Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 03.07.2022, 08:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Oettingen radelt wieder für ein gutes Klima! „Macht mit“! Eine Kampagne von Klima-Bündnis
Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres ist die Stadt Oettingen i.Bay. auch im Jahr 2022 vom 04.07 bis 24.07.2022 wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Oettingen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.
Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.
Veröffentlicht am 28.06.2022, 17:40 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Wie Sie vielleicht schon gehört haben, unterliegen öffentlich-rechtliche Genossenschaften (wie z. B. Jagdgenossenschaften), öffentlich-rechtliche Stiftungen, Pfarrgemeinden oder auch kleine Gemeinden ab 1.01.2023 der Umsatzbesteuerung. Dies wirft viele Fragen auf!
Aus diesem Anlass bietet das Bayerische Landesamt für Steuern inhaltsgleich zu 2021 einen weiteren kostenfreien Online-Vortrag zu den Grundzügen der Umsatzbesteuerung bei öffentlich-rechtlichen Rechtsträgern via öffentlichem Live-Stream an.
Bei Interesse haben Sie die Möglichkeit den Vortrag wahlweise am 27. Juli 2022 um 15:00 Uhr oder am 21. September 2022 um 15:00 Uhr zu besuchen.
Bitte beachten Sie, dass für eine Teilnahme eine Registrierung bis zwei Tage vor dem jeweiligen Sendetermin unter https://www.Steuer.Bayern.de/USt2b erforderlich ist.
Veröffentlicht am 28.06.2022, 12:21 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Ursprünglich war die 160-Jahr-Feier des Sängervereins Oettingen i.Bay. schon letztes Jahr geplant. Doch leider musste dieses Fest pandemiebedingt abgesagt werden. Umso mehr freuten sich die Sänger des Chores, dass zur großen Jubiläums-Feier die italienischen Freunde aus Storo, dem Coro Valchiese, ihr Kommen zugesagt haben. So konnte zum 160-Gründigsjubiläum auch die 20-jährige Freundschaft mit dem Chor aus Italien gefeiert werden.
Auch die Stadt Oettingen i.Bay. hat dem Sängerverein zu den beiden Jubiläen recht herzlich gratuliert und lud die Sänger nach demÜbersetzung Frau Petra Raab Sonntags-Gottesdienst zu einem Stehempfang ins Rathaus-Foyer ein.
Veröffentlicht am 27.06.2022, 17:39 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Bürgermeister Heydecker am Sonntag, 26.06.2022 im Hof des Heimatmuseums die "Galerie im Treppenhaus". Erste Ausstellerin ist die Oettingerin Kinga Eisenbarth. Sie zeigt Porträts und Gemälde zum Thema „Augenblicke“. Ihre Bild-Momente erzählen eigene Geschichten, die ein jeder für sich selbst entdecken kann.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 23.06.2022, 06:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 21.06.2022, 11:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Endlich! – Nach drei Jahren konnte sich eine 35 Teilnehmer starke Oettinger Delegation, darunter 6 Jugendliche und 3 junge Erwachsene am Vorabend in den Bus der Fa. Graf aus Oettingen setzen und sich sicher durch die zum Teil starken nächtlichen Gewitter nach Rochechouart fahren lassen, wo man gegen 8:30 Uhr ankam.
Noch am gleichen Nachmittag begann ein dreitägiges, wunderbares Festprogramm: Nach einem festlichen, von der Stadtkapelle „La Châtelaine“ musikalisch angeführten Umzug durch die Gassen Rochechouarts und der Enthüllung und Einweihung zweier Kunstwerke, darunter Eines zu Ehren des erst verstorbenen Förderers der Städtepartnerschaft zwischen Oettingen und Rochechouart Jean-Louis Filleul , versam
Veröffentlicht am 20.06.2022, 17:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
ach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres ist die Stadt Oettingen i.Bay. auch im Jahr 2022 vom 04.07 bis 24.07.2022 wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Oettingen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.
„STADTRADELN ist die perfekte Kombination aus Teamspirit, Frischluft und Klimaschutz!“, so Bürgermeister Thomas Heydecker. Beim diesem Wettbewerb geht es zunächst um den Spaß am Fahrradfahren. Aber gerade nach der langen Corona-Zeit ist dies sicherlich eine tolle und anspornende Alternative, für mehr gesunde Bewegung, gemeinsame Aktion und Sport! Zusätzlich wird die Stadt Oettingen pro 10.000 geradelte Kilometer auch dieses Jahr wieder Bäume pflanzen.
Veröffentlicht am 20.06.2022, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Stadt Oettingen i.Bay. beabsichtigt im gesamten Baugebiet Kelterfeld Nord (Kastanienring und Ulmenweg) die noch fehlende Asphaltdeckschicht aufzubringen.
Als vorbereitende Maßnahme müssen die Asphaltanschlüsse abgefräst und die Schächte und Schieber auf die neue Höhe angepasst werden. Die Fräsarbeiten und die Arbeiten an den Schächten und Schiebern sollen voraussichtlich am 27.06.2022 durchgeführt werden. An diesem Tag ist mit Einschränkungen zu rechnen, der Verkehr soll aber aufrecht erhalten werden.
Veröffentlicht am 18.06.2022, 17:39 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
In letzter Zeit wurden immer wieder Brandstellen durch Holzfeuer im Hofgarten und am Schulgelände gemeldet. Ein Schaden ereignete sich bereits in der Nacht vom Samstag, 07.05. auf Sonntag, 08.05.2022. Hierbei wurde ein Holzfeuer auf dem südlichen Gehweg des Hofgartens gelegt. Durch die Brandstelle ist der Farbasphalt stark beschädigt und muss nun aufwendig wiederhergestellt werden.
Der Schaden wurde bei der Polizei zur Anzeige gebracht und beläuft sich auf ca. 1.200 Euro für die Reparatur des Farbasphalts. Wer Beobachtungen gemacht hat oder sachdienliche Hinweise geben kann, soll dies bitte bei der Stadtverwaltung Oettingen unter Telefonnummer 09082 / 70 919 oder direkt bei der Polizeidienststelle Nördlingen 09081 2956-0 melden.
Veröffentlicht am 17.06.2022, 10:35 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Heidi Källner hat neues zu berichten. Klicken Sie auf "Weiterlesen"!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 16.06.2022, 07:31 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Er ist allgegenwärtig, aber wir schenken ihm kaum Beachtung. Und doch hält er unser Leben sozusagen zusammen: der Zement. Ein Baustoff, der als Bindemittel in vielen Bauwerken und Bauteilen verarbeitet ist und für dessen Herstellung Unmengen an CO² freigesetzt wird.
Zement wird aus Kalkstein, Ton und Sand hergestellt und muss bei hohen Temperaturen unter großem – oft nicht nachhaltigen - Energieeinsatz gebrannt werden. Auch der Abbau von Kalkstein und Ton sowie die schwindenden globalen Vorkommen von Quarzsand machen diesen Baustoff zu einem Beschleuniger des Klimawandels. Weltweit werden jährlich ca. 4,1 Mrd. Tonnen Zement hergestellt. Das bedeutet einen jährlichen CO²-Ausstoß von mindestens 3 Mrd. Tonnen (6-8 % des jährlichen CO²-Ausstoßes). Das ist immerhin 4 x mehr als der weltweite Flugverkehr zusammen. Um die angestrebten Klimaziele zu erreichen, ist es also unumgänglich, unseren Umgang mit diesem Baustoff zu überdenken und den Verbrauch deutlich zu reduzieren.
Veröffentlicht am 10.06.2022, 17:39 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Der AK Nachhaltigkeit & Klimaschutz stellt in einer Interview-Reihe verschiedene Betriebe und Firmen aus Oettingen und seinen Ortsteilen vor, die in ihrem Unternehmen bereits auf nachhaltige Abläufe und/oder erneuerbare Energien setzen. So möchte der Arbeitskreis den Bürger*innen zeigen, dass es zahlreiche Firmen bei uns gibt, denen das Thema bereits am Herzen liegt. Außerdem will er damit Privatperson und Unternehmen dazu anregen, sich mit den Bereichen Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien auseinanderzusetzen und die ein oder andere Veränderung umzusetzen. Denn wenn Bayern bereits 2040 klimaneutral sein soll, ist jeder Einzelne von uns gefragt und gefordert.
Nach der Oettinger Brauerei wurde nun die Firma Taglieber Holzbau interviewt.
Um das Interview zu lesen, klicken Sie auf Weiterlesen
Veröffentlicht am 09.06.2022, 06:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Neuregelung der Grundsteuer
Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden von uns.
Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherigen gesetzlichen Regelungen zur Bewertung von Grundstücken für Zwecke der Grundsteuer im Jahr 2018 für verfassungswidrig erklärt.
Veröffentlicht am 09.06.2022, 06:32 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.
Viel Spaß beim Schmökern.
Veröffentlicht am 07.06.2022, 09:18 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Seit meiner Kindheit zieht mich der Historische Markt mit seinem einzigartigen Flair in den Bann. Der Markt hat sich von seinen Anfängen bis zur heutigen Form stetig gewandelt und weiterentwickelt. Für mich war das vergangene Wochenende auch dieses Jahr wieder eine märchenhafte Zeitreise in eine Wunderwelt mit Ritterturnieren, rauchenden Lagerfeuern, zechenden und kämpfenden Landsknechten, köstlichen Düften in den Feldlagern, werkelnden Handwerkern und Händlern mit seltenen Waren. Diese unnachahmliche Stimmung nimmt viele Besucherinnen und Besucher gefangen. Stundenlang kann man vor den Bühnen verbringen, amüsiert den lustigen Darbietungen der Gaukler oder den faszinierenden Klängen der Trommler und Spielleut‘ lauschen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 30.05.2022, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Die Security hat am Historischen Markt einen großen Berg an Fundsachen zusammengetragen. Gefunden wurden:
Personalausweise
verschiedene Karten
diverse Jacken
Schal
Schmuck
Messer
Hut
Gummihammer.....
Das Fundbüro im Rathaus Oettingen (1. Stock) hat immer Mo, Di, Mi, Do vormittags von 8 bis 12 Uhr
sowie Do von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr und Fr von 8 bis12.30 Uhr geöffnet.
Veröffentlicht am 29.05.2022, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
ACHTUNG!!! – Die Leerung der Restmülltonnen und Biotonnen wird in Oettingen während des Historischen Marktes auf den 31.05.2022 verlegt. Die Leerung findet sehr früh statt. Bitte stellen Sie Ihre Gefäße am Montagabend bereit.
Betroffen sind die folgenden Straßen:
Hofgasse, Holzgraben, Klosterplatz, Kupfergäßchen, Ledergasse, Linsenmarkt, Manggasse, Markthof, Pfarrgasse, Ringgasse, Rosengasse, Schloßstraße, Schulgasse und Zwinger
Veröffentlicht am 27.05.2022, 09:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Monatsplan Juni 2022
Veröffentlicht am 27.05.2022, 09:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 19
Aufgrund der schlechten Witterung bleibt das Freibad am Samstag, 28.05.2022 und am Sonntag, 29.05.2022 geschlossen.
Veröffentlicht am 26.05.2022, 04:01 Uhr
Veröffentlicht von Vorzimmer 12
ACHTUNG!!! – Die Leerung der Restmülltonnen und Biotonnen wird in Oettingen während des Historischen Marktes auf den 31.05.2022 verlegt. Die Leerung findet sehr früh statt. Bitte stellen Sie Ihre Gefäße am Montagabend bereit.
Betroffen sind die folgenden Straßen:
Hofgasse, Holzgraben, Klosterplatz, Kupfergäßchen, Ledergasse, Linsenmarkt, Manggasse, Markthof, Pfarrgasse, Ringgasse, Rosengasse, Schloßstraße, Schulgasse und Zwinger