Aktuelle Nachrichten für Nachrichten aus Oettingen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 12.01.2023, 18:20 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wichtige Info-Veranstaltung für alle Vereine am 03.02.2023 um 18 Uhr im Rathaus

Am Freitag, 03.02.2023 findet um 18 Uhr im Rathaus Oettingen eine Infoveranstaltung zum Thema „Erweitertes Führungszeugnis“ statt.
Im Anschluss an diese Veranstaltung steht Bürgermeister Heydecker für einen offenen Austausch mit den Oettinger Vereinsvertretern zur Verfügung. Anregungen und Ideen aus der Vereinsarbeit werden gerne entgegengenommen!
Bürgermeister Heydecker lädt alle Vereinsverantwortliche recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein und hofft auf einen regen Austausch!

Bitte um Anmeldung unter stadt@oettingen.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.01.2023, 17:20 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wichtige Info-Veranstaltung für alle Oettinger Vereine am 03.02.2023 um 18 Uhr im Rathaus

Am Freitag, 03.02.2023 findet um 18 Uhr im Rathaus Oettingen eine Infoveranstaltung zum Thema „Erweitertes Führungszeugnis“ statt.
Im Anschluss an diese Veranstaltung steht Bürgermeister Heydecker für einen offenen Austausch mit den Oettinger Vereinsvertretern zur Verfügung. Anregungen und Ideen aus der Vereinsarbeit werden gerne entgegengenommen!
Bürgermeister Heydecker lädt alle Vereinsverantwortliche aus den Oettinger Vereinen recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein und hofft auf einen regen Austausch!

Bitte um Anmeldung unter stadt@oettingen.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.01.2023, 14:43 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Klimaschutzkonzept für die Stadt Oettingen: Öffentliche Abschlussveranstaltung

Am Mittwoch, den 25.01.2023 findet um 19.30 Uhr in der Aula der Grund-und Mittelschule die öffentliche Abschlussveranstaltung zum Klimaschutzkonzept in Oettingen statt. Hier präsentiert die Forschungs- gesellschaft für Energiewirtschaft mbH (FfE) die finalen Ergebnisse ausgehend vom Status-Quo bis hin zu einem möglichen Transformationspfad für eine Klima- neutralität in 2040 auf Basis der aktuellen bayerischen Klimaschutzziele.
Die dafür notwendigen Klimaschutzmaßnahmen als Beitrag für die Zielerreichung wurden in mehreren Workshops mit lokalen Vertreter:innen gesammelt, priorisiert und bewertet. Die relevantesten Maßnahmen werden im Rahmen der Abschlussveranstaltung vorgestellt.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 10.01.2023, 18:54 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neujahrsempfang der Stadt Oettingen 2023

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte am 06.01.2023 die schöne Tradition des festlichen Neujahrsempfangs der Stadt Oettingen i. Bay. endlich wieder fortgeführt werden. Bürgermeister Heydecker lud Unternehmer, Einzelhändler, Ärzte, Gastronomen Vereinsvorstände und Führungskräfte wichtiger Oettinger Einrichtungen in die Aula der Grund- und Mittelschule Oettingen zur persönlichen Begegnung, zum Dialog und zum Gedankenaustausch ein.

Für den Neujahrsempfangs 2023 habe er sich für das klassische kommunalpolitische Thema "Entwicklung der Innenstadt" entschieden, so Bürgermeister Heydecker in seiner Neujahrsansprache. Er vergleicht die Innenstadt mit einem Herz. Ohne ein gesundes, starkes Herz könne kein noch so vitaler Körper seine volle Leistungsfähigkeit abrufen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 10.01.2023, 16:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Stellenausschreibung: Mitarbeiter/in für das Einwohnermeldeamt

Die Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. sucht zum 01.05.2023 eine*n unbefristete*n
Mitarbeiter*in für das Einwohnermeldeamt (m/w/d) in Vollzeit.

Alle weiteren Informationen zu dieser Stelle finden Sie unter www.vg-oettingen.de/stelle-einwohnermeldeamt.

Kolb, Gemeinschaftsvorsitzender

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 31.12.2022, 09:39 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Oettinger Vereine erhalten Förderungen der Sparkasse

Oettingen (td). Mit finanziellen Zuwendungen hat die Sparkasse Donauwörth wieder mehrere gemeinnützige Vereine und Organisationen in der Wörnitzstadt gefördert. So erhielten auf Vorschlag von Bürgermeister Thomas Heydecker vor Kurzem unter anderem der Bund Naturschutz (Ortsgruppe Oettingen), der Kammerchor Oettingen, der Diakonieverein Oettingen, die Liebenzeller Gemeinschaft, der Förderkreis St. Anna, die Soldaten- und Reservistenkameradschaft 1873 Oettingen-Erlbach-Heuberg-Niederhofen, der Trachtenverein und Heimatverein Oettingen, die Kgl. Priv. Hauptschützengesellschaft 1445 Oettingen und die Wildtierrettung Ries eine Einzelspende.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.12.2022, 18:32 Uhr

Veröffentlicht von VHS Oettingen

Das neue Frühjahrsprogramm der vhs Oettingen ist da!

In Teilgebieten wird das neue Programmheft verteilt. Für alle, die kein Heft zugestellt bekommen, liegen die Hefte in den bekannten Verteilerstellen aus: Rathaus, Stadtbibliothek, Sparkassen, Raiffeisen-Volksbank, Apotheken und beim Edeka Däubler, Oettingen.
Viel Spaß beim Lesen.
Das Team der vhs Oettingen freut sich über Ihre Anmeldungen.
Anmeldungen zu den Kursen im Büro der vhs Oettingen unter der Telefonnummer 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 23.12.2022, 18:12 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Oettingen. Die Fürst zu Oettingen-Spielberg`sche Verwaltung verzichtet dieses Jahr darauf, Weihnachtskarten zu verschicken. Anstatt der Weihnachtsgrüße wird die Nördlinger Tafel unterstützt. I.D. Erbprinzessin Cleopatra zu Oettingen-Spielberg überreichte s

Oettingen. Die Fürst zu Oettingen-Spielberg`sche Verwaltung verzichtet dieses Jahr darauf, Weihnachtskarten zu verschicken. Anstatt der Weihnachtsgrüße wird die Nördlinger Tafel unterstützt. I.D. Erbprinzessin Cleopatra zu Oettingen-Spielberg überreichte symbolisch den Scheck über 1.000 € an Helmut Weiß von der Diakonie Donau-Ries. Weiß berichtete bei der Scheckübergabe über die Vorgänge und das Abwicklungsverfahren bei der Nördlinger Tafel und, dass die Anzahl der Menschen, die Lebensmitttel und auch Kleidung in Empfang nehmen, in diesem Jahr deutlich angestiegen ist.

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 23.12.2022, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Neuer Eintrag im Bautagebuch Hotel Krone

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir mussten in unserer gestrigen Stadtratssitzung eine schwierige Entscheidung treffen. Die Kosten speziell beim Neubau des Bettenhauses bei der Reaktivierung des Hotels Krone sind stärker gestiegen, als das unsere Fachplaner in der Kostenberechnung vor fast zwei Jahren erahnen konnten. ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 22.12.2022, 09:31 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Reise nach Berlin

Wir fahren gemeinsam nach Berlin.
Wir erleben die Weltspiele von Special Olympics live – das MegaEvent 2023 in Deutschland.
Wir besuchen die Eröffnungsfeier der Weltspiele mit gigantischen Show Acts im Olympiastadion.
Wir können verschiedene Wettkämpfe live erleben und „unsere“ Athlet*Innen aus Kambodscha anfeuern.
Wir werden das Special Olympics Festival mit Livemusik, leckerem Essen und Mitmachaktionen besuchen

Außerdem steht noch eine Schifffahrt auf der Spree auf dem Programm.
Im Reisepreis ist die Fahrt mit Bahn oder Reisebus (Wird noch bekannt gegeben), Übernachtung mit Frühstück im Inklusionshotel MitMensch und das Programm enthalten.

Es findet ein Vortreffen statt, um alles Wichtige zu besprechen.
Kosten ca. 600,-€

Anmeldung und Rückfragen:
Offene Hilfen / Diakoneo
Lisa Heydecker
Lisa.heydecker@diakoneo.de oder 0175-6216991

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 22.12.2022, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 21.12.2022, 19:38 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Mitgliederversammlung des Heimatvereins mit interessanten Neuigkeiten

Der Heimatverein Oettingen kam am 12.12.2022 im Kath. Pfarrheim zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Der 1. Vorsitzende des Heimatvereins Oettingen, Herr Dr. Herbert Wilhelm, eröffnet die Mitgliederversammlung und erinnert an die im Jahr 2022 verstorbenen Mitglieder.

Im Anschluss an die allgemein übliche Versammlungs-Agenda stimmten die Anwesenden über eine Anhebung des Mitgliederbeitrags ab. Nachdem die letzte Beitragserhöhung bereits ca. 20 Jahre zurück liegt, waren sich die Mitglieder einig, dass der Mitgliedsbeitrag am 1.01.2023 für Einzelpersonen auf 20 €/Jahr und für Familien auf 30 €/ Jahr angehoben werden soll. In diesem Beitrag ist einHeimatmuseum und Fotofreunde Oettingen jährliches Freit

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 19.12.2022, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Weihnachtssterne von Weihnachtsbeleuchtung kostenlos abzugeben

Die Stadt Oettingen i. Bay. gibt die Weihnachtssterne der alten Straßen-Überspannung kostenlos an Interessierte ab.
Die Sterne können nach vorheriger Anmeldung bei Herrn Bruckmeyer, Tel. 967640 abgeholt werden. Die Beleuchtung ist sicherheitstechnisch nicht abgenommen und auch nicht auf Funktionsfähigkeit überprüft. Nutzung auf eigene Gefahr!
Ausgabe, nur solange der Vorrat reicht!

Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 08.12.2022, 15:03 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Wie werde ich Volunteer bei den Special Olympics World Games 2023?

Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamtes, der das freiwillige Engagement von vielen Menschen würdigt. Auch die Special Olympics Bewegung benötigt die Unterstützung von freiwilligen Helfer*innen, ohne sie geht Vieles nicht.

Im Sommer 2023 findet das größte inklusive Sport-Event der Welt statt. Für die Special Olympics World Games sucht das Organisationskomitee aktuell 20.000 freiwillige Helfer*innen, die nach Berlin kommen und mit anpacken, um zusammen etwas Großartiges zu erreichen. Wie das funktioniert, hat unsere Autorin Eva Sippel bei Saurabh Mistra und Larry Boateng nachgefragt. Beide arbeiten für das Organisationskomitee der Weltspiele im Bereich Volunteering.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 08.12.2022, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 12

Der neue Nordrieskurier ist da.

Die aktuelle Ausgabe können Sie lesen, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.

Viel Spaß beim Schmökern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 05.12.2022, 09:23 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Neu: Pfandringe in Oettingen

Vielleicht haben Sie diese schon bemerkt: an einigen Abfallbehältern wurden sie gerade montiert.
Diese Halterungen aus Metall sind für leere Pfandflaschen gedacht. Die Idee ist, dass diese dann (hoffentlich) nicht mehr umherliegen oder in den Abfallbehälter geworfen werden.
Jeder Bürger kann dort eingestellte Flaschen mitnehmen (und den Pfand einlösen).

Dieses System wurde an 4 Orten installiert: am Marktplatz, am Gruftgarten, im südlichen Hofgarten und am Bikepark.
Initiiert wurde diese Maßnahme vom Arbeitskreis „Nachhaltigkeit & Klimaschutz“, finanziert über die „Soziale Stadt“ Oettingen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 05.12.2022, 08:36 Uhr

Veröffentlicht von Vorzimmer 19

Nachhaltigkeitswettbewerb: Einreichung bis 31. Januar 2023!

2020 wurde der AK Nachhaltigkeit gegründet, in dem knapp 30 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen tätig sind. Hier wurden bereits einige Maßnahmen initiiert (Sommerfest, Kippen- und Müllsammelaktionen, regelmäßige Artikel im Nordrieskurier, Vorträge & Ausstellungen, Beratung bzgl. Erhalt der Artenvielfalt, etc.)

Der Stadtrat Oettingen hat sich mit der 2021 verabschiedeten Nachhaltigkeitserklärung mehrheitlich positioniert, sich mit zukünftigen Entscheidungen an den 17 Nachhaltigkeits- zielen der UN zu orientieren, d.h. alle Entscheidungen auf Nachhaltigkeit zu prüfen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Nachrichten aus Oettingen

Veröffentlicht am 04.12.2022, 15:56 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Nachbarschaftshilfe - Vorübergehend Hilfe gesucht

Wenn man alleine lebt und sich die Hand gebrochen hat, werden kleine selbstverständliche Dinge oft zum Problem.
Wir suchen einen Helfer, der alle 2 Tage für eine halbe Stunde kleine Handreichungen machen kann. (Nähe Pizzeria Romana) Ein kleines Entgeld wird gezahlt.
Sabine Koloska
Quartiermanagerin "Soziale Stadt"
Tel.: 09082 4659
Email: sabine.koloska@t-online.de

Veröffentlicht am 28.11.2022, 09:52 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Mittwochskarteln zieht für zwei Wochen in die "Post"

Die Oettinger Kartelgruppe trifft sich am 30.11. und am 07.12. jeweils ab 19 Uhr im Gasthaus zur Post. (Das Oettinger Stadtcafe' hat 2 Wochen Urlaub.)

Veröffentlicht am 28.11.2022, 09:49 Uhr

Veröffentlicht von Soziale Stadt

Kaffeetreff für Seniorinnen und Senioren pausiert 2 Wochen

Das Oettinger Stadtcafe' hat 2 Wochen Urlaub. Daher fällt der Kaffeetreff am 30.11. und am 07.12. aus.