Aktuelle Nachrichten für Volkshochschule Oettingen i.Bay.

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 05.11.2024, 14:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Köstliches Trinkwasser! Ein Thema, dass uns Alle angeht!

Trinkwasser ist ein wichtiges Lebensmittel, das in Deutschland in einwandfreier Qualität aus der Leitung kommt. Es wird von uns nicht nur zum Trinken verwendet. Ob zum Kochen, Zähneputzen, Duschen oder Wäschewaschen - wenn wir den Wasserhahn aufdrehen, sprudelt sauberes Trinkwasser aus dem Hahn. Dies ist etwas Besonderes und nicht selbstverständlich im weltweiten Maßstab. Bei diesem Vortrag erfahren Sie Wissenswertes rund um die Trinkwasserversorgung und dessen Qualität. Wie ist eine Aufbereitung des Leitungswassers zu Hause einzuschätzen? Z. B. Ionenaustauscher, Umkehrosmose-Anlagen, Aktivkohlefilter, welche Verfahrenstechnik steckt in diesen Geräten und wie sind sie zu bewerten?
Der Vortrag findet am Mittwoch, 06.11.2024 von 19:30 - 21:00 Uhr mit Markus Pöpperl, Dipl.-Ing. (FH) in der VHS Oettingen, Saal I, 1.OGstatt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.11.2024, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Der Raspberry PI Nummer

Raspberry PI ist ein Einplatinencomputer für beispielweise Smart Home (Hausautomation), Camera, Mediencenter, Steuerungen, Roboter, etc. . Dieser Kurs soll die ersten Schritte aufzeigen, wie ein Raspberry Pi aufgebaut, installiert und konfiguriert wird. Der Kursleiter setzt sich vor Kursbeginn mit Ihnen telefonisch oder per Email in Verbindung. Bitte mitbringen: Laptop, Raspberry (siehe Vermerk bei Beschreibung)
Der Kurs findet an 2 Abenden, Montag, 11.11.2024, Mittwoch, 13.11.2024 jeweils von 18:00 - 20:00 Uhr mit Wolfgang Ernst, Dipl. Inform. (FH), M.Sc. in der VHS Oettingen, Albrecht-Zimmer, 2. Stock statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.10.2024, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Staubt Ihre Nähmaschine ein? Oder nähen und flicken Sie ab und zu? Hier können Sie Ihre Nähkenntnisse auffrischen und vertiefen.
Ob eine Tasche, Kleidung oder ein anderes Teil, die Kursleiterin unterstützt Sie bei der Anfertigung.
Bitte mitbringen: Material je nach Bedarf, Nähmaschine und Zubehör. Maximal 7 Teilnehmer, es stehen nur begrenzt Nähmaschinen zur Verfügung
Der Kurs findet an 5 Abende 08.11.2024 - 06.12.2024 von 18:00 - 21:00 Uhr mit Frau Elisabeth Bühlmeyer, Schneidermeisterin in der VHS Oettingen im Storchenzimmer statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.10.2024, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Schokoladenseminar mit Julia Holecek

Stellen Sie Ihre eigene, gesunde Rohkakao-Schokolade aus natürlichen Zutaten her: rohe Kakaobohnen, Kakaobutter, entölter Kakao, Bourbon-Vanille und als Süßungsmittel Agavendicksaft. Sonst nichts! Sie ist frei von chemischen Zusätzen und besteht ausschließlich aus wertvollen und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Schokolade aus Rohkakao ist laktosefrei, glutenfrei und bei Bedarf auch zuckerfrei. Schokolade aus Rohkakao ist durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe wie z.B. Magnesium, Arginin, Serotonin sehr gesund - und schmeckt auch noch sehr lecker! Selbstgemachte Schokolade ist darüber hinaus ein optimales Geschenk. Jeder Teilnehmende kann Schokolade mit nach Hause nehmen. Bitte bringen Sie Schürze, Behälter/Dosen, Getränk mit. Kosten für Lebensmittel (ca. 20,00 €) sind in bar an die Kursleiterin zu bezahlen. Der Kurs findet am Donnerstag, 07.11.2024 von19- 22 Uhr mit Frau Julia Holecek statt. Anmeldung im Büro der VHS od. Telefon 09082 90154 oder über www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.10.2024, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Meditation - Ruhe und Entspannung pur - die Kraft von Ruhe und Entspannung für sich entdecken

Fühlen Sie sich gestresst? Verspüren Sie eine innere Unruhe oder sind Sie etwas überfordert von den Herausforderungen der jetzigen Zeit? Erlauben Sie sich täglich Auszeiten, um in die Ruhe und zu sich selbst zu kommen! Die Meditation bietet Ihnen die Möglichkeit abzuschalten, loszulassen und neue Energien zu sammeln. Ruhe, Freude, Vertrauen, Kraft und Leichtigkeit werden Ihre Begleiter.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke oder Isomatte. Frau Ute Vieting, Kommunikationstrainerin
leitet den Kurs. Die Kurstage sind an 10 Vormittagen, Donnerstag, 07.11.2024 - 23.01.2025
von 09:00 - 10:00 Uhr in der VHS Oettingen, Schloßstraße 5, Storchenzimmer, 2.OG.
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS-Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.10.2024, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Lernen Sie Anatomie zu zeichnen

Körperteile mit Bleistift zu zeichnen ist sehr schwierig. Der Kursleiter hat die Lösung. Hände, Augen und so weiter sind einfach, wenn man die grundlegenden Basics kennt.
Der Kurs findet am 09.11.2024 von 09:00 - 16:00 Uhr, mit einer Pause von 60 Min. mit Herr Sebastian Passmore-Cox im Clubraum der VHS Oettingen statt.
Bitte bringen Sie Zeichenpapier, Bleistift, Radiergummi und anatomische Details wie z. B Zeichnung oder Foto einer Hand, Nase oder eines Auge mit.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.10.2024, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Köstliches Trinkwasser

Der Vortrag findet am Mittwoch, 06.11.2024 von 19:30 - 21:00 Uhr mit Markus Pöpperl, Dipl.-Ing. (FH) in der VHS Oettingen, Saal I, 1.OGstatt.
Trinkwasser ist ein wichtiges Lebensmittel, das in Deutschland in einwandfreier Qualität aus der Leitung kommt. Es wird von uns nicht nur zum Trinken verwendet. Ob zum Kochen, Zähneputzen, Duschen oder Wäschewaschen - wenn wir den Wasserhahn aufdrehen, sprudelt sauberes Trinkwasser aus dem Hahn. Dies ist etwas Besonderes und nicht selbstverständlich im weltweiten Maßstab. Bei diesem Vortrag erfahren Sie Wissenswertes rund um die Trinkwasserversorgung und dessen Qualität. Wie ist eine Aufbereitung des Leitungswassers zu Hause einzuschätzen? Z. B. Ionenaustauscher, Umkehrosmose-Anlagen, Aktivkohlefilter, welche Verfahrenstechnik steckt in diesen Geräten und wie sind sie zu bewerten?
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.10.2024, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Abnehmen mit Hilfe des virtuellen Magenbandes -Schlank und fit aussehen, wer möchte das nicht?

Meist ist Übergewicht kein rein körperliches Problem, sondern es kann viele mentale oder emotionale Gründe haben. Oft essen wir aus Langeweile, Stress, Einsamkeit, Vergnügen, zur Belohnung oder in Gesellschaft. Ziel ist es, wieder auf sein Bauchgefühl zu hören, zu spüren, wenn man satt ist oder ob man überhaupt Hunger hat, denn Abnehmen beginnt "im Kopf". Mit Hilfe der Hypnosetherapie können Sie Ihr Wohlfühlgewicht erreichen. Eine spezielle Methode ist das virtuelle Magenband, wo Sie in Zukunft automatisch kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen und das ohne Operation.
In diesem Vortrag wird Ihnen die Wirkungsweise der Hypnosetherapie sowie das Lösen von körperlichen und emotionalen Ungleichgewichten mittels Emotions- und Bodycode erläutert.
Der Kurs findet am Donnerstag, 07.11.2024 von 19:30 - 21:30 Uhr mit Nicole Gempel-Beer, Heilpraktikerin, in der VHS Oettingen statt. Anmeldung in der vhs Oettingen od. Telefon 09082 90154 od. www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.10.2024, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Einfache mediterrane Küche – „La Sagra della Zucca“- Kürbisfest!

Herr Mario Borelli kocht mit Ihnen Kürbis in verschiedenen Varianten: Frikadelle, Kürbis Blinis, Kürbislasagne, Tortellini. Dass Menü wird mit Himbeertörtchen abgerundet.
Kosten für Lebensmittel (12,00 €) sind zusätzlich in bar an den Kursleiter zu bezahlen. Der Kurs findet am Freitag, 08.11.2024 von 19:00 - 22:30 Uhr in der Küche, EG in der VHS-Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.10.2024, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mein iPhone besser kennenlernen

Der Kurs findet an 2 Abenden, Dienstag, 05.11.2024 und Donnerstag, 07.11.2024 jeweils 18:00 - 20:00 Uhr mit Wolfgang Ernst, Dipl. Inform. (FH), M.Sc. in der VHS Oettingen, Clubraum, EG statt.
Die Handlichkeit der iPhones (Hersteller Apple) – wie auch iPads – erlauben die Benutzung von Telefon, Email, SMS, sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines iPhones (iPads) mit dem Betriebssystem iOS (aktuell Version 17) aufzeigen. Zusätzliche Kosten für Kursunterlagen (4,00 €) sind in bar an den Kursleiter zu bezahlen.
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS-Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.10.2024, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Suppeneinlagen selbst gemacht mit Susanne Jessen

Susanne Jessen ist Bäckerin und Hauswirtschafterin. In dem Kurs lernen Sie die Zubereitung verschiedener Suppeneinlagen: Fleischklößchen, Suppenbiskuit, Flädle, usw. Für jeden ist etwas dabei! Bitte bringen Sie Schürze, Behälter und Getränk mit. Kosten für Lebensmittel (6,00 €) sind in bar an die Kursleiterin zu bezahlen. Der Kurs am Dienstag, 05.11.2024 von 19:00 - 22:00 Uhr in der VHS Oettingen, Küche, EG statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.10.2024, 12:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Denken macht froh mit Margit Stark, Ganzheitliche Gedächtnistrainerin

Wer geistig fit ist, tut sich im Alltag und Beruf in vielen Dingen leichter. Die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns lässt sich mit gezielten Denkaufgaben und Bewegungsübungen trainieren. Das haben viele wissenschaftliche Studien der modernen Gehirnforschung nachgewiesen. Die "grauen" Zellen können in Schwung gehalten werden, um gut zu funktionieren - egal in welchem Alter. In diesem Workshop erfahren Sie, auf welche Weise Sie Ihr Gehirn fordern können, damit es effektiver arbeitet. Dadurch erreichen Sie eine höhere Konzentrationsleistung sowie eine verbesserte Denkfähigkeit und Kreativität. Der Kurs findet an 5 Nachmittagen von 04.11. – 02.12.2024 montags von 15:00 – 16:30 Uhr in der VHS Oettingen im Clubraum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS-Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.10.2024, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Denken macht froh mit Margit Stark, Ganzheitliche Gedächtnistrainerin

Wer geistig fit ist, tut sich im Alltag und Beruf in vielen Dingen leichter. Die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns lässt sich mit gezielten Denkaufgaben und Bewegungsübungen trainieren. Das haben viele wissenschaftliche Studien der modernen Gehirnforschung nachgewiesen. Die "grauen" Zellen können in Schwung gehalten werden, um gut zu funktionieren - egal in welchem Alter. In diesem Workshop erfahren Sie, auf welche Weise Sie Ihr Gehirn fordern können, damit es effektiver arbeitet. Dadurch erreichen Sie eine höhere Konzentrationsleistung sowie eine verbesserte Denkfähigkeit und Kreativität.
Der Kurs findet an 5 Nachmittagen von 04.11. – 02.12.2024 montags von 15:00 – 16:30 Uhr in der VHS Oettingen im Clubraum statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.10.2024, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Deutschkurs mit Jade-Christine Kress startet wieder!

Deutsch als Fremdsprache für Anfänger startet am Montag, den 28.10.2024 von
15:00 - 16:30 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, würde die Planung aber erleichtern.
Sie erreichen uns im Büro
telefonisch 09082 90154 oder persönlich
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 10:30 Uhr und
Dienstag und Donnerstag: 15:30 bis 17:30 Uhr
oder jederzeit:
info@vhs-oettingen.de
www.rieser-volkshochschulen.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.10.2024, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Programmierkurs für Schüler:innen / Ferienkurs

Der Kurs findet an 4 Vormittage, 28.10. - 31.10.2024, von 09:00 - 12:00 Uhr, mit Peter Wolfinger, in der VHS Oettingen, EDV-Raum, 2.OG statt.
Dieser Kurs ist ein erster Schritt in der Welt der Programmierung und hilft sicher bei einer beruflichen Orientierung. Der Trainer ist ein Wirtschaftsinformatiker und zertifizierter Berufsausbilder (IHK) und verfügt selbstverständlich über die Ausbildereignungsprüfung (AdA).
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht am 18.10.2024, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Hühnerhaltung leicht gemacht mit Rainer Hertle

In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen der Haltung, Unterbringung, Gesunderhaltung und Fütterung vermittelt. Der Kurs findet am Freitag, 25.10.2024 von 18:30 - 21:00 Uhr mit Rainer Hertle (1. Vorsitzender Geflügelzuchtverein Oettingen) in der VHS Oettingen Albrecht-Zimmer, 2. Stock statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.10.2024, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wenn Schmerzen Alltagsbegleiter sind

Schmerzen im Nacken, der Schulter, der Hüfte, im Rücken, im Finger, im Knie usw. beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen. Mit den Schmerzen gehen weitere Beschwerden einher, z. B. Schlafstörungen, Appetitmangel, gesteigerte Reizbarkeit und depressive Verstimmungen. In diesem Kurs gehen wir auf die Schmerzentstehung, die Therapie und die häufigsten Ursachen ein. Sie lernen effektive Übungen zur Selbsthilfe. Markus Nowotsch ist Schmerztherapeut und Heilpraktiker und informiert Sie am Mittwoch, 23.10.2024, von 19:00 - 21:30 Uhr in der VHS Oettingen, Eltern-Kind-Raum. über dieses Thema.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.10.2024, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Vortrag : "Phasen deutscher Außen- und Sicherheitspolitik"

Die Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschlands war seit ihrer Gründung friedens- und bündnisorientiert. Der Vortrag stellt die Phasen der Außen- und Sicherheitspolitik anhand einschneidender Ereignisse und Entscheidungen dar und versucht die derzeitigen Bedingungen internationaler Politik einzuordnen. Der Kurs findet am Mittwoch, 23.10.2024, von 19:30 - 21:00 Uhr mit Jörg Fischer in der VHS Oettingen, Saal I. statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.10.2024, 14:01 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Programmierkurs für Schüler:innen / Ferienkurs

Der Kurs findet an 4 Vormittage, 28.10. - 31.10.2024, von 09:00 - 12:00 Uhr, mit Peter Wolfinger, in der VHS Oettingen, EDV-Raum, 2.OG statt.
Dieser Kurs ist ein erster Schritt in der Welt der Programmierung und hilft sicher bei einer beruflichen Orientierung. Der Trainer ist ein Wirtschaftsinformatiker und zertifizierter Berufsausbilder (IHK) und verfügt selbstverständlich über die Ausbildereignungsprüfung (AdA).
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.10.2024, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mein Android Smartphone besser kennenlernen

2 Abende, Dienstag, 22.10.2024 und Donnerstag, 24.10.2024, von 18:00 - 20:00 Uhr, mit Wolfgang Ernst (Dipl. Inform. (FH), M.Sc.), in der VHS Oettingen, Clubraum, EG. (KursNummer 242OE5010.65)
Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen.
Weitere Veranstaltungen mit Wolfgang Ernst:
Mein Android Smartphone besser kennenlernen - Part II, 29.10.24 - 31.10.24
(KursNummer 242-OE5010.66)
Mein iPhone besser kennenlernen, 05.11.24 - 07.11.24 (KursNummer 242-OE5010.67)
Anmeldung zum Kurs im Büro der VHS Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen