Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 09.02.2020, 10:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben hält am Donnerstag, 19.03.2020 von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Rathaus, Schloßstraße 36, in Oettingen i. Bay., (Erdgeschoss, Sozialraum) einen Sprechtag ab.
Auch Versicherte anderer Träger (DRV Bund, Knappschaft Bahn-See) können diesen Termin wahrnehmen.
Der/die Mitarbeiter(in) der DRV berät in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Im Rahmen der kostenlosen Beratung besteht die Möglichkeit, Rentenversicherungsunterlagen überprüfen zu lassen.
Die Versicherten sollen zu den Sprechtagen ihren Personalausweis bzw. Reisepass mitbringen.
Bitte beachten Sie, dass es unbedingt erforderlich ist, sich für diesen Beratungstermin (unter Angabe der Versicherungsnummer) vorher anzumelden.
Die Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. nimmt ab sofort telefonische Anmeldungen unter der Tel.Nr. 09082/70921 entgegen. Die Terminvereinbarung soll Ihnen helfen, unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Veröffentlicht am 05.02.2020, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die VHS-Oettingen informiert:
Deutsch als Fremdsprache A1
ab Freitag 07.02.2020, 18:30 Uhr
noch Plätze frei,.
Veröffentlicht am 31.01.2020, 15:53 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Morgen am Samstag, 1. Februar 20 um 10 Uhr eröffnet in der Hofgasse 8 (neben Elektro-Soiderer) Denise's Gschäftle.
Verkauft werden Second Hand Kinderkleidung in allen Größen.
Zur Eröffnung gibt es Kinderschminken und Glitzertatoos.
Denise's Gschäftle hat am Samstag von 10 bis 15 Uhr geöffnet.
Veröffentlicht am 30.01.2020, 11:58 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Schulleitung der Grundschule lädt Sie recht herzlich ein zu einem Elternabend in unserer Schule am Mittwoch, 19. Februar 2020, um 19.00 Uhr
Thema: Mein Kind kommt in die Schule
Frau Ernst (Verbindungslehrerin zum Kindergarten und erfahrene Grundschullehrerin) und die Schulleiterin informieren Sie über Schulanmeldung, Schulfähigkeit, Schulanfang und das Angebot der Ganztagsbetreuung.
Kinder, die im Zeitraum des Einschulungskorridors geboren sind, müssen am Anmelde-/ Einschreibeverfahren regulär teilnehmen, auch wenn Eltern sich bereits jetzt schon entschieden haben erst in 2021/22 einzuschulen. Auch hierzu wollen wir Sie am Elternabend genau informieren.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen!
Terminvormerkung:
Schulanmeldung – Dienstag, 17. März 2020
Veröffentlicht am 30.01.2020, 08:43 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Veröffentlicht am 30.01.2020, 08:21 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Offener Spinn-, Strick- und Häkeltreff immer am 2. Samstag im Monat von 14-17 Uhr in der VHS Oettingen, Werkraum
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 29.01.2020, 19:46 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Unterwegs mit der Bürgermeisterin
Die Stadtbesichtigung startet am Dienstag, 18.02.2020 um 13.45 Uhr ab Lehmingen (Fahrplan siehe unten). Angefahren werden alle Stadtteile und mehrere Haltestellen in der Kernstadt. Für die teilnehmenden Personen aus Niederhofen startet die Fahrt um 14:45 Uhr mit dem gemütlichen Beisammensein im Gemeindehaus Niederhofen mit Kaffee und Kuchen.
Gemeinsam geht es mit dem Bus zu verschiedenen Punkten in der Stadt, an denen sich in den letzten Jahren sehr viel getan hat bzw. gerade ein Projekt im Gange ist oder in nächster Zeit Veränderungen anstehen. Bürgermeisterin Petra Wagner wird die Fragen der Teilnehmer beantworten und ihnen geplanten und fertiggestellte Projekte vorstellen und erläutern.
Nach einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus Niederhofen fährt der Bus die gleiche Runde ein zweites Mal und bringt die Teilnehmer wieder an ihren Ausgangspunkt zurück. Die später zugestiegenen Personen erhalten
Veröffentlicht am 27.01.2020, 10:10 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wir geben bekannt, dass der für die nächste Stadtratssitzung am 30.01.2020 angekündigte TOP 2 „Verbesserung der Mobilfunkversorgung in den Stadtteilen Erlbach und Niederhofen“ leider entfallen muss. Herr Käßler von der Telekom ist erkrankt und hat sein Kommen abgesagt.
Wir werden Herrn Käßler zu einer der nächsten Stadtratssitzungen einladen und mit ihm einen neuen Termin abstimmen.
Veröffentlicht am 27.01.2020, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
In der Grundschule Oettingen i. Bay. bieten wir bereits den Ganztagsschulbetrieb in offener Form an. So besteht für Sie und Ihre Kinder während der Schulwochen von Montag- bis Donnerstagnachmittag die Möglichkeit einer kostenlosen qualifizierten Betreuung durch das gfi (Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration gGmbH).
Die Stadt Oettingen erweiter das bestehende Angebot nun schrittweise für ausgewählte Ferienwochen:
- für die erste Osterferienwoche vom 06.04.2020 - 09.04.2020 und
- für die letzte Sommerferienwoche vom 31.08.2020 - 04.09.2020
Die Ferienbetreuung ist nur wochenweise buchbar und kostet für Kinder aus Oettingen in den Osterferien 40,00 € pro Kind, in den Sommerferien 50,00 € pro Kind.
Kinder aus den VG-Gemeinden dürfen ebenfalls die Ferienbetreuung nutzen, allerdings erhalten sie den Zuschuss der Stadt Oettingen nicht. VG-Kinder bezahlen 144 € in den Osterferien, bzw. 180 € in den Som
Veröffentlicht am 27.01.2020, 08:38 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Nach 32 Jahren übergibt Evelyn Otto ihre Apotheke in die kompetenten Hände ihrer Nachfolgerin Stefanie Knarr. Das bisherige Team wird auch in Zukunft in gewohnter Aufstellung und Engagement für die Oettinger Bevölkerung da sein.
Frau Stefanie Knarr und das Apotheken-Team begrüßt Sie am 01.02.2020 von 8:30 bis 14 Uhr mit leckerem Sekt, feinen Häppchen sowie Glücksradmomenten
Veröffentlicht am 22.01.2020, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Im Dezember 2019 erhielt das Team der VHS Oettingen das Zertifikat für die EFQM-Anerkennung für Excellence.
Mit der Verleihung hat die VHS Oettingen nachgewiesen, dass sie in der Lage ist, die Qualität des Angebotes fortlaufend zu optimieren.
Das Team der Volkshochschule sowie die Vorstandschaft sind hoch erfreut, dass es gelungen ist, diese Qualitätsprüfung zu absolvieren.
Sehr viel Engagement, Einsatz, Nerven und Zeit des Teams wurden belohnt, so dass die umfangreiche Bewerbung zusammengestellt und das Assessment erfolgreich bestanden wurde.
Das Committed-to Excellence-Zertifikat sei nach dem neuen Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung in Bayern Voraussetzung für eine künftige staatliche Förderung.
Diese erhalten von 2020 an nur noch Einrichtungen, die im Besitz eines entsprechenden Zertifikates sind.
Veröffentlicht am 20.01.2020, 11:34 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
2 Kurse: Mittwoch den 22.01.2020, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr und Donnerstag 23.01.2020 um 19.30 Uhr – 20.30 Uhr, Turnhalle hinterm Heimatmuseum in der Hofgasse, jeweils 10 Termine, Kursleitung Monika Schweizer
Rücken SM-System öffnet neue moderne effektive Therapiemöglichkeiten für Patienten mit komplizierten Wirbelsäulenkrankheiten da, wo andere Therapien versagt haben. Die SM-Methode wurde von Dr. R. Smisek vor 31 Jahren entwickelt und klinisch geprüft. Mit elastischem Seil und manueller Therapie kann die Bewegungskoordination verbessert werden, die besonders den Gang und Stand betreffen. Aber auch chron. Überlastung durch einseitige Arbeit oder Sport bedarf der Regeneration, um den Patienten wieder schnell zu Arbeit oder Sport bringen zu können. Ein guter Effekt lässt sich bei akutem Bandscheibenvorfall, Spinalstenose, Skoliose, Schultergelenkproblemen uvm. erzielen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Kniekissen
Veröffentlicht am 17.01.2020, 14:19 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Bürgerbeteiligung ist für die Erste Bürgermeisterin Petra Wagner ein zentrales Thema, deshalb möchte Sie älteren Menschen, die nicht mehr so mobil sind, die Gelegenheit geben, sich über laufende und geplante Projekte direkt vor Ort zu informieren und bietet erstmals eine "rollende Bürgerversammlung" für Seniorinnen und Senioren (Ü65) an.
Die rollende Bürgerversammlung startet am Dienstag, 18.02.2020 mit dem Bus um ca. 13.50 Uhr ab Oettingen. Angefahren werden alle Stadtteile und mehrere Haltestellen in der Kernstadt. Die Abfahrtszeit und die Haltestelle erfahren Sie bei der Anmeldung. Anmeldungen sind noch bis zum 11.02.2020 über das Vorzimmer bei Frau Schramm Tel: 09082 70919 möglich.
Gemeinsam geht es dann mit dem Bus zu verschiedenen Punkten in der Stadt, an denen sich in den letzten Jahren sehr viel getan hat bzw. gerade ein Projekt im Gange ist oder in nächster Zeit Veränderungen anstehen.
Veröffentlicht am 16.01.2020, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Veröffentlicht am 13.01.2020, 10:36 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Unser Angebot speziell für Senioren!
Folgende Kurse starten im Januar
Q 100 Gymnastik für Senioren, Montag 13.01.2020, 14.00 Uhr – 15.00 Uhr
Q 200 Gedächtnistraining für Senioren, Montag 20.01.2020, 15.30 Uhr – 16.30 Uhr
Q 300Bewegung und Entspannung für Senioren, Dienstag 21.01.2020, 09.30 Uhr – 10.30 Uhr
Es sind noch Plätze frei! Anmeldungen unter www.vhs-oettingen.de oder Tel. 09082/90154
Veröffentlicht am 09.01.2020, 14:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Maurer „Drei-Königs-Lauf“ wurde zwar erst zum fünften Mal ausgetragen, gleichwohl hat er sich schon als „Institution“ für viele Läufer aus Nah und Fern etabliert. Dies liegt vor allem an den Verantwortlichen des SV Mauren, die jedes Jahr mit neuen Ideen aufwarten.
Nachdem sich das „Evangelische Pfarrdorf“ im Südries bereits im vergangenen Jahr mit seinem „Lauf um den Eisbrunn“ in die Jedermannslaufserie eingereiht hatte, ließen es sich die Organisatoren nicht nehmen, für den „Drei-König-Lauf“ eine neue Strecke abzustecken, welche kurzfristig für den Hauptlauf auf 10 km verlängert wurde.
Veröffentlicht am 08.01.2020, 14:10 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Historische Markt in Oettingen ist bei Schaustellern und Marktbudenbetreiber dafür bekannt, dass die Einheimischen besonderen Wert auf eine stilechte Gewandung legen. Deshalb bietet die Historische Kleiderbörse am Freitag, 28. Februar 2020 von 17 bis 20 Uhr wieder Gelegenheit für Männer, Frauen und Kinder, sich nach einem passenden Gewand und Accessoire umzusehen.
So stehen neben gebrauchten Kostümen, Hüten und anderem Zierrat auch Neuwaren wie Geschmeide, Schmuck, Kostbarkeiten und Gewänder zum Verkauf.
Wenn Sie Ihr gebrauchtes Gewand veräußern möchten, wenden Sie sich bitte an Frau Schramm im Rathaus Oettingen (Tel. 09082/70919). Dort erhalten Sie alle Infos zum Verkauf. Die Verkaufsunterlagen können gerne auch per E-Mail (stadt@oettingen.de) angefordert werden.
Veröffentlicht am 02.01.2020, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Dienstag 9-17 Uhr
Mittwoch 9 - 17 Uhr
Freitag 9 bis 17 Uhr
Samstag 9 - 14 Uhr
Achtung! Der Recyclinghof Oettingen ist am Montag und Donnerstag geschlossen.
Veröffentlicht am 20.12.2019, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Schulverband Oettingen i. Bay. sucht
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay
• eine Reinigungskraft (m/w/d)
in Teilzeit mit 21,5 Wochenstunden.
Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Beschäftigung und Vergütung erfolgt im Rahmen des für den öffentlichen Dienst geltenden Tarifvertrages (TVöD) sowie der dazugehörigen Entgeltordnung.
Bitte richten Sie bitte ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 12.01.2020 an den Schulverband Oettingen i. Bay., Schloßstr. 36, 86732 Oettingen i. Bay., oder per E-Mail an personalverwaltung@oettingen.de (Bitte beachten Sie, dass nur Mailanhänge im Format pdf. oder zip. zugelassen sind).
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen ab 02.01.2020 Herr Osbelt vom Personalamt (Tel. 09082/709-17).
Stadt Oettingen i. Bay.,
Petra Wagner, Schulverbandsvorsitzende
Veröffentlicht am 20.12.2019, 10:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofes in Oettingen ändern sich ab 01.01.2020 wie folgt:
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Recyclinghof Oettingen
Hans-Böckler-Str. 1