Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 04.11.2019, 11:19 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Do., 07.11.2019 an 7 Abenden bis 19.12.2019, EDV-Raum VHS Oettingen 18.30-20.45 Uhr, Kursleiter Peter Wolfinger
Die Programmiersprache Python wird zunehmend zur populärsten Programmiersprache der Welt - auf dem TIOBE-Index hat Python inzwischen Platz 3 erreicht (April 2019). Python ist dabei nicht nur leicht zu erlernen und erzieht zu einem ästhetisch sauberen Programmierstil, sondern sie ist auch noch sehr mächtig. Das bedeutet, dass Sie mit ihr beliebig anspruchsvolle Software-Produkte erstellen können. Zudem können in Python geschriebene Programme auf sehr vielen Computern ausgeführt werden, vom kleinsten Einplatinen-PC für IoT (z.B. Raspberry) bis hin zum IBM-Großrechner mit z/OS.
In diesem Kurs erlernen Sie zunächst die Grundlagen der Programmiersprache. Je nach Kursfortschritt erfahren Sie, wie Sie Datenbanken abfragen können und Informationen in einem Netzwerk (Sockets) austauschen. Sie bearbeiten Text- und Excel-Dateien....
Veröffentlicht am 04.11.2019, 10:50 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Vortrag Mittwoch 06.11.2019 um 19.30 Uhr im Mediensaal, Referent: Jörg Fischer, Bürgermeister in Donauwörth und Hauptmann a.D.
Die Europäische Union, Teil 1: Die Geschichte Europas
Der Vortrag schildert die Geschichte Europas vom „Europa im Altertum“ zum Europa als römische Provinzen, den Umwälzungen der Völkerwanderung und dem Einfluss der arabischen Eroberungen, den „Dreißigjährigen Krieg“, die napoleonische Herrschaft und die Kriege zwischen den europäischen Staaten der Neuzeit. Als Konsequenz der beiden Weltkriege begann die Einigung Europas mit der Gründung der „Montanunion“ und der in den folgenden Jahrzehnten etablierten Institutionen, die zur „Europäische Union“ führten.
Veröffentlicht am 04.11.2019, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Mittwoch den 06.11.2019 um 18.00 – 21.45 Uhr, Mittelschule Oettingen im Computerraum, Kursleiter Harald Scherer, noch 1 Platz frei!
Die Grundlagen zu MS-EXCEL (2016) in komprimierter Form und innerhalb eines kleinen Teilnehmerkreises: Zellbezüge, Datenreihen, Berechnungen, math. Funktionen, Datenformate, Diagramme. Material / Materialkosten / Lehrbuch: 5,00 € für Kursunterlagen, Achtung: Dies ist kein Anfängerkurs, Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und Windows werden zwingend vorausgesetzt. Maximal 6 Teilnehmer
Veröffentlicht am 03.11.2019, 13:24 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am Montag, 04.11.2019 um 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Heuberg
Veröffentlicht am 03.11.2019, 11:19 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Mädelsflohmarkt
Neben Verkaufsständen gibt es auch verschiedene Infos und Aktionen rund um Nachhaltigkeit und Schönheit, sowie Livemusik.
Es gibt leckeres Essen von den Fladen-Piraten, Kaffee und Kuchen, sowie kalte und warme Getränke zu kaufen.
Veranstalter sind die städtische Jugendarbeit der KJH sowie die Offenen Hilfen von Diakoneo (ehemals Diakonie Neuendettelsau).
Nähere Infos rund um die Anmeldung gibts unter: https://www.facebook.com/MaedelsflohmarktOettingen/
Termin: 15.11.2019 von 17:00 bis 22:00 Uhr
Ort: evangelisches Gemeindehaus
Veröffentlicht am 02.11.2019, 12:41 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Der Spielezirkel ist ein Angebot, das von der kommunalen Jugendarbeit im Landkreis organiert wird, in Oettingen zusammen mit den Diakoneo Offene Hilfen, sowie mit der gemeindlichen Jugendarbeit der KJF.
Am 8.11. findet der Spielezirkel in Oettingen im evang. Gemeindehaus statt für alle Spielebegeisterten von 3 - 99, jeder kann ohne Anmeldung teilnehmen.
Jeder Mitspieler erhält einen eigenen Spielerpass, in welchem seine Teilnahme dokumentiert wird. Weitere Spielregeln? Freunde informieren, eigene Gesellschaftsspiele in die Tasche packen, kommen wie es zeitlich passt und mitspielen.
Für Getränke zu fairen Preisen ist gesorgt, Pizza kann bestellt werden. Wir freuen uns auf Euch!
Veröffentlicht am 02.11.2019, 10:17 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Nachdem in den letzten Jahren jeweils innerhalb weniger Tage alle Führungen ausgebucht waren, finden auch in diesem Jahr wieder diese abenteuerlichen Führungen für Kinder ab 8 Jahren statt.
Der gruselige Rundgang führt quer durch das Schloss, wo Spinnweben hängen und sich hinter knarzenden Türen Überraschungen verbergen. Dabei ist das Schlossgespenst den Kindern auf den Fersen. Mit etwas Glück wird es entdeckt. Das Licht bleibt ausgeschaltet, Taschenlampen dürfen mitgebracht werden.
Eine Anmeldung zu dieser Führung ist erforderlich!
Weitere Informationen und Eintrittspreise unter: www.Oettingen-Spielberg.de
Termin: 08.11.2019 und am 15.11.2019 jeweils 18:00 Uhr und um 20 Uhr
Ort: Residenzschloss Oettingen
Veranstalter: Fürstl. Verwaltung Oettingen
Schloßstraße 1
86732 Oettingen i.Bay.
Tel. 09082/9694-24
Kontakt: www.Oettingen-Spielberg.de
Veröffentlicht am 02.11.2019, 07:35 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Liebe Besucher des Apfelmarktes 2019,
die Werbegemeinschaft und die Stadt Oettingen bedanken sich für Ihr zahlreiches Kommen an einem wunderbaren Herbsttag.
Die Gewinner der Theaterkarten werden von uns benachrichtigt und können Ihre Karte ab dem 14.12.2019 in der Touristeninformation Oettingen abholen. Die Werbegemeinschaft hat sich entschlossen, zusätzlich zu den verlosten Karten, die fünf schönsten Apfelrezepte auch mit je einer Theaterkarte zu belohnen.
5 Liter Apfelsaft haben folgende Nummern gewonnen:
0792, 0545, 0064, 0720, 0685,
Einen 50,00€ Heimat-Gutschein haben folgende Nummern gewonnen:
0777, 0037, 0671, 0680, 0775, 0589, 0193, 0026, 0132, 0200
Die Gewinne können in der St.Michaels Apotheke, Schloßstraße 39, 86732 Oettingen abgeholt werden. Bitte bringen Sie Ihren Abschnitt mit der Kontrollnummer mit.
Viel Vergnügen mit ihrem Gewinn wünschen
Sabine Koloska und Julia Wilhelm
Veröffentlicht am 31.10.2019, 08:14 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund des morgigen Feiertags Allerheiligen findet der Wochenmarkt in Oettingen bereits heute, Donnerstag, 31. Oktober, von 13.30 bis 18 Uhr auf dem Oettinger Marktplatz statt.
Veröffentlicht am 29.10.2019, 13:23 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am Mittwoch, 30.10.2019 um 20 Uhr im Gemeindehaus Niederhofen
Veröffentlicht am 28.10.2019, 16:49 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Rüben, Kraut und Blütenpracht - öffentliche Führung
Eine letzte Möglichkeit, die gerade noch laufende Sonderausstellung mit einem geführten Rundgang genauer kennen zu lernen: Erinnerungen austauschen, einzelne Objekte genauer betrachten, Fragen stellen - Sie sind herzlich eingeladen!
Termin: 01.11.2019 15:00 Uhr
Ort: Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14
Veröffentlicht am 28.10.2019, 13:21 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
am Dienstag, 29.10.2019 um 20 Uhr im FFW - Gerätehaus Erlbach
Veröffentlicht am 25.10.2019, 09:17 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Gans(z) schön schaurig wird’s am 31.10. in Oettingen – denn Silvan Hertle (Goldene Gans) und Marcel Kraft (Fladen-Piraten) laden wieder zum Gruseln in die Goldene Gans zur Halloween-Party ein. Das Motto lautet: Monstren, Mumien, Mutationen – die Zweite!“. Aufgrund des großen letztjährigen Erfolgs, richten die beiden rührigen Rieser Gastronomen die Fortsetzung der „Halloween-Party “ aus.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 23.10.2019, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Werbegemeinschaft Oettingen möchte am Samstag, den 27. Juni 2020 eine Gewerbeschau veranstalten. Dazu benötigen wir viele mitwirkende Betriebe - 19 Betriebe sind aktuell schon dabei. Jeder Betrieb, Verein, Schule, Musiker oder Personen die sich engagieren möchten sind herzlich eingeladen mitzuwirken. Es ist jedem selbst überlassen, ob er seinen Betrieb öffnet, einen Tag der offenen Türe veranstaltet, diverse Aktionen anbietet, Vorträge hält oder ob sich mehrere Betriebe an einem Ort zusammen tun.
Wir würden uns freuen, viele Interessenten anzusprechen!
Bei Interesse bitte an Isabella Baur melden: isabella@element-haar-oettingen.de oder telefonisch 09082-7029713
Veröffentlicht am 23.10.2019, 10:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Werbegemeinschaft Oettingen möchte am Samstag den 29. Juni 2020 eine Gewerbeschau veranstalten. Dazu benötigen wir viele mitwirkende Betriebe - 19 Betriebe sind aktuell schon dabei. Jeder Betrieb, Verein, Schule, Musiker oder Personen die sich engagieren möchten sind herzlich eingeladen mitzuwirken. Es ist jedem selbst überlassen, ob er seinen Betrieb öffnet, einen Tag der offenen Türe veranstaltet, diverse Aktionen anbietet, Vorträge hält oder ob sich mehrere Betriebe an einem Ort zusammen tun.
Wir würden uns freuen, viele Interessenten anzusprechen!
Bei Interesse bitte an Isabella Baur melden: isabella@element-haar-oettingen.de oder telefonisch 09082-7029713
Veröffentlicht am 21.10.2019, 11:35 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Es ist wieder soweit! Das 13. Leserfrühstück steht an - und zwar am Samstag, 26. Oktober um 10.00 Uhr in der "Gans".
Freut Euch auf viele Lesetipps und auf's gemütliche Frühstück! Anmeldungen bite an die Stabi - wir freuen uns auf Euch!
Unkostenbeitrag 8,00 Euro.
Termin: 26.10.2019 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Hotel Goldene Gans, Oettingen
Veranstalter: Stadtbibliothek Oettingen
Veröffentlicht am 21.10.2019, 09:25 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Verkaufsoffener Sonntag mit Fierantenmarkt und besonderen Aktionen der Werbegemeinschaft Oettingen zum Thema "Äpfel".
Termin: 27.10.2019 von 12:30 bis 17:30 Uhr
Ort: Marktplatz und Innenstadt
Veröffentlicht am 20.10.2019, 10:29 Uhr
Veröffentlicht von Tourist-Info 52
Besuchen Sie die große Hausmesse bei Taglieber Holzbau am 26. und 27. Oktober!
Ausführliche Informationen sowie das komplette Programm unter https://www.taglieber-holzbau.de/veranstaltungen/messen
Termin: 26.10.2019 14:00 Uhr – 27.10.2019 17:00 Uhr
Ort: Holzbau Taglieber GmbH
Georg-Schwab-Straße 3
86732 Oettingen
Veröffentlicht am 20.10.2019, 10:17 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Das Motto lautet: "Auf den Spuren der Gebrüder Grimm durchs Schloss - märchenhaft und entdeckerisch".
Weitere Informationen und Eintrittspreise unter: www.Oettingen-Spielberg.de
Termin: 26.10.2019 14:00 Uhr
Ort: Residenzschloss Oettingen
Veranstalter: Fürstl. Verwaltung Oettingen
Schloßstraße 1
86732 Oettingen i.Bay.
Tel. 09082/9694-24
Kontakt: www.Oettingen-Spielberg.de
Veröffentlicht am 19.10.2019, 12:35 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Lange Zeit fristete die kleine Weilerkapelle in Siegenhofen ein Schattendasein. Der Zahn der Zeit nagte an der Kapelle, bis sich die Nachbarin Frau Dr. Karla Stoll ihrer annahm und die Stadt zu Hilfe holte.
Mit ihrer Unterstützung wurde die Außenfassade gereinigt, Putzabplatzungen ausgebessert und ein neuer Anstrich aufgebracht. Lose Dachplatten wurden wieder befestigt.
Für nächstes Jahr sind weitere Sanierungsarbeiten für die Weilerkapelle geplant. Dann sollen die Figuren im Innenraum restauriert und die Wände neu gestrichen werden. Auch die Holztür soll einen neuen Anstrich erhalten sowie der Vorplatz neu angelegt werden.
Die Stadt Oettingen bedankt sich recht herzlich bei Frau Dr. Karla Stoll für die freundliche Unterstützung bei der Sanierung der Kapelle.