Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 12.02.2020, 12:56 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
In der Grund- und Mittelschule gibt es am Nachmittag eine Hausaufgabenbetreuung. Da diese schon mehr als ausgelastet ist durch die Kinder mit deutscher Muttersprache bleibt dort keine Zeit, den Kindern zu helfen, die kaum oder unzureichend deutsch sprechen.
Für die Klassen 1-4 haben wir deshalb über die „Soziale Stadt“ eine zusätzliche ehrenamtliche Hilfe organisiert: Montag bis Donnerstag 13.45 - ca. 15 Uhr in der Grund- und Mittelschule.
Da das Niveau der Kinder sehr unterschiedlich ist, suchen wir hier weitere Hausaufgabenhelfer.
Außerdem kann das Team „Auf der Warte“ dringend Unterstützung brauchen, hier geht es um deutsch lernen und mit Kindern, täglich von 14-16 Uhr.
Darüber hinaus wäre für viele Kinder eine Einzelbetreuung zum Sprechen, Lesen, Schreiben lernen ideal, die zeitlich und räumlich flexibel ist.
Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich bitte an die Quartiermanagerin „Soziale Stadt“ Sabine Koloska:
Tel. 09082 4659 ,Email: sabine.koloska@t-online.de
Veröffentlicht am 11.02.2020, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Jahr 2020 bietet einen besonderen Höhepunkt:
In diesem Jahr wird die Städtepartnerschaft zwischen Oettingen und Rochechouart 15 Jahre alt!
Wir fahren wir im bequemen Reisebus nach Frankreich, um auf Wunsch des französischen Bürgermeisters im Rathaus von Rochechouart unsere Freundschaft mit der Unterzeichnung einer Urkunde zu erneuern und zu bestätigen. Das französische Komitee bereitet ein wunderbares Rahmenprogramm vor, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern.
Die Fahrt findet über Pfingsten vom 29.05. – 02.06.2020 statt.
Sie haben Interesse und möchten gern mit dabei sein?
Dann wenden Sie sich für genauere Informationen gerne an Doris Thalhofer, Tel. 09082-967569.
Veröffentlicht am 10.02.2020, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wie schon die letzten Jahre, veröffentlichen wir wieder regelmäßig die Informationen, Geschichten und Fotos unserer Störche, die uns die Storchenbeauftragte Frau Heidi Källner per eMails zukommen lässt.
Das Storchenjahr 2020 hat mit einer spektakulären Nestübertragung am Schloßbuck gestartet. Nun warten wir auf die Heimkehrer.
Ein Storchenpaar hat in Oettingen überwintert....
Veröffentlicht am 09.02.2020, 21:10 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wegen Orkan "Sabine" fällt morgen bayernweit die Schule aus!
Veröffentlicht am 09.02.2020, 10:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben hält am Donnerstag, 19.03.2020 von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Rathaus, Schloßstraße 36, in Oettingen i. Bay., (Erdgeschoss, Sozialraum) einen Sprechtag ab.
Auch Versicherte anderer Träger (DRV Bund, Knappschaft Bahn-See) können diesen Termin wahrnehmen.
Der/die Mitarbeiter(in) der DRV berät in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Im Rahmen der kostenlosen Beratung besteht die Möglichkeit, Rentenversicherungsunterlagen überprüfen zu lassen.
Die Versicherten sollen zu den Sprechtagen ihren Personalausweis bzw. Reisepass mitbringen.
Bitte beachten Sie, dass es unbedingt erforderlich ist, sich für diesen Beratungstermin (unter Angabe der Versicherungsnummer) vorher anzumelden.
Die Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. nimmt ab sofort telefonische Anmeldungen unter der Tel.Nr. 09082/70921 entgegen. Die Terminvereinbarung soll Ihnen helfen, unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Veröffentlicht am 08.02.2020, 17:27 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Dimitri Lavrentiev ist vieles, aber vor allem eins: höchst unterhaltsam! Der russische Gitarrenvirtuose ist nicht nur ein Meister seines Instruments, sondern auch einer des lockeren Erzählens. So wechselt er spielerisch von faszinierenden Eigenkompositionen zu humoristisch feinsinnigen Anekdoten aus seinem Gitarrenleben. Ein Konzertabend, der runtergeht wie Limonade.
Einlass 19:00 Uhr
Termin: 15.02.2020 20:00 Uhr
Ort: Kinokabarett / Kinosaal Goldene Gans
Veröffentlicht am 08.02.2020, 11:18 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS Oettingen informiert:
Hartmut Pfeuffer - seine Kunst, eine Liebeserklärung an die Natur!
Vortrag am Mittwoch, den 12.02.2020 um 19:30 Uhr
Referentin: Barbara Pfeuffer, Kunstpädagogin und Kunstbuchautorin
Veröffentlicht am 08.02.2020, 10:26 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Seit der letzten Führung hat sich viel getan auf unserer Wörnitzinsel. Die neue Brücke wurde eingebaut und Wege angelegt. Im Eingangsgebäude beginnt der Innenausbau. Bei der Baustellenführung erläutert der Stadtbaumeister die erledigten sowie die anstehenden Arbeiten auf dem Freibadgelände.
Die Stadt Oettingen lädt alle Interessierte zur nächsten Baustellenbesichtigung im Freizeitgelände Mühlespan ein. Bitte Gummistiefel anziehen!
Treffpunkt: Eingangsgebäude auf der Wörnitzinsel
Termin: 15.02.20 um 10 Uhr
Veröffentlicht am 08.02.2020, 07:37 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS - Oettingen informiert:
Stellen Sie Ihre eigene, gesunde Rohkakao-Schokolade aus natürlichen Zutaten her.
Schokoladenseminar am 14.02.2020, 19:00 bis 22:00 Uhr
Es sind noch Plätze frei.
Veröffentlicht am 07.02.2020, 17:14 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niederhofen
Termin: 14.02.2020 20:00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Niederhofen
Veröffentlicht am 07.02.2020, 07:37 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS - Oettingen informiert:
Zwirnknöpfe selber herstellen, für Anfänger und Fortgeschrittene .
Samstag 15.02.2020, 14:00 bis 17:00 Uhr
Veröffentlicht am 06.02.2020, 19:21 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am 21. März um 19.30 Uhr findet im Kinosaal der Goldenen Gans in Oettingen eine Veranstaltung der besonderen Art statt. Die Kunst- und Kulturinitiative Oettingen präsentiert im Rahmen des Nordschwäbischen Literaturfestivals eine Lesung der Bestseller-Autorin Romy Hausmann.
Romy Hausmann, Jahrgang 1981, hat sich mit ihrem Thrillerdebüt ‚Liebes Kind‘ (Februar 2019) sogleich an die Spitze der deutschen Spannungsliteratur geschrieben: ‚Liebes Kind‘ landete auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste, Übersetzungen erscheinen in 15 Ländern. Letztes Jahr erhielt sie den Crime Cologne Award 2019, die Filmrechte wurden hochkarätig verkauft. Bereits mit 24 Jahren war sie Redaktionsleiterin bei einer Münchner Fernsehproduktion. Dort arbeitete sie schon mit hunderten, deren Leben sie als Vorlage für ihre Bücher nahm. So unter anderem misshandelte Ehefrauen, Kriegsflüchtlinge und vernachlässigte Kinder.
Der Vorverkauf hat bereits gestartet...
Veröffentlicht am 06.02.2020, 17:11 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Mensch ärgere Dich nicht - Turnier im Saal der Johannes-Heime, Mühlstraße 6
Samstag, 7.3. 2020 von 13 - ca. 16.30 Uhr
Anmeldung bitte bis Ende Februar bei Andrea Beranek:
Andrea.beranek@diakoneo.de
Veröffentlicht am 06.02.2020, 11:19 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Mein Android Smartphone besser kennenlernen - Part II
Dienstag 11.02.2020 und Donnerstag 13.02.2020,
19:30 bis 21:30 Uhr
Anmeldungen noch möglich.
Veröffentlicht am 06.02.2020, 11:19 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die VHS- Oettingen informiert:
Schmerzen in Rücken, Muskeln und Gelenken !
Kurs startet am 06.02.2020, 19:00 bis 20:45 Uhr
Anmeldungen noch möglich.
Veröffentlicht am 05.02.2020, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die VHS-Oettingen informiert:
Deutsch als Fremdsprache A1
ab Freitag 07.02.2020, 18:30 Uhr
noch Plätze frei,.
Veröffentlicht am 04.02.2020, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Informationsabend
Die Staatliche Realschule Wassertrüdingen lädt am Mittwoch, 25. März 2020, um 19 Uhr zu einem Informationsabend zum Übertritt an die Realschule ein.
Herzlich willkommen sind alle übertrittswilligen Schülerinnen und Schüler aus der 4. Klasse der Grundschule und 5. Klasse der Mittelschule sowie deren Eltern.
Vor Beginn der Informationsveranstaltung besteht ab 18:30 Uhr die Möglichkeit, das Schulhaus, Klassen- und Fachräume kennen zu lernen.
Die Schulleitung
Veröffentlicht am 04.02.2020, 09:59 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Die Reihe "Kultur im Marstall" organisiert von der Tourist- Info Oettingen und der „Sozialen Stadt“ wird eröffnet mit einem hochkarätigen Klassikkonzert.
Freuen Sie sich auf einen Abend mit romantischen Liedern von Schumann, Schubert und Mendelssohn-Bartholdy sowie Arien aus Oper und Operette vorgetragen von hochkarätigen Musikern:
Gesang: Lea & Karin Benedikter
Piano: Sun Hee Lee
Cello: Sven Ahnsjö
Für den kulinarischen Genuss sorgt Martina Wagner - Kochkunst mit Amuses Bouches (Gaumenfreuden).
Eintritt: 18.- € - Kartenverkauf in der Tourist-Information, Restkarten an der Abendkasse, Einlass 19.30 Uhr
Veröffentlicht am 04.02.2020, 09:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wie die Stadtverwaltung Oettingen eben erfahren hat, ist bei der Telekom im Großraum Augsburg ein Serverausfall. Wie lange die Schadensbehebung dauert, ist noch nicht bekannt.
Veröffentlicht am 03.02.2020, 12:47 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Spielen heißt immer auch Geselligkeit, Spaß haben in der Runde. Sicher, es gibt bereits feste „Kartelrunden“ etc. aber nicht jeder ist bereits eingebunden und vielleicht möchte jemand ein neues Spiel lernen wie Schach, Schafkopf, Romme’...
Eine Anmeldung ist generell nicht erforderlich, auch „Anfänger“ sind willkommen.
Mittwoch 05. Februar ab 18 Uhr
Schafkopf im „Stadtcafe’“
Mittwoch 05. Februar ab 19 Uhr
Karten- und Gesellschaftsspiele im „Verdi“:
Romme’, Canasta, Baptistenskat, UNO, Gesellschaftsspiele... gerne können sie auch „ihr Spiel“ mitbringen
Sabine Koloska, Quartiermanagerin „Soziale Stadt“