Aktuelle Nachrichten für Volkshochschule Oettingen i.Bay.

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 04.10.2024, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wildkräuter-Spaziergang

Bei diesem Kräuterspaziergang lernen Sie verschiedene Kräuter des frühen Herbstes kennen. Sie erfahren welche Mittel bei Erkältung, Verschleimung, Gemütsschwankung, Gliederschmerzen, trockener Haut und Übersäuerung aus der Natur zur Anwendung möglich sind. Die Herstellung Ihrer Kräuter für die Winterbevorratung fertigen Sie selbst an. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
Karin Neupert ist Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin und nimmt Sie am Samstag,12.10.2024
von 09:00 - 12:00 Uhr mit auf die interessante Tour. Verarbeitete Kräutertinkturen nehmen Sie mit.
Bitte mitbringen: 3 Flaschen, 4 Gläser ca. 150 ml.
Dem Wetter entsprechende Kleidung, passendes Schuhwerk, evtl. Getränk für unterwegs
Treffpunkt ist bei Frau Neupert, Lange Hecke 22, 86759 Fessenheim.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 04.10.2024, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Führung durch das unterirdische, atombombensichere Hilfskrankenhaus in Gunzenhausen

4000 Quadratmeter unterirdischer Gänge und Kammern. Der atombombensichere Bau unter der Berufsschule in Gunzenhausen war das erste so genannte Hilfskrankenhaus der Bundesrepublik, das Betten für 600 Menschen vorsah. Das ursprünglich 3,6 Millionen DM teure Bauwerk war für den Fall einer zivilen Katastrophe und möglicherweise auch durch militärisch ausgelöste Maßnahmen vorgesehen. Mit dem Ende des Kalten Krieges hat das Hilfskrankenhaus seine Funktion verloren und im Moment firmieren die 13.800 Kubikmeter unterirdischer Raum bei der Landkreisverwaltung Weißenburg-Gunzenhausen noch als „Schutzräume“. Wir führen Sie durch dieses einzigartige Zeugnis der Zeitgeschichte. Die Temperatur im Hilfskrankenhaus beträgt nur 8-10 Grad. Bitte entsprechende Kleidung und feste Schuhe anziehen. Die Führung findet mit Wolfgang Faig am Samstag, 12.10.2024 von 15:30 - 17:00 Uhr statt. Treffpunkt: Bismarckstraße 24 in Gunzenhausen.
Anmeldung zum Kurs pers. im Büro oder Tel. 09082 90154 oder über www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 02.10.2024, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Vortrag: Traumtour durch Finnland, Schweden, Norwegen

Durch das frühlingshafte Schweden geht es bis in den Großraum Stockholms und weiter mit der Fähre nach Finnland.
Nach Turku und Helsinki geht es die zerklüftete Schärenküste entlang der Ostsee bis nach Tromsö in Norwegen. Besichtigung von Röros.
Weiter geht es entlang des riesigen Vänernsees. Nicht fehlen dürfen Göteborg, Helsingborg und Malmö. Der Vortrag findet am Mittwoch, 09.10.2024 ab 19:30 Uhr in der VHS-Oettingen im Saal I statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 02.10.2024, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Der klare Kopf - Wege raus aus der Angst mit Ute Vieting

Donnerstag, 10.10.2024, von 19:30 - 21:00 Uhr, mit Ute Vieting, Kommunikationstrainerin.
Es gibt immer wieder Situationen oder Phasen in unserem Leben, die uns beängstigen oder sogar in Panik versetzen. Doch Angst ist ein schlechter Ratgeber. Durch Perspektivenwechsel können sich Wege aufzeigen, Ängste loszulassen oder zu wandeln. Sie können positive Energien und Freude im Leben neu entdecken.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 02.10.2024, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Bewegung mit Musik mit Walburga Lindner für Senioren

Bewegung mit Musik! Erlebnistanz, macht Spaß, fördert die Beweglichkeit und kann in einer harmonischen Gruppe miteinander erlebt werden.
Freude an der Bewegung mit Musik steht im Vordergrund.
Gymnastische Bewegung im Sitzen kann die körperliche, geistige und soziale Beweglichkeit fördern. Bewegungen in spielerischer Form im Rhythmus der Musik, u.a. auch mit Tuch, Ball, Säckchen, Klanghölzern u.v.m. . Der Kurs findet an 6 Vormittagen, Donnerstag ab 10.10. - 21.11.2024 von 10:00 - 11:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum, EG der VHS-Schule statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 02.10.2024, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Leckeres Gebäck zum Kaffee!

In diesem Kurs stellen Sie mit Annemarie Regele leckere Gebäckstücke zum Kaffee her. Wir backen Rieser Bauerntorte, Schneckennudeln und Hefezopf. Bitte mitbringen: evtl. Schürze, Behälter
Der Kurs findet am Mittwoch, 09.10.2024 von 19:00 - 22:00 Uhr in der Küche der VHS-Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 01.10.2024, 17:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

PC-Grundlagen & mehr mit Harald Scherer, Komm. Programmierer

6 Abende, Montag, 07.10.2024 - 18.11.2024 von 18:00 - 20:00 Uhr in der VHS Oettingen, EDV-Raum,
Ob noch „blutiger Anfänger“ oder bereits „alter Hase“: In diesem Kurs erlangen Sie das nötige Rüstzeug für ein erfolgreiches und sicheres Arbeiten auf dem PC unter Windows 11. Die Themen: Umgang mit Tastatur und Maus, Texte schreiben und ansprechend formatieren, sinnvolle Ordnersysteme zum leichten Wiederfinden Ihrer Daten erstellen, im Internet nach Informationen suchen, Downloads durchführen, Programme installieren, online Waren bestellen oder E-Mails schreiben.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 01.10.2024, 17:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Waldbaden im goldenen Oktober, ein neues und sinnliches Gesundheitserlebnis!

Der Kurs mit Dina Leinfelder, Heilpraktikerin, qualifizierte u. geprüfte Waldbade- u. Achtsamkeitstrainerin findet am Mi., 09.10.24, von 10:00 -12:00 Uhr am Waldlehrpfand bei Auhausen statt. Außerdem am So.,13.10.24 von 14:00-16:00 Uhr.
Shinrin Yoku, ist ein gesundes Entspannungsangebot im Umfeld Wald. Es ist das achtsame Eintauchen in die Waldatmosphäre, ein bewusstes Ankommen. Ihr Selbstvertrauen und Ihre Gesundheit werden gestärkt, Energiereserven werden aufgetankt. Sie werden mit neuer Lebensfreude erfüllt. Sie lernen in diesem Kurs auch, durch die Stille der Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken, Einiges über sich selbst, den Wald und eine neue Sicht auf die Umwelt. Probieren Sie es einfach aus! Verschiedene Achtsamkeitsübungen, in der Gruppe oder mit Ihrem Partner, helfen Ihnen Ihren Alltag zu entschleunigen, Ruhe zu finden und Stress abzubauen. Teilnehmer: ab 14 Jahre
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 01.10.2024, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Nähkurs Anfänger & Wiedereinsteiger für Erwachsene

3 Abende, Dienstag ab 08.10.2024 bis 22.10.2024, um 18:00-21:00 Uhr in der VHS-Oettingen im Storchenzimmer.
Ein solides Nähfundament ist das A & O. In diesem Kurs lernen Sie Step-by-Step grundlegende Basics im Umgang mit der Nähmaschine. Vom richtigen Einfädeln bis hin zu den wichtigsten Stichen und deren Einsatz. Wir üben an Hand kleiner Nähproben. Neben selbst hergestellten Nähprojekten nehmen Sie viele nützliche Erfahrungen mit nach Hause. Frau Ulrike Fritsch Damenschneidermeisterin, Schnitt- und Entwurfsdirektrice leitet den Kurs und hilft Ihnen bei allen Fragen!
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 01.10.2024, 14:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Effektives Lernen leicht gemacht – Entspannt durch den Schulalltag

Herr Robert Singheiser ist Lerncoach, Legasthenie- und Dyskalkulietherapeut und möchte Ihnen seine Erfahrungen im Kurs vermitteln. Der Kurs findet am Dienstag, 08.10.2024 von 19:00 - 21:00 Uhr in der VHS Oettingen im Clubraum. Lernmotivation als Grundlage, um LRS und Dyskalkulie zu meistern. Erfahren Sie, wie Ihr Kind durch ein positives Lernumfeld und bewährte Strategien motivierter lernt. Überwinden Sie Lernwiderstände und schaffen Sie die notwendige Grundlage, um im nächsten Schritt alle Fähigkeiten zur Bewältigung von LRS und Dyskalkulie zu vermitteln. Profitieren Sie von mehr Freizeit und besseren Noten Ihres Kindes.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 01.10.2024, 14:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Kreativkurs als Erinnerung: Englische Papiertechnik (Hexagon) -Lust auf etwas Neues?

Eine Handarbeit lernen, die Spaß macht: Ein Hexagon ist 6eckig, dieses wird mit Stoff umnäht und daraus können vielerlei Sachen gefertigt werden, z.B. Tischläufer, Deckchen,Topflappen, sogar große Decken - ein schönes Geschenk.
Bitte mitbringen: Baumwollstoffe, am besten vorgewaschen, bunt oder einfarbig. Nähgarn, Schere, spitze Nadeln, Büroklammern o.ä., Bleistift und Lineal
Materialkosten sind je nach Bedarf an die in bar an die Kursleiterin zu bezahlen. Ausstellungsstücke sind im Schaukasten der VHS-Oettingen zu entdecken. Der Kurs findet am Samstag, 05.10.2024 von
14:00 - 17:30 Uhr mit Angelika Duzsik im Eltern-Kind-Raum, VHS Oettingen statt
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 27.09.2024, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Bildhauer Workshop - Gestaltung mit Stein!

Im Workshop ab 04.10.-19.10.2024 jeweils Fr. und Sa. von 13:00 bis 17:00 Uhr fertigen Sie Skulpturen aus Sandstein, Tuffstein, Kalkstein oder Marmor. Sie lernen die Grundkenntnisse der Bildhauerei und Sie frischen Ihr räumliches Vorstellungsvermögen auf. Da im Kurs meistens mit weichen Materialien gearbeitet wird, sind die Fortschritte zügig erkennbar. Schon nach kurzer Zeit sind die groben Konturen zu erkennen und Sie können sich der Feinarbeit widmen. Wir arbeiten nach Skizze oder Modell oder direkt in den Stein "taille directe". Teilnehmer: ab 14 Jahre. Bitte mitbringen: entsprechende Kleidung, Handschuhe, Bleistift und evtl. Graphit für Skizzen. Materialkosten je nach Material und Größe (ca.30 - 80 €) sind in bar an den Kursleiter zu bezahlen. Leitung: H. Wendt, Staatlich anerkannter Bildhauer und Gestalter. Der Kurs findet bei Wendt Steinmetz & Bildhauerei, Bachstraße 14, 86720 Löpsingen. Anmeldung im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschule.de

Veröffentlicht am 27.09.2024, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wissenwertes über Bier! Bierseminar mit Peter Wolfinger

Willkommen in der Welt des Bieres!
Die Teilnehmer erfahren vieles über: Die Geschichte des Bieres, das deutsche Reinheitsgebot, verschiedene Biersorten und die Herstellung des Gerstensaftes als Craftbier-Brauer.
Hinweis: Der Vortrag geht einher mit Verkostung unterschiedlicher Biersorten, die Alkohol enthalten.
Kursunterlagen (8,98 €) sind in bar an den Kursleiter zu bezahlen.
Der Kurs ist am Mittwoch, 02.10.2024 von 19:00 - 21:15 Uhr mit Peter Wolfinger (Berufsausbilder zertifiziert (IHK)) in der VHS Oettingen, Clubraum, EG
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 27.09.2024, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Erntedank "kulinarisch vegetarisch" mit Martina Wagner im Wasserhäusle, bei den Kleingärten, Oettingen

Aus der Fülle der Herbstfrüchte kreieren wir ein feines Herbstmenü. Wir zaubern aus Allem, was diese üppige Jahreszeit uns schenkt, schmackhaftes und kreatives von der Vorspeise bis zum Dessert.
Bitte bringen Sie Schürze und Behälter mit. der Kurs findet am Freitag, 04.10.2024 von 18:30 - 22:00 Uhr im im Wasserhäusle, bei den Kleingärten, Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 27.09.2024, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Englische Papiertechnik (Hexagon) -Lust auf etwas Neues?

Eine Handarbeit lernen, die Spaß macht: Ein Hexagon ist 6eckig, dieses wird mit Stoff umnäht und daraus können vielerlei Sachen gefertigt werden, z.B. Tischläufer, Deckchen,Topflappen, sogar große Decken - ein schönes Geschenk.
Bitte mitbringen: Baumwollstoffe, am besten vorgewaschen, bunt oder einfarbig. Nähgarn, Schere, spitze Nadeln, Büroklammern o.ä., Bleistift und Lineal
Materialkosten sind je nach Bedarf an die in bar an die Kursleiterin zu bezahlen. Ausstellungsstücke sind im Schaukasten der VHS-Oettingen zu entdecken. Der Kurs findet am Samstag, 05.10.2024 von
14:00 - 17:30 Uhr mit Angelika Duzsik im Eltern-Kind-Raum, VHS Oettingen statt
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 26.09.2024, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Englischkurs mit Frau Barbara Lechner „Spotlight Conversation Group"

Frau Barbara Lechner (Lehrerin) hält ab Mi., 02.10.2024 von 19:30 - 21:30 Uhr (5 Abende) einen Englischkurs in der VHS-Oettingen. „Spotlight Conversation Group". Die Sprache wird aktiv geübt! Die Einladung an Sie: „Hello Everybody! We are a group of nice people who enjoy speaking English on Wednesday”
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 26.09.2024, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Kinder-Kochkurs ab 7 Jahren mit Daniela Ambrassat

Hier kochen die kleinen Feinschmecker groß auf.
Mit Daniela Ambrassat und Gleichaltrigen macht das Kochen Spaß! Wir lernen ein leichtes und gesundes Menü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert. Natürlich werden die im Kochkurs zubereiteten Leckerbissen am Ende zusammen gegessen.
Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben
Kosten für Lebensmittel (ca. 10,00 €) sind in bar an die Kursleiterin zu bezahlen
Kochkurs findet am Dienstag, 01.10.2024, von 15:00 - 18:00 Uhr, in der Küche in der VHS Oettingen statt!
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 25.09.2024, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Kurs mit Pauline Hirle: "Rieser Bauerntorte"

Der Kurs "Rieser Bauerntorte" backen mit Frau Pauline Hirle, Hauswirtschaftsmeisterin, Referentin für Hauswirtschaft u. Ernährung findet am Montag, 30.09.2024 von 18:00 - 21:00 Uhr in der Küche der VHS-Oettingen statt.
In diesem Kurs lernen Sie den Hefeteig, das Muster und die Geschichte der Rieser Bauerntorte kennen. Anschließend stellen Sie selbst, in kleinen Gruppen, eine „Rieser Bauerntorte“ her.
Bitte bringen Sie Schürze, Platte oder Behälter mit.
Kosten für Lebensmittel (ca. 8,00 €) sind in bar an die Kursleiterin zu bezahlen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 25.09.2024, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Bierseminar mit Peter Wolfinger

Willkommen in der Welt des Bieres!
Die Teilnehmer erfahren vieles über: Die Geschichte des Bieres, das deutsche Reinheitsgebot, verschiedene Biersorten und die Herstellung des Gerstensaftes als Craftbier-Brauer.
Hinweis: Der Vortrag geht einher mit Verkostung unterschiedlicher Biersorten, die Alkohol enthalten.
Kursunterlagen (8,98 €) sind in bar an den Kursleiter zu bezahlen.
Der Kurs ist am Mittwoch, 02.10.2024 von 19:00 - 21:15 Uhr mit Peter Wolfinger (Berufsausbilder zertifiziert (IHK)) in der VHS Oettingen, Clubraum, EG
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 24.09.2024, 17:30 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Die homöopathische Notfallapotheke für Tiere mit Anke Batz

Notfälle passieren oft schneller, als man denkt. Ihr Tier verletzt sich im Spiel oder wird von einer Biene gestochen. Was tun bei Kolik oder Bisswunden? Welches homöopathische Komplexmittel kann man bei Magen- und Darmbeschwerden geben? Was sind die Vorteile von Komplexmitteln?
In diesem Vortrag erhalten Sie die Antwort darauf.
- Kurze Einführung in die Homöopathie
- Dosierung und Anwendung
- Vorstellung der 7 Komplexmittel
- Sie erhalten ein Anwendungsskript für Zuhause.
Der Kurs findet am Freitag, 27.09.2024 um 19:00 - 21:30 Uhr mit Anke Batz, Tierheilpraktikerin im Clubraum der VHS Oettingen statt.
Anmeldung zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über www.rieser-volkshochschulen.de