Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 04.01.2024, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ab Mittwoch, 10.01.2024 gibt es auf dem Marktplatz wieder Grillhähnchen
Veröffentlicht am 03.01.2024, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
2024 findet wieder der "Historische Markt" statt - helfen Sie mit, die Stadt Oettingen würdig als Tänzer zu vertreten! Lassen Sie sich verzaubern und kommen Sie mit uns ein Stück an die Höfe des 16. Jahrhunderts. Mit viel Spaß und guter Laune tanzen Sie sich mit uns durch die Zeit. Die "Edelfreie Dantzerey Oettingen" lädt herzlich ein zum Zuschauen und Mitmachen. Wir freuen uns über jeden Interessierte/n und/oder Neueinsteiger/in! Vorabinfo unter Tel. 09082 3928.
Start ist am Montag 08.01.2024 von 19:30-21:00 Uhr, Turnhalle Heimatmuseum. Der Kurs ist kostenlos.
Weitere Termine werden mit der Gruppe vereinbart.
Veröffentlicht am 03.01.2024, 16:08 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Ortsstraße "Hexengasse" wird ab der Einmündung zur „Königsstraße“ und in der Hexengasse an der Linkskurve in Richtung Parkplatz Hexengasse wegen Abbrucharbeiten und Neuerrichtung eines Wohngebäudes vom 15.01.2024 bis zum 28.03.2024 gesperrt. Die Beschilderung erfolgt gemäß Beschilderungsplan vom 14.12.2023. Die Umleitung erfolgt über die Bachgasse.
Die Vollsperrung ergeht im Bedarfsfall während der Teil-Abbrucharbeiten und der anschließenden Aufstockung des Gebäudes und ist zumeist auf die tägliche Arbeitszeit von 07.00 – 17.00 Uhr begrenzt. Die Zufahrten zu den Anwesen Hexengasse 2 und 4 werden einspurig freigehalten. Die Zufahrt zum Anwesen Hexengasse 5 erfolgt über die Bachgasse. Der Anliegerverkehr ist soweit möglich frei.
Zusätzlich werden zwei Parkplätze vor dem Anwesen Hexengasse 4 mit einem Halteverbot, Zeichen 283-10 rechtsweisend bzw. 283-11 und Zusatzzeichen ZZ „ab 15.01.2024, 0.00 Uhr“ gesperrt.
Die Sperrung gilt für den Zeitraum vom 15.01.2024 bis 28.03.2024.
Veröffentlicht am 03.01.2024, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Das Frühjahrssemester der Rieser Volkshochschulen mit über 350 Angeboten bietet wieder ein vielseitiges Programm.
Wie gewohnt finden sich zahlreiche Angebote in den Bereichen Kreativität, Bewegung, Kochen, Sprachen, Gesundheit und Vorsorge.
Die Volkshochschule Oettingen widmet sich in diesem Semester u. A. dem einzigartigen Loriot mit einer Nachlese, einer Vortragsreihe zum Thema Nachhaltigkeit (immer mittwochs) und vielseitigen Gesundheits- und Aktivitätsangeboten (z.B. Trittsicher durchs Leben).
Die Programmhefte liegen in der Volkshochschule, zahlreichen Geschäften, Banken und Apotheken zum Mitnehmen bereit.
Informationen und Anmeldung unter www.rieser-volkshochschulen.de oder direkt bei der Volkshochschule Oettingen, Tel. 09082 90154.
Das Team und die Vorstandschaft der Volkshochschule Oettingen hoffen auf ein gutes neues Jahr und wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Gesundheit, Gelassenheit und Zufriedenheit.
Veröffentlicht am 20.12.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 17.12.2023, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Sie suchen noch ein Geschenk für Ihre Lieben? Wie wäre es mit einem Geschenkgutschein für den Historischen Markt?
Gutscheine für den Historischen Markt können noch bis zum 22.12.2023 in der Tourist-Information im Rathaus erworben werden.
Tages-Pflasterzoll für Freitag – Nacht der Narren
Erwachsene: 19 € · Vorverkauf: 15 €
Schüler*innen, Student*innen, Menschen mit Behinderung: 16 € · Vorverkauf: 13 €
Tages-Pflasterzoll für Samstag – Nacht der Spielleut'
Erwachsene: 22 € · Vorverkauf: 18 €
Schüler*innen, Student*innen, Menschen mit Behinderung: 19 € · Vorverkauf: 16 €
Tages-Pflasterzoll für Sonntag mit „Zapfenstreich“
Erwachsene: 14 € · Vorverkauf: 12 €
Schüler*innen, Student*innen, Menschen mit Behinderung: 12 € · Vorverkauf: 10 €
Wochenend-Pflasterzoll für Freitag, Samstag & Sonntag
Erwachsene: 35 € · Vorverkauf: 29 €
Schüler*innen, Student*innen, Menschen mit Behinderung: 27 € · Vorverkauf: 22 €
Freier Eintritt für Kinder bis 130 cm.
(Rückerstattung des Geldes nicht möglich)
Veröffentlicht am 13.12.2023, 16:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Stadtbibliothek Oettingen
Schloßstraße 50
86732 Oettingen i. Bay.
Telefon: 09082/4267 auch als WhatsApp-Kontakt
Email: stabi@oettingen.de
Website: stabi.oettingen.de
Wir haben geöffnet: Montag 14 bis 19 Uhr
Mittwoch 10 bis 14 Uhr
Donnerstag 16 bis 18 Uhr
Freitag 14 bis 18 Uhr
Veröffentlicht am 13.12.2023, 09:28 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wie gewohnt haben alle Verbrauchsstellen in der Stadt Oettingen i. Bay. Anfang Dezember einen „Ablesebrief“ zugestellt bekommen. Die Stadt Oettingen i. Bay. bittet um Selbstablesung der Wasseruhren. Für die Rücksendung haben sie verschiedene Möglichkeiten:
1. Online-Meldung über das Bürgerserviceportal
2. Per Fax oder E-Mail
3. Rückgabe des Antwortschreibens im Rathaus
Von telefonischen Mitteilungen der Zählerstände bitten wir abzusehen.
Bitte machen Sie von der Online-Meldung Ihres Wasserzählerstandes über das Bürgerserviceportal Gebrauch. Die Online-Meldung ist verständlich, einfach, komfortabel und zeitsparend.
Wenn Sie auf WEITERLESEN klicken, führen wir Sie direkt zur Eingabe-Seite.
Veröffentlicht am 08.12.2023, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe des Nordrieskuriers können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 07.12.2023, 17:28 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Sie suchen noch ein Geschenk für Ihre Lieben? Wie wäre es mit einem Geschenkgutschein für den Historischen Markt?
Gutscheine für den Historischen Markt können noch bis zum 22.12.2023 in der Tourist-Information im Rathaus erworben werden.
Tages-Pflasterzoll für Freitag – Nacht der Narren
Erwachsene: 19 € · Vorverkauf: 15 €
Schüler*innen, Student*innen, Menschen mit Behinderung: 16 € · Vorverkauf: 13 €
Tages-Pflasterzoll für Samstag – Nacht der Spielleut'
Erwachsene: 22 € · Vorverkauf: 18 €
Schüler*innen, Student*innen, Menschen mit Behinderung: 19 € · Vorverkauf: 16 €
Tages-Pflasterzoll für Sonntag mit „Zapfenstreich“
Erwachsene: 14 € · Vorverkauf: 12 €
Schüler*innen, Student*innen, Menschen mit Behinderung: 12 € · Vorverkauf: 10 €
Wochenend-Pflasterzoll für Freitag, Samstag & Sonntag
Erwachsene: 35 € · Vorverkauf: 29 €
Schüler*innen, Student*innen, Menschen mit Behinderung: 27 € · Vorverkauf: 22 €
Freier Eintritt für Kinder bis 130cm
(Keine Rückerstattung möglich)
Veröffentlicht am 07.12.2023, 13:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Premiere bei der „Stiftung der Sparkasse Donauwörth“. Mit 10.000 Euro dotiert war erstmals der Nachhaltigkeitspreis, der an dreizehn Vereine und Organisationen für ihr Engagement bei z.B. der Ressourcenschonung, der Energieeffizienz und des Umweltschutzes verliehen wurde.
Drei Preisträger kommen aus Oettingen i.Bay.
Veröffentlicht am 04.12.2023, 17:53 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Stadtbibliothek Oettingen
Schloßstraße 50
86732 Oettingen i. Bay.
Telefon: 09082/4267 auch als WhatsApp-Kontakt
Email: stabi@oettingen.de
Website: stabi.oettingen.de
Wir haben geöffnet: Montag 14 bis 19 Uhr
Mittwoch 10 bis 14 Uhr
Donnerstag 16 bis 18 Uhr
Freitag 14 bis 18 Uhr
Veröffentlicht am 03.12.2023, 17:53 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen i.Bay. sucht baldmöglichst eine(n)
Staatl. gepr. Bautechniker(in) oder Meister(in) im Hoch- oder Tiefbau (m/w/d)
für das städtische Bauamt in Vollzeit (unbefristet).
Weitere Informationen auf: https://www.oettingen.de/bewerbung
Veröffentlicht am 01.12.2023, 09:28 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Sie suchen noch ein Geschenk für Ihre Lieben? Wie wäre es mit einem Geschenkgutschein für den Historischen Markt?
Gutscheine für den Historischen Markt können auf dem Christkindlesmarkt bei Tina Schramm in Bude Nr. 26 erworben werden.
Tages-Pflasterzoll für Freitag – Nacht der Narren
Erwachsene: 19 € · Vorverkauf: 15 €
Schüler*innen, Student*innen, Menschen mit Behinderung: 16 € · Vorverkauf: 13 €
Tages-Pflasterzoll für Samstag – Nacht der Spielleut'
Erwachsene: 22 € · Vorverkauf: 18 €
Schüler*innen, Student*innen, Menschen mit Behinderung: 19 € · Vorverkauf: 16 €
Tages-Pflasterzoll für Sonntag mit „Zapfenstreich“
Erwachsene: 14 € · Vorverkauf: 12 €
Schüler*innen, Student*innen, Menschen mit Behinderung: 12 € · Vorverkauf: 10 €
Wochenend-Pflasterzoll für Freitag, Samstag & Sonntag
Erwachsene: 35 € · Vorverkauf: 29 €
Schüler*innen, Student*innen, Menschen mit Behinderung: 27 € · Vorverkauf: 22 €
Freier Eintritt für Kinder bis 130cm
(Keine Rückerstattung möglich)
Veröffentlicht am 30.11.2023, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Nahwärme Oettingen Nord und die M&M Wärmeservice lassen im Stadtgebiet bestimmte Straßen mit einer Drohne befliegen, um damit die Trassenplanung genauer zu vermessen und planen zu können.
Es findet je nach Witterung im Zeitraum vom 18.12.2023 bis zum 18.01.2024 eine Befliegung des Gebietes mit einer Vermessungsdrohne statt. Diese Drohne generiert ein 3D-Modell vom Gebiet, um die Trassenplanung zu erleichtern. Personen und Fahrzeuge werden hier aus dem fertigen Modell rausgenommen, es ist also niemand persönlich erkennbar oder betroffen.
Es werden beflogen:
- das Gebiet Uhland-/Lessing-/Schiller- und Gerhardt-Hauptmann-Straße
- Hexengasse
- Schloßstraße (nördliche Hälfte)
- das komplette Netzgebiet der Nahwärme Oettingen Nord
Wir weisen darauf hin, dass der genaue Termin nicht bekanntgegeben werden kann, weil z.B. bei Nebel oder Regen/Schnee nicht geflogen wird und eine freie Sicht auf einen trockenen Straßenbelag nötig ist. Somit kann sich der Termin auch sehr kurzfristig verschieben.
Veröffentlicht am 27.11.2023, 10:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Hähnchengrill AUST, der jeden Mittwoch auf dem Marktplatz Hähnchen anbietet, ist vorübergehend wegen Krankheit geschlossen.
Voraussichtlich wird der Verkaufswagen erst im neuen Jahr wieder auf den Oettinger Marktplatz kommen.
Wir werden Sie rechtzeitig über eine Aufnahme des Hähnchengrills informieren.
Veröffentlicht am 24.11.2023, 11:18 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Am 26.11.2023 ab 9 Uhr am Sportpark Am Weißen Kreuz Oettingen
Veröffentlicht am 23.11.2023, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 09.11.2023, 19:33 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der AK Nachhaltigkeit & Klimaschutz sammelt Altgeräte! Die Sammelbox steht ab sofort in der Stadtbücherei Oettingen bereit! Die Aktion läuft bis 15.12.2023.
Es dürfen auch gerne Kabel, Ladegeräte und Headsets gespendet werden. Bitte keine losen Akkus!
In einem Mobiltelefon stecken mehr als 60 verschiedene Stoffe, darunter rund 30 Metalle. Kupfer und Edelmetalle sind darunter, aber auch Gold und Silber.
Stoffe, die größtenteils in Schwellen- und Entwicklungsländern – teils unter unmenschlichen Bedingungen – abgebaut werden. Der Abbau ist extrem umweltschädlich. Es werden Wälder gerodet, Gestein gesprengt und giftige Chemikalien werden verwendet, die ins Wasser gelangen. Vom Transport der Rohstoffe ganz zu schweigen. Bei der Produktion der einzelnen Komponenten wird ebenfalls noch viel Wasser benötigt und weitere Chemikalien kommen zum Einsatz. Und ist das Handy fertig, muss es noch weite Strecken zum Endverbraucher zurücklegen. Da macht es durchaus Sinn, veraltete...
Veröffentlicht am 09.11.2023, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.