Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 03.04.2020, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Im Internet finden sich zahlreiche Muster zum Selbstnähen von Gesichtsmasken. Mund-Nase-Schutzmasken und selbsthergestellte Gesichtsmasken sind kein Atemschutz!
Selbsthergestellte Gesichtsmasken können im besten Fall wie Mund-Nasen-Schutzmasken wirken und in erster Linie das Risiko verringern, dass (potentiell infektiöse) Speichel- / Schleimtröpfchen des Trägers in die Umgebung gelangen. Mund und Nase des Trägers können allerdings durch Mund-Nase-Schutzmasken und voraussichtlich auch durch selbsthergestellte Masken vor Berührungen durch kontaminierte Hände geschützt werden. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sollte auf keinen Fall dazu führen, dass Abstandsregeln nicht mehr eingehalten oder die Händehygiene nicht mehr umgesetzt wird.
Veröffentlicht am 03.04.2020, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ausleihen rund um die Uhr - wo Sie wollen. Wann Sie wollen. Die Stadtbibliothek Oettingen ist dabei!
Was ist eMedienBayern?
eMedienBayern ist ein Onleiheverbund kleiner bayerischer öffentlicher Bibliotheken, bei dem Sie digitale Medien wie Bücher, Hörbücher und Zeitschriften ausleihen können.
Das heißt, Sie können an einem beliebigen Ort mit Internetzugang (zu Hause, im Urlaub, in einem Internet-Cafe) in der Online-Bibliothek stöbern, sich Ihre Auswahl herunterladen und die Medien auf dem PC, MP3-Player, Smartphone, Tablet oder e-Book-Reader nutzen - und das sieben Tage in der Woche rund um die Uhr.
Was wird geboten?
Veröffentlicht am 02.04.2020, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben teilt auf seiner Internetseite die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe in Zeiten von Corona mit:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.04.2020, 13:44 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Corona-Krise ist für uns alle eine große Herausforderung. Auch die Werbegemeinschaft stellt sich den neuen Aufgaben und präsentiert sich ihren Kunden auf ganz besonderer Weise.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.04.2020, 12:08 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
In Bereichen der Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i.Bay. sind verendete Füchse gefunden worden. Ursächlich hierfür war die wieder vermehrt auftretende Tierkrankheit „Staupe“.
Somit wird darauf hingewiesen, daß diese zumeist tödlich verlaufende, hochansteckende Krankheit durch das Canine-Staupe-Virus ausgelöst wird – und für Hunde und wildlebende Fleischfresser (z.B. Füchse, Marder, Dachse) ansteckend ist. Die betroffenen Tierarten können sich über Urin, Speichel und andere Sekrete, Kot sowie an Kadavern infizieren.
Für Menschen ist die Erkrankung ungefährlich und nicht meldepflichtig.
Das Veterinäramt weist vor allem Hundebesitzer ausdrücklich darauf hin, ihre Hunde zum Schutz vor der Ansteckung gegen das Canine-Staupe-Virus regelmäßig impfen zu lassen und bis auf weiteres an der Leine zu führen. Weitere Informationen rund um die Impfung können beim Haustierarzt erfragt werden.
Zu erkennen sind infizierte Tiere an ähnlichen Anzeichen wie bei einer Tollwut-Erkrankung. Da
Veröffentlicht am 01.04.2020, 08:53 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Auf der neuen Seite http://oettingen.help können Menschen, die ein Paypal-Konto haben, auf direktem Wege, Geld an einen favorisierten Betrieb, Gastronom, Dienstleister oder eine Kultureinrichtung überweisen.
Dieses Geld kann dann nach der Coronakrise in Ware, Eintrittskarte, Dienstleistung oder Essen und Getränke eingelöst werden.
Das Geld geht direkt zu dem ausgewählten Betrieb.
Es sollen vor allem Betriebe unterstützt werden, die während der Coronakrise, geschlossen haben oder nur sehr eingeschränkt Geld verdienen können.
Jeder kann also sein Lieblingsgeschäft oder seine Lieblings-Location unterstützen! Helfen Sie mit!
Veröffentlicht am 01.04.2020, 08:00 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Liebe Oettinger Bürgerinnen und Bürger,
über den Kommunenfunk (20.03.2020) und dem Nordries Kurier (26.03.2020) haben wir ein Netzwerk ins Leben gerufen, um Menschen zu helfen, die aufgrund von Vorerkrankungen oder altersbedingt zur Risikogruppe gehören oder eventuell selbst erkrankt sind. Mögliche Hilfen sind: Einkäufe oder Besorgungen erledigen, den Hund ausführen, etc.
Auf unseren Aufruf hin gab es eine Welle der Hilfsbereitschaft! Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei den inzwischen rund 30 Bürgern, die spontan ihre Hilfe angeboten haben!
Bisher ist es noch zu keiner Vermittlung gekommen, da es keine Hilfe-Anfragen dazu gab. Was zeigt, dass sich Familien und Nachbarn einander unter die Arme greifen und helfen - das ist sehr schön!
Noch ist der Höhepunkt der Pandemie nicht abzusehen. Deshalb unsere Bitte an alle: Halten Sie bitte trotzdem die Augen offen. Vielleicht kennt noch nicht jeder unser Angebot oder traut sich nicht, es zu nutzen.
Veröffentlicht am 31.03.2020, 18:20 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Fischer-Verein Oettingen lud am Freitag den 06.03.2020 zur 71. Generalversammlung in den Fischerstadel bei Munningen ein.
Ottmar Seibold berichtet in seinem Rückblick von den Vereinsaktivitäten.
Veröffentlicht am 31.03.2020, 15:07 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Liebe Oettingerinnen und Oettinger,
auch in diesen ungewöhnlichen Zeiten schreitet unser Projekt „Reaktivierung der Krone“ voran. Dies muss auch so sein, um den eng gesteckten Zeitrahmen einhalten zu können.
Leider ist es uns derzeit nicht möglich, Ihnen einen persönlichen Einblick in das Gebäude zu ermöglichen. Zum einen natürlich auf Grund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus, zum anderen weil es innerhalb der geräumten Gebäude zu viele Gefahrenquellen und Stolperfallen gibt. Um Ihnen aber trotzdem einen Einblick in die Entwicklung und die laufenden Arbeiten zu gewähren, haben wir für Sie auf unserer Homepage ein Bautagebuch eingerichtet, das wir regelmäßig mit Bildern und kurzen Beschreibungen aktualisieren.
Wann immer wir neue Informationen für Sie haben, werden wir Sie über die bekannten Informationswege darauf hinweisen.
Zusätzlich haben wir uns entschieden, die gesamte Umbauphase von einem lokal ansässigen Filmemacher filmisch begleiten zu lassen
Veröffentlicht am 31.03.2020, 12:23 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Hier eine Alternative zum vorhergehenden Link, falls dieser bei Ihnen nicht funktioniert hat.
Die Corona-Krise ist für uns alle eine große Herausforderung. Auch die Werbegemeinschaft stellt sich den neuen Aufgaben und präsentiert sich ihren Kunden auf ganz besonderer Weise.
Veröffentlicht am 31.03.2020, 12:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Corona-Krise ist für uns alle eine große Herausforderung. Auch die Werbegemeinschaft stellt sich den neuen Aufgaben und präsentiert sich ihren Kunden auf ganz besonderer Weise.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 30.03.2020, 15:46 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Oettingen am 19. März 2020, ein spannendes Blatt im Tagebuch der Störche: das zwanzigste Paar (AZ369 m + Partnerin mit Silberring unlesbar), das 20. Nest - BIO pur – reine Natur – ein Baumhaus inmitten von Oettingen. Dieser Platz, dieser Hochsitz ist einfach genial. Kein Vermieter wurde hier gefragt, kein Kamin gesichert, jede Nisthilfe ist hier überflüssig – die geflügelten Mieter bauen in Eigenregie ihr Zuhause für die Familiengründung.
Apropos Vermieter, der evangelische Dekan und seine Familie, sie freuen sich riesig über ihre „Untermieter“ bzw. „Übermieter“ auf ihrem Hochsitz, dem uralten Baum im Pfarrgarten.
Veröffentlicht am 26.03.2020, 14:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Veröffentlicht am 20.03.2020, 13:38 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Coronavirus schränkt unser alltägliches Leben auch in der Stadt Oettingen zunehmend ein. Es wird uns allen im Moment viel abverlangt und wir sind von einem normalen Alltag weit entfernt. Wir alle wissen aber auch, dass eine ungehinderte Ausbreitung des neuartigen Coronavirus noch weit größere Belastungen unseres Gemeinwesens und vor allem eine unmittelbare Gefährdung von alten und kranken Menschen zur Folge hätte.
Aufgrunddessen hat die Bayerische Staatsregierung weitreichende Ausgangsbeschränkungen für Bayern erlassen.
Veröffentlicht am 20.03.2020, 09:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Mitteilung des Staatlichen Bauamtes Augsburg:
Die Bundesstraße 466 und Staatsstraße 2214 wird vom 23.03.2020 bis 27.03.2020 von B466/Kreisverkehr Spitalgasse bis
B466 Oettingen/ Einmündung an der St2214 gesperrt.
Der Verkehr wird umgeleitet:
Fremdingen - N ördlingen - St2221 AS Heroldingen - Fessenheim - St2213 - Wemding-St2214 - Oettingen
Veröffentlicht am 20.03.2020, 09:56 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Mitteilung des Staatlichen Bauamtes Augsburg:
Die Staatsstraße 2221 wird vom 25.03.2020 bis zum 05.06.2020 ab Kreisverkehr Fessenheim bis Munningen gesperrt.
Der Verkehr wird umgeleitet: Oettingen- Nördlingen - St2221 AS Heroldingen - Fessenheim - St2213- Wemding-St2214 -Oettinqen
Veröffentlicht am 19.03.2020, 19:16 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Coronavirus schränkt das alltägliche Leben auch in unserer Stadt zunehmend ein. Für alte und gesundheitlich vorbelastete Menschen stellen schon die nötigsten Handlungen wie Lebensmitteleinkäufe eine extrem hohe Ansteckungs- und damit auch Lebensgefahr dar.
Umso wichtiger ist jetzt die Solidarität zwischen den Menschen! Wir möchten gemeinsam mit den Oettinger Bürgerinnen und Bürgern ein Netzwerk aufbauen und Hilfesuchende und Helfer zusammenführen.
Wenn Sie nicht zur Corona-Risikogruppe gehören, könnten Sie durch kleinere Einkäufe oder Botengänge in den nächsten Wochen helfen.
Veröffentlicht am 18.03.2020, 08:53 Uhr
Veröffentlicht von Soziale Stadt
Romme'- Schach- und Schafkopf- Abende sind natürlich bis auf weiteres abgesagt. Die Gastronomie ist am Abend ja sowieso geschlossen und bitte verzichten Sie auch auf diesbezügliche private Runden um sich und ihre Mitmenschen nicht unnötig zu gefährden.
Wir informieren Sie, sobald die Spielrunden wieder aufgenommen werden können.
Passen Sie auf sich und Ihre Mitmenschen auf und bleiben Sie gesund!
Sabine Koloska
Veröffentlicht am 17.03.2020, 13:51 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der Abfallwirtschaftsverband schränkt den Publikumsverkehr ab Montag, 23.03.2020 ein. Die Verwaltung des AWV ist telefonisch und per email wie gewohnt erreichbar.
Die Müllabfuhr findet zu den bekannt gegebenen Terminen wie gewohnt statt. Sofern es Einschränkungen durch die beauftragten Entsorgungsbetriebe gibt, wird die Leerung der Blauen Tonne eingestellt.
Die Restmüll- und Biomüllabfuhr erfolgt weiterhin.
Ab 23.03.2020 wird für die Recyclinghöfe nur noch ein Notbetrieb aufrechterhalten.
Folgende Recyclinghöfe sind zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet: Nördlingen, Oettingen, Rain, Donauwörth-Binsberg, Gundelfingen-Lauingen und Wertingen jeweils mit dem Grünsammelplatz. Alle anderen Recyclinghöfe bleiben geschlossen.
Veröffentlicht am 17.03.2020, 12:21 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund der aktuellen Situation findet die Außensprechstunde der Erziehungsberatungsstelle bis auf Weiteres nicht mehr im Rathaus Oettingen statt.
Klienten werden aktuell von Nördlingen aus telefonisch beraten.