Aktuelle Nachrichten für Volkshochschule Oettingen i.Bay.

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 03.07.2025, 17:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Energetische Reinigung mit heimischen Räucherkräutern

Bei einem Kräuterspaziergang lernen Sie heimische Räucher-Wildkräuter kennen. Damit können Sie Ihre Räumlichkeiten ausräuchern. Unsere Ahnen räucherten ritualmäßig zu bestimmten Jahreskreisfesten. Dazu gehören z. B. der Johannistag mit Sommersonnenwende oder die Raunächte, zwischen Weihnachten und Heilig Drei König. Sie sammeln unterwegs Ihre Räucher-Wildkräuter und dabei erfahren Sie Wissenswertes über Räucherrituale und Räucherzutaten.
Auf Wunsch können Sie gegen Gebühr ein Energiespray herstellen und ein Skript zum Räuchern bekommen. Die Veranstaltung findet am 10.07.2025 um 18:00 Uhr bei jedem Wetter statt, bei schlechtem Wetter im Innenraum.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.06.2025, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Waldbaden mit Achtsamkeitstraining - ein Highlight für Ihre Gesundheit

Herzliche Einladung an Alle zum Waldbaden - Shinrin Yoku. Ein Kurzurlaub, um aus dem Alltagsstress und den Belastungen des Lebens, der hektischen und reizüberfluteten Umwelt mal rauszukommen. Tauchen Sie ein in die Waldatmosphäre. Finden Sie neue Energien und erfreuen sich daran, eine andere Sichtweise über den Wald zu bekommen. Schlendern, ein Ankommen ohne Ziel und Bewertungen. Waldbaden wirkt sich nachweislich gesundheitsfördernd auf das Hormon-, Nerven- und Immunsystem aus. Stress wird somit reduziert und der DHEA-Spiegel steigt. Unter Achtsamkeit versteht man eine freundliche, auf sich gerichtete Haltung, die alle fünf Sinne schult und stärkt. Grünkraft tanken, Spaß haben und neue Lebensfreude und Ausgeglichenheit finden.
Teilnehmer: ab 15 Jahre
Der Kurs findet am 05.07. um 14:00 Uhr im Oettinger Forst statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.06.2025, 13:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Täschchen nähen

Wir erlernen in diesem Kurs die Anfertigung eines individuellen Täschchens, es ist vielseitig einsetzbar, z. b. für Kosmetik oder als Ordnungshüter in der Handtasche.
Bitte mitbringen: Außenstoff, Innenstoff und Vlies H630 je 25 x 30 cm, geeignet wären BW-Stoffe, Jeans usw., Schere, Faden, Reißverschluss ca. 26 cm und Nähmaschine vorhanden.
Materialkosten (z.B. Reißverschluss) sind in bar an die Kursleiterin zu bezahlen.
Der Kurs findet am 03.07.2025 um 13:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.06.2025, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Energetische Reinigung mit heimischen Räucherkräutern

Bei einem Kräuterspaziergang lernen Sie heimische Räucher-Wildkräuter kennen. Damit können Sie Ihre Räumlichkeiten ausräuchern.
Unsere Ahnen räucherten ritualmäßig zu bestimmten Jahreskreisfesten. Dazu gehören z. B. der Johannistag mit Sommersonnenwende oder die Raunächte, zwischen Weihnachten und Heilig Drei König. Sie sammeln unterwegs Ihre Räucher-Wildkräuter und dabei erfahren Sie Wissenswertes über Räucherrituale und Räucherzutaten.
Auf Wunsch können Sie gegen Gebühr ein Energiespray herstellen und ein Skript zum Räuchern bekommen.
Die Veranstaltung findet am 26.06. um 18:00 Uhr in Fessenheim statt, bei schlechtem Wetter im Innenraum.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.06.2025, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Zhan Zhuang Tuo Yao Qi Gong

Qi Gong ist für jedermann, ob Jung oder Alt. Befreien Sie sich von allen Blockaden und regen Sie den Energiefluss in Ihrem Körper an. Die Übungen sind für Menschen unterschiedlichster Konstitution geeignet, die Ausführungen sind langsam und bedacht. Sie wirken besonders lockernd, entspannend und zugleich kräftigend auf den Körper. Das trägt dazu bei, dass Sie sich gesund, vital und ausgeglichen fühlen und neue Kraft für den Alltag schöpfen. Das Ziel von Zhan Zhuang ist es, stagnierendes Chi freizugeben und alle energetischen Bahnen des Körpers wieder zu öffnen und den widerstandslosen Fluss zu ermöglichen.
Der Kurs findet vom 24.06. immer Dienstag um 09:00 Uhr statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.05.2025, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Vollkornbrote selbstgemacht

Es werden verschiedene Vollkornbrote gebacken.
Dabei lernen Sie Quell- und Brühstücke kennen.
Der Kurs findet am 05.06. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.05.2025, 14:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Waldbaden mit Achtsamkeitstraining - ein Highlight für Ihre Gesundheit

Herzliche Einladung an Alle zum Waldbaden - Shinrin Yoku. Ein Kurzurlaub, um aus dem Alltagsstress und den Belastungen des Lebens, der hektischen und reizüberfluteten Umwelt einmal rauszukommen. Tauchen Sie ein in die Waldatmosphäre. Finden Sie neue Energien und erfreuen sich daran, eine andere Sichtweise über den Wald zu bekommen. Schlendern, ein Ankommen ohne Ziel und Bewertungen. Waldbaden wirkt sich nachweislich gesundheitsfördernd auf das Hormon-, Nerven- und Immunsystem aus. Stress wird somit reduziert und der DHEA-Spiegel steigt. Unter Achtsamkeit versteht man eine freundliche, auf sich gerichtete Haltung, die alle fünf Sinne schult und stärkt. Grünkraft tanken, Spaß haben und neue Lebensfreude und Ausgeglichenheit finden.
Der Kurs findet am 05.06. um 14:00 Uhr im Oettinger Forst statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.05.2025, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Wildes Grün am Rossfeld - Kräuterspaziergang

Gemeinsam durchstreifen wir die Lebensräume Wacholderheide, Hecken und Streuobstwiese und gehen auf Entdeckungssuche nach Wildkräutern und Wildblüten. Erfahren Sie, wie der Verzehr von Wildem Grün in verschiedenen Anwendungsweisen Ihre Gesundheit stärkt.
Die Führung findet am 03.06. im Rossfeld statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.05.2025, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Bewusstes Kommunizieren

Jeder kommuniziert - die Wenigsten tun dieses bewusst!
Konflikte begleiten uns unser Leben lang, in allen Bereichen. Die gute Nachricht ist: Konflikte sind lösbar und müssen nicht zwangsläufig Beziehungen belasten. An diesem Abend werden Ihnen zwei Modelle vorgestellt, die Ihr Leben möglicherweise positiv verändern können.
Die erste Methode die wir uns anschauen, ist die Transaktionsanalyse, die uns hilft Konflikte zu erkennen und zu verstehen.
Die zweite Methode, die Sie kennenlernen, ist die gewaltfreie Kommunikation.
Sie ermöglicht uns trotz Konflikt wieder miteinander in Kontakt zu kommen. Das ist noch nicht die Lösung des Konfliktes, jedoch, solange wir in einvernehmlichem Kontakt sind bestehen gute Chancen den Konflikt zu lösen.
Der Kurs findet am 28.05. um 19:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.05.2025, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

KI-Anwendungen kostenlos

Mittlerweile ist eine Vielzahl von kostenlosen KI-Anwendungen auf dem Markt. Ob zu Hause oder im Büro: Standardaufgaben werden mit ihnen einfacher, beispielsweise durch Textgenerierung, Bildgenerierung, Sprach- und Videoverarbeitung, Code-Generierung und Entwicklungswerkzeuge, KI-Tools für Datenanalyse, Bild- und Videoerkennung, Musik und Audio, personalisierte Produktivitäts-Tools, Übersetzungsdienste und Sprachmodelle, KI-gestützte E-Mail- und Schreib-Tools. Auch gängige Standardsoftware wie Word oder Google enthalten inzwischen einen immer größer werdenden KI-Anteil.
Der Kurs findet am 04.06. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.05.2025, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Waldbaden mit Achtsamkeitstraining - ein Highlight für Ihre Gesundheit

Herzliche Einladung an alle zum Waldbaden - Shinrin Yoku. Ein Kurzurlaub, um aus dem Alltagsstress und den Belastungen des Lebens, der hektischen und reizüberfluteten Umwelt mal rauszukommen. Tauchen Sie ein in die Waldatmosphäre. Finden Sie neue Energien und erfreuen sich daran, eine andere Sichtweise über den Wald zu bekommen. Schlendern, ein Ankommen ohne Ziel und Bewertungen. Waldbaden wirkt sich nachweislich gesundheitsfördernd auf das Hormon-, Nerven- und Immunsystem aus. Stress wird somit reduziert und der DHEA-Spiegel steigt. Unter Achtsamkeit, versteht man eine freundliche, auf sich gerichtete Haltung, die alle fünf Sinne schult und stärkt. Grünkraft tanken, Spaß haben und neue Lebensfreude und Ausgeglichenheit finden.
Der Kurs findet am 29.05. um 10:00 Uhr im Oettinger Forst statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.05.2025, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Besuch im Bauerngarten

Freuen Sie sich auf einen naturnahen und kreativ gestalteten Bauernhofgarten in Hochdorf bei Bissingen. Sie können blühende Blumen wie z.B. Rosen und Iris besichtigen. Es gibt einen großen Obst-, Beeren- und Gemüsegarten mit Hochbeeten aus verschiedenen Materialien. Staudenbeete, Sitzplätze, sowie ein Gartenteich erwarten Sie. Lassen Sie sich inspirieren.
Christine Ruf ist zertifizierte Gartenbäuerin und erzählt Ihnen einiges über Anbau, Nachhaltigkeit und schonenden Umgang mit der Natur.
Die Führung findet am 28.05. um 14:30 Uhr statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.05.2025, 15:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Führung im römischen Munningen

Rund drei Kilometer südlich von Oettingen lag am nördlichen Ortsrand von Munningen der römische Ort Losodica. Um 90 n. Chr. errichteten die Römer dort ein Kastell, in dem eine Truppe von etwa 600 Soldaten stationiert wurde. Bei der zweistündigen Führung über das Gelände bekommen die Teilnehmer Informationen zur Erforschung des Platzes, den Aufbau eines römischen Lagers und das damalige Heerwesen.
Die Führung findet am 25.05. um 14:00 Uhr in Munningen statt.
Anmeldung zur Führung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.05.2025, 17:03 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Leckeres für die Brotdose

Keine Lust mehr, den Kindern jeden Tag das gleiche in die Brotdose zu legen? Sie lernen viele neue Ideen, die der ganzen Familie schmecken werden.
Der Kurs findet am 22.05. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.05.2025, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Waldbaden - speziell für Frauen

Shinrin Yoku, ist ein besonderes Geschenk an alle Mütter und Frauen, die eine kleine Auszeit von dem Alltagsstress und der familiären Verantwortung haben möchten. Lassen Sie Ihre Sorgen und Belastungen einfach mal zu Hause. Genießen Sie ein Auftanken ihrer Energiereserven und erleben Sie ein besonderes Gesundheits- und Schönheitsprogramm. Waldbaden ist ein achtsames Eintauchen in die Waldatmosphäre, ein bewusstes Ankommen im Hier und Jetzt.
Der Kurs findet am 18.05. um 14:00 Uhr im Gemeindewald Fessenheim statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.05.2025, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Medizinisches Qi Gong - Schnupperkurs

Willkommen zu Ihrer Zeit!
Überraschen Sie Ihren Körper mit sanften Bewegungen und bewusster Atmung. Das regt den Energiefluss an und harmonisiert Sie ganzheitlich. Qi Gong ist verwandt mit Tai Chi und Yoga.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt Qi Gong als aktiver Teil der Selbstheilung.
Geeignet für gesundheitsbewusste Erwachsene jeden Alters - Anfänger und Kenner.
Der Kurs findet am 21.05. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.05.2025, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Führung durch das unterirdische, atombombensichere Hilfskrankenhaus in Gunzenhausen

4000 Quadratmeter unterirdischer Gänge und Kammern. Der atombombensichere Bau unter der Berufsschule in Gunzenhausen war das erste so genannte Hilfskrankenhaus der Bundesrepublik, das Betten für 600 Menschen vorsah. Das ursprünglich 3,6 Millionen DM teure Bauwerk war für den Fall einer zivilen Katastrophe und möglicherweise auch durch militärisch ausgelöste Maßnahmen vorgesehen.
Die Führung findet am 18.05. um 14:00 Uhr in Gunzenhausen statt.
Anmeldung zur Führung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.05.2025, 08:36 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Zwirnknöpfe

Aus textilen Garnen, die um Metallringe gewickelt und vernäht werden, entsteht der "Zwirnknopf". Diese Knöpfe eignen sich als Schmuckkette, Ohrringe und Ringe oder als Zierde an der Kleidung. Jeder Knopf ist ein Unikat. Die Kursleiterin freut sich, dieses faszinierende historische Handwerk des Zwirnknopfherstellens wieder zu beleben und anderen zu lernen.
Der Kurs findet am 17.05. um 13:30 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.05.2025, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Mittelmeer Fischabend

Kabeljaukroketten, Oktopus Salat, Spaghetti alla Bottarga (Rogen Kaviarart), Dorade mit Brokkoli, Mediterranes Pfannengericht mit Reis, Muscheln und Riesengarnelen, Sorbet mit Zitrone und Vodka
Der Kurs mit Mario Borelli findet am 09.05. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.05.2025, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Easy Cooking

Wir kochen ganz ohne Fertigprodukte aber trotzdem schnell und einfach leckere Gerichte mit viel verschiedenem Gemüse. Salat und Nachtisch gehören natürlich auch dazu!
Der Kurs mit Hannelore Mayer findet am 06.05. um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Externen Link öffnen