Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 28.03.2025, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Hier kochen die kleinen Feinschmecker groß auf.
Mit gleichaltrigen macht das Kochen am meisten Spaß. Wir lernen ein leichtes und gesundes Ostermenü zu kochen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Dessert. Natürlich werden die im Kochkurs zubereiteten Leckerbissen am Ende zusammen verspeist.
Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben
Kosten für Lebensmittel (ca. 10,00 €) sind in bar an die Kursleiterin zu bezahlen
Der Kurse finden am Freitag, 04.04.2025 und am Freitag, 11.04.2025 von 15:00 - 18:00 Uhr in der VHS Oettingen, Schloßstraße 5, in der Küche statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 28.03.2025, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
ZumbaGo - Fitness an 12 Vormittage, 05.04. bis 26.07.25 jeweils Samstag von 09:30 - 10:30 Uhr .
-Ein Kurs, der sowohl die junge als auch die etwas ältere Generation anspricht, der zu Bewegung reizt und damit ein Tanz-Fitnessprogramm bietet. Wir lernen, uns nach lateinamerikanischen Rhythmen zu bewegen, um fit zu bleiben.
Zumba-Kids ab 6 Jahren an 12 Vormittagen, 05.04. bis 26.07.25 jeweils Samstag von 10:30-11:30 Uhr.
-Ein Workout, das Kinder zu Bewegung reizt und das Rhythmusgefühl stärkt. In jeder Stunde feiern wir eine kleine Party mit lateinamerikanischer Musik. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Bitte mitbringen: Sportbekleidung und Getränk
Die Kurse finden im Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14, Turnhalle statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 27.03.2025, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Schnupperkurs zum Kennenlernen!
Yoga bedeutet nicht, sich zu verändern, sondern es bedeutet, zu sich selbst zu finden. Yoga ist die Kunst, Balance im Leben erlangen.
Sie lernen beim Yoga, sanfte Übungen für Körper, Geist und Seele sowie Atemtechnik kennen. Yoga stärkt Muskeln und Ausdauer.
Durch die Praktiken verbessern Sie Ihr Wohlbefinden / mehr Energie / Flexibilität / gestärkter Körper / Stressabbau / innere Ruhe / Bewusstsein und emotionale Kontrolle.
Bitte mitbringen: Decke oder Matte, bequeme Kleidung, evtl. Kissen.
Der Kurs findet an 3 Vormittagen, 02.04. bis 30.04.2025 jeweils am Mittwoch von 10:00 - 11:30 Uhr in der VHS Oettingen, Schloßstraße 5, Saal II, 1.OG statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 26.03.2025, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein übersichtlicher und kompakter Notfallordner hilft den Angehörigen, schnell einen Überblick zu bekommen. Der Ordner hilft auch Ihnen selbst, wenn Dokumente und Notfallkontakte strukturiert und Zugänge an einem Ort übersichtlich zusammengestellt sind. Die Einrichtung und wichtige Themen-Register werden besprochen. Ein solcher Ordner ist privat wie auch geschäftlich einsetzbar.
Der Vortrag mit Petra Raab findet am 02.04.2025 in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.03.2025, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wie komme ich an den Sound der berühmten Blues Harp Spieler? Was machen diese, um so genial zu klingen? Dies zeige ich anhand von diversen Übungen mit dem Ziel, akustische Effekte sinnvoll im Spiel einzusetzen und Töne interessant zu intonieren. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Aufzeigen des musikalischen Ablaufs im Blues und Aufzeigen von Möglichkeiten, wie man zu einem Song von einer Aufnahme dazu spielen kann. Abschließend gehe ich noch auf die Intervalle ein, die einen volleren Sound und mehr Variabilität im Spiel hervorbringen.
Es wird auf einer Blues-Harp in C-Dur (10-Loch-Mundharmonika in der Richterstimmung) gespielt. Instrumente können auch im Kurs erworben werden.
Der Kurs mit Thomas Hippe findet am 05.04. in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 24.03.2025, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ziel ist der sichere Umgang auf dem PC/Laptop mit den wichtigsten Anwendungen im Internet. Inhalt: Suche mit Google, E-Mails lesen und schreiben, YouTube, eCommerce, Soziale Medien, KI-Anwendungen, telefonieren mit Skype, Gefahren im Internet erkennen und angemessen darauf reagieren.
Der Kurs mit Harald Scherer findet ab 31.03. immer Montag ab 18:30 Uhr statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 22.03.2025, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Stillleben zu zeichnen machen Spaß, sind aber knifflig. Wenn Sie lernen möchten, Objekte in geometrischer Form zu sehen, dann können Sie die erstaunliche Welt der Komposition erkunden. Im Kurs lernen Sie die Grundlagen für das Zeichnen eines Stilllebens.
Der Kurs mit Sebastian Passmore-Cox findet am 29.03. um 09:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 22.03.2025, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Workout, das Kinder zu Bewegung reizt und das Rhythmusgefühl stärkt. In jeder Stunde feiern wir eine kleine Party mit lateinamerikanischer Musik. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Der Kurs mit Daniela Ambrassat findet am 05.04. in der Turnhalle im Heimatmuseum Oettingen statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 22.03.2025, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein Kurs, der sowohl die junge als auch die etwas ältere Generation anspricht, der zu Bewegung reizt und damit ein Tanz-Fitnessprogramm bietet. Wir lernen, uns nach lateinamerikanischen Rhythmen zu bewegen, um fit zu bleiben.
Der Kurs mit Daniela Ambrassat findet ab 05.04. jeweils Samstag um 09:30 Uhr in der Turnhalle am Heimatmuseum statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 19.03.2025, 18:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der Vortrag über Pater Alfred Delp, J.J. als "Zeugen der Geschichte" führt zurück in die 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts und schildert die Lebensstationen Delps innerhalb der damaligen politischen und gesellschaftlichen Ereignisse. Alfred Delp, als Mitglied des "Kreisauer Kreises", ging in die Geschichte des Widerstandes gegen das nationalsozialistische Unrechtsregime ein und setzte Maßstäbe für eine soziale Gesellschaft und eine menschenfreundliche Kirche. Pater Alfred Delp war von der Überzeugung getragen, dass durch seinen Tod, der Hinrichtung in Berlin-Plötzensee am 2. Februar 1945 "andere einmal besser und glücklicher leben" dürfen! Seine Überzeugungen und seinen Mut gegen jede Art von Unmenschlichkeit und politischen Extremismus gilt es bis heute zu bewahren!
Der Vortrag findet am 26.03.2025 in der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 19.03.2025, 17:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Der „XXL-Kurs“ richtet sich an alle Excel-Interessierte, die etwas mehr Zeit investieren wollen, um die Stofffülle optimal verarbeiten und die zahlreichen Übungsbeispiele aktiv nachvollziehen zu können. Inhalt: Zellen- u. Tabellenformate, Diagramme, Formeln, Funktionen (Bereiche Mathematik, Finanzmathematik, Logik, Statistik, Datum-/Zeit, Verweis-Funktionen), Zielwert-Analysen, Solver, Pivot-Tabellen u. –Diagramme, Makros. Sie verwenden dabei die aktuelle Excel-Version 2019 unter Windows 11.
Der Kurs findet ab 26.03. jeweils Mittwoch um 18:30 Uhr in der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 17.03.2025, 19:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Mit Stempeln, Stanzen und Papier in netter Runde basteln, sich inspirieren lassen und die Freude am kreativen Gestalten teilen! Nach einer kleinen Einführung kann jede/r (auch Bastel-Neulinge) die drei vorgestellten Projekte nachbasteln. Im Nu entstehen eine besondere Karte, eine schöne Verpackung und ein kleines Ostergeschenk.
Der Kurs mit Claudia Kaumeier findet am 28.03.25 um 19:00 Uhr in der vhs statt.
Anmeldung zum Vortrag im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 17.03.2025, 19:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Multivisionsevent am Mittwoch, 19.03.2025 um 19.30 Uhr, in der Aula der Mittelschule Oettingen.
Mit dem Motorrad in die große Freiheit mit Martin Leonhardt.
Eintritt € 10.-
Vorverkauf:
VHS Oettingen Tel. 09082-90154
Tourist-Information Oettingen Tel. 09082-70952
Nähere Infos zu Martin Leonhardt unter: https://martin-leonhardt.de/
Veröffentlicht am 15.03.2025, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Natürliche Hormontherapie bedeutet, mit Pflanzen, Urintinkturen und richtiger Ernährung wieder zu einem ausgeglichenen Hormonspiegel zu kommen. Verschiedene Testverfahren geben Aufschluss über Ihren tatsächlichen Hormonspiegel und deren Dysbalancen. Im Grunde ist alles nicht so kompliziert, wie es sich anhört.
Der Kurs mit Monika Schweizer findet am 25.03. in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.03.2025, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Bei einer Führung durch das Schulgebäude erläutert der Schulleiter, wie beim Schulbau die spezifischen Vorgaben der Montessoripädagogik umgesetzt wurden. Dadurch konnte eine optimal auf die Bedürfnisse zugeschnittene Lernumgebung für die Schülerinnen und Schüler entstehen.
Die Führung mit Martin Götz findet am 24.03. in der Montessori-Schule statt.
Anmeldung zur Führung im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.03.2025, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie erlernen verschiedene Anwendungsbereiche von Kräutern in der Theorie und Praxis. Wir stellen aus Kräutern Paste, Pesto, Salz, Creme, Tinktur, Kräuterwein etc. her, für Ihren Vorrat oder zum Verschenken.
Der Kurs mit Karin Neupert findet am 24.03. in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.03.2025, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Klöppelarbeit ist eine sehr schöne alte Technik, die auch weiterhin erhalten bleiben sollte.
Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Für die Anfänger suchen wir geeignete Klöppelbriefe aus. Auf Wünsche wird gerne eingegangen. Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene können ihre angefangenen Projekte mitbringen. Das Treffen soll auch dazu beitragen, dass Tipps und neue Entwicklungen im Bereich des Klöppelns ausgetauscht werden können.
Der Kurs mit Elfi Müller-Himsel findet am 22.03. in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 13.03.2025, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Tauchen Sie in eine Reise der Reinigung und Revitalisierung für Körper und Geist ein. In diesem Kurs erleben Sie die kraftvolle Wirkung einer basischen Ernährung, die den Körper entschlackt und neue Energie freisetzt. Mit köstlichen, ausgewogenen Mahlzeiten und wohltuenden Aktivitäten unterstütze ich Sie dabei, sich leichter, vitaler und ausgeglichener zu fühlen. Lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich und gönnen Sie sich eine Auszeit, um Körper und Seele zu regenerieren.
Starten Sie Ihre Reise zu einem gesünderen und glücklicheren Ich!
Der Kurs mit Antonella Faußner findet am 20. und 21.03. in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.03.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Was ist zu beachten? Die Referentin legt die aktuelle Rechtslage mit Praxisfällen dar und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
Der Kurs mit Dr. Bettina Schacht findet am 20.03.25 in der vhs statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 11.03.2025, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Sie haben bereits erste Erfahrungen an der Nähmaschine gesammelt oder Sie wollen Ihr Wissen rund ums Nähen vertiefen? Sie wählen zwischen unterschiedlichen Nähprojekten, wie Kissen, Schminktäschchen, Taschenorganizer, einfachem Shopper, Turnbeutel, kleiner Kulturtasche.
Die Kursleiterin steht Ihnen mit Rat und Tat bei der Umsetzung oder Reparatur Ihrer Kleidungsstücke gerne zur Verfügung.
Der Kurs findet ab 18.03. jeweils Dienstag statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen, per Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.