfache Tasche, Turnbeutel, Hoodie oder Sie bringen ein angefangenes Teil mit. Sie erlernen anhand dieser Näharbeiten das Anfertigen und Aufbringen von Applikationen, wie einfache Motive oder Buchstaben.
Setzen Sie sich vor Kursbeginn mit der Kursleiterin in Verbindung (0151 20205309), um abzuklären, welches Material für das jeweilige Projekt benötigt wird.
Der Nähkurs über 3 Abende startet am Dienstag, den 28.11.2023 von 18:00 - 21:00 Uhr und findet im Storchenzimmer der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.11.2023, 11:46 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Raspberry PI ein Einplatinencomputer für Smart Home (Hausautomation), Camera, Mediencenter, Steuerungen, Roboter, etc.
Der Raspberry PI kam Anfang 2012 auf den Markt mit dem Ziel eines voll ausgestatteten Computers im Miniaturformat. Inzwischen ist die Version 4 auf dem Markt und es kann aus einer großen Auswahl an Zubehör oder Software ausgewählt werden. Der Raspberry Pi eignet sich aufgrund der geringen Größe u. auch des geringen Stromverbrauchs für individuelle autonome Projekte.
Dieser Kurs soll die ersten Schritte aufzeigen, wie ein Raspberry Pi aufgebaut, installiert und konfiguriert wird.
Für den Kurs wird ein (eigener) Raspberry Pi empfohlen. Bitte berücksichtigen, dass für einen Raspberry Pi aktuell über 100,00 € Kosten entstehen können. Für den Kurs ist ein Laptop nötig, um mit dem Raspberry Pi zu kommunizieren.
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag, den 28.11.23 u. Donnerstag, den 30.11.23 von 18:00 - 20:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zum Kurs im Büro der VHS
Veröffentlicht am 23.11.2023, 08:18 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Dieser Kurs richtet sich vorrangig an ältere Teilnehmer. Ziel ist der sichere Umgang mit den wichtigen Anwendungen im Internet. Inhalt: Suche mit Google, E-Mails lesen und schreiben, YouTube, eCommerce, Soziale Medien, telefonieren mit Skype, Gefahren im Internet erkennen und angemessen darauf reagieren.
Der Kurs über 6 Abende startet am Montag, den 20.11.2023 von 18:00 - 20:00 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen.
Veröffentlicht am 18.11.2023, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Stillleben machen Spaß, sind aber knifflig. Wenn Sie lernen möchten, Objekte in geometrischer Form zu sehen, können Sie die erstaunliche Welt der Komposition erkunden. Im Kurs lernen Sie die Grundlagen für das Zeichnen eines Stilllebens.
Bitte mitbringen: Papier (Zeichenpapier hat eine bessere Körnung als Fotokopierpapier), Bleistift (2B, 3B, 7B), Radiergummi
Der Zeichenkurs findet am Samstag, den 25.11.2023 von 9:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause, im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 17.11.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie wollen lernen, Kinderkleidung zu nähen oder haben sogar schon einige Versuche gewagt und kommen nicht weiter? In diesem Kurs lernen Sie, eine einfache Mitwachshose oder Jacke zu nähen, gerne auch aus recycelten Materialien z.B. alten T-Shirts.
Bitte mitbringen: Material je nach Bedarf, Nähmaschine und Zubehör. Maximal 7 Teilnehmer, es stehen nur begrenzt Nähmaschinen zur Verfügung
Der Nähkurs findet am Samstag, den 25.11.2023 von 9:00 - 11:30 Uhr im Storchenzimmer der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 17.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir basteln kleine Geschenke und Mitbringsel für die Advents- und Weihnachtszeit
Lust ein bisschen kreativ zu sein?
Wir basteln liebevolle Kleinigkeiten für eine spontane Einladung oder als kleines Dankeschön. Perfekte Aufmerksamkeiten mit der gewissen persönlichen Note. Anhand der ausführlichen Anleitung können die Projekte zu Hause ganz einfach nachgearbeitet werden.
Der Kurs findet am Freitag, den 24.11.2023 von 19:00 - 22:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 15.11.2023, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Für die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. Im Vortrag wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Strom, näher betrachtet. Welche Wärmequellen können genutzt werden? Für welche Gebäude ist der Einbau einer Wärmepumpe sinnvoll?
Im Anschluss an den Vortrag können gerne Fragen gestellt werden.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 22.11.2023 von 19:30 - 21:00 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Terlusollogie ist die Atemtyplehre die sich aus unserem Geburtsdatum ergibt. Sind wir mehr dem Mond oder mehr der Sonne zugewandt?
Was hat das mit meiner Ernährung, meinem Schlaf und meinem Wohlbefinden ganz allgemein zu tun?
Der Vortrag findet am Dienstag, den 21.11.2023 von 19:00 - 20:30 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
GIMP die kostenfreie, pixelorientierte Bildbearbeitungssoftware. Diese Software erlaubt Fotos und Bilder zu bearbeiten mit einer großen Auswahl und Montagetechniken, aber auch Auswahlwerkzeuge und Funktionen zur Korrektur. Mittels der Verwendung von Ebenen können auch komplexere Bearbeitungen erstellt werden, beispielsweise Bilder zuschneiden, Helligkeit und Kontrast anpassen, etc. .
Dieser Kurs ist als Einstieg in die Anwendung GIMP gedacht. Hier werden die grundlegenden Arbeitsoberflächen von GIMP erläutert. Anhand des Werkzeugkastens von GIMP werden die grundlegenden Funktionen erarbeitet.
Der Kurs über 2 Termine startet am Dienstag, den 21.11.2023 und Donnerstag, den 23.11.2023 jeweils von 18:00 - 20:00 Uhr im EDV-Raum der vhs Oettingen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 11.11.2023, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wie funktioniert eine Biogasanlage? Informieren Sie sich beim Besuch einer Biogasanlage ausführlich über die Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen. Anschaulich werden Themen wie Substratgewinnung- und -Lagerung, Gärbiologie, Biogasqualität, Biogasverbrennung in den Motoren zur Stromgewinnung und Wärmenutzung erläutert.
Treffpunkt: Sonnenenergie Nördlingen GbR, Fritz-Hopf-Straße 3 d
Die Führung findet am Samstag, den 18.11.23 von 14:00 - 15:30 Uhr statt.
Veröffentlicht am 11.11.2023, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Von der Wolle zum Faden. Das Spinnen von Garn ist ein uraltes Handwerk. Wie das geht, lernen Sie in diesem Schnupperkurs. Fasern fühlen, zupfen, kardieren, mischen - ob regionale Wolle vom Schäfer nebenan oder Luxusfasern aus Übersee. Spinnen wirkt entschleunigend und beruhigend. Sie lernen eine einfache Technik kennen, wie Garne zum Weben, Stricken oder Dekorieren hergestellt werden. Wir verzwirnen zweifach, dreifach, mit der „dritten Hand“, kardieren, drehen Rolags und spinnen im langen Auszug. Am Ende vom Kurs haben alle Teilnehmer Fasern gefühlt, eine Spindel benutzt und sind am Spinnrad gesessen.
Der Spinnkurs für Fortgeschrittene findet am Samstag, den 18.11.23 von 14 – 16 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 11.11.2023, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Von der Wolle zum Faden. Das Spinnen von Garn ist ein uraltes Handwerk. Wie das geht, lernen Sie in diesem Schnupperkurs. Fasern fühlen, zupfen, kardieren, mischen - ob regionale Wolle vom Schäfer nebenan oder Luxusfasern aus Übersee. Spinnen wirkt entschleunigend und beruhigend. Sie lernen eine einfache Technik kennen, wie Garne zum Weben, Stricken oder Dekorieren hergestellt werden. Wir verzwirnen zweifach, dreifach, mit der „dritten Hand“, kardieren, drehen Rolags und spinnen im langen Auszug. Am Ende vom Kurs haben alle Teilnehmer Fasern gefühlt, eine Spindel benutzt und sind am Spinnrad gesessen.
Der Spinnkurs für Anfänger findet am Samstag, den 18.11.23 von 12 – 14 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.11.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie lernen die Zubereitung von Kürbisburger, Kürbisgratin, Penne mit leckerer Kürbissoße und Lasagne mit Kürbis.
Der Kochkurs findet am Freitag, den 17.11.2023 von 19:00 - 22:30 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.11.2023, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In diesem Kurs können Sie die Grundlagen des Häkelns oder Strickens erlernen.
Weitere Termine werden mit den Teilnehmer festgelegt.
Der Kurs findet am Freitag, den 17.11.23 von 14:00 – 16:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 10.11.2023, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Smartphones, die Revolution in der Kommunikation. Die Handlichkeit der Smartphones – wie auch Tablets – erlauben die Benutzung von Telefon, E-Mail, SMS sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android aufzeigen, mit grundlegender Bedienung, persönlichen Einstellungen, Telefonieren (mit dem Smartphone), Wlan und E-Mail einrichten, Datenaustausch und Synchronisation, Sicherheit und Tipps. Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen.
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag 14.11.23 und Donnerstag, den 16.11.23 von 18:00 - 20:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.