Die neuesten Nachrichten von Stadt Oettingen
Veröffentlicht am 23.02.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
In Oettingen gibt es seit dem Host Town 2023 eine Bocciabahn auf der Wörnitzinsel. Diese steht Allen offen. Lernen Sie einen tollen Sport kennen. Sie bekommen die Spielregeln erklärt und erhalten Tipps und Tricks rund um den Bocciasport direkt von erfahrenen Athleten des Sportteams Polsingen-Oettingen-Gunzenhausen. Das Angebot ist offen für ALLE zwischen 8 und 99 Jahren. Boccia ist ein generationsübergreifender und geselliger Sport.
Die Kurse finden am Freitag, den 1.3.2024 nur bei schönem Wetter statt.
Kurs I von 14:00 -15:30 Uhr, Kurs II von 15:30 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Boccia-Bahn, Freibad Wörnitzinsel, Oettingen
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 22.02.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ob als Snack, fürs Buffet, für einen gemütlichen Abend alleine oder mit Gästen. Pikantes Gebäck ist vielseitig, kann gut vorbereitet und als Fingerfood unkompliziert gegessen werden. Wir bereiten Strudel, Quiches und Kleingebäck zu.
Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Kostproben
Der Kochkurs findet am Donnerstag, den 29.02.2024 um 19:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 21.02.2024, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Italien, das steht für schöne Strände, fruchtige Weine und gutes Essen. Abseits von diesem „süßen Leben“ hat das Land aber noch viel mehr zu bieten. Traumhafte Landschaften, nette Menschen, tiefe Religiosität, Fluch und Segen des Vulkanismus, jahrtausende alte Kulturen, traditionelle Feste. Die Liste der Besonderheiten ist lang, denen man bei einer Reise durch den geografischen Stiefel Europas begegnet. Ausgelassen feiern die Menschen den Karneval in Venedig und beim Palio vertreten sie lautstark ihren Stadtteil.
Egal, ob Ligurische Grenzkammstraße, Sardinien, Nationalpark Kalabrien oder Apulien, der Vortrag zeigt Einblicke in ein Land, das mehr bietet als „Dolce Vita“.
Der Reisevortrag findet am Mittwoch, den 28.02.2024 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 20.02.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Abend wird Ihre Kräuter-Hausapotheke bereichern.
Aus Blüten, Blättern, Wurzeln und Früchten stellen wir verschiedene Ölauszüge her. Anschließend lernen wir im Workshop, Salben für unterschiedliche Bedürfnisse herzustellen. Wunderbar einfach, heilsam und für Groß und Klein geeignet.
Bitte mitbringen: Schürze, einige saubere Cremetiegel oder kleine Schraubgläser, Schreibzeug.
Der Kurs findet am Dienstag, den 27.2.2024 von 19:00 - 22:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 20.02.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android vertiefen, mit Apps installieren und verwalten, Browsen im Internet, Fotos und Videos aufnehmen und bearbeiten, Dateien verwalten. Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen.
Nicht für Anfänger, Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag, den 27.2.2024 und Donnerstag, den 29.2.2024 jeweils von 18:00 - 20:00 Uhr im Clubraum der vsh Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 17.02.2024, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Gestalten Sie mit Ihren schönsten Fotos ein CEWE Fotobuch.
Lerninhalte: Bilder ordnen, Gestaltungssoftware installieren, Buch-, Bindungsart und Layout wählen, Seiten mit Bildern und Texten gestalten, Fotobuch bestellen. Jeder Teilnehmer erhält neben einer ausführlichen Anleitung die Gestaltungssoftware und einen Gutschein im Wert von 24,95 € für ein CEWE Fotobuch.
Bitte bringen Sie ihr Notebook mit Ihren digitalen Fotos mit. Sie können Ihre Fotos auch auf anderen Speichermedien mitbringen. Notebook kann nach Absprache evtl. gestellt werden. PC- und Windows-Kenntnisse sollten vorhanden sein.
Der Grundkurs findet am Samstag, den 24.02.2024 von 9:00 - 14:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Der Aufbaukurs findet am Samstag, den 9.3.2024 ebenfalls von 9:00 - 14:00 Uhr im Clubraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 17.02.2024, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Von der Wolle zum Faden. Das Spinnen von Garn ist ein uraltes Handwerk. Wie das geht, lernen Sie in diesem Schnupperkurs. Fasern fühlen, zupfen, kardieren, mischen - ob regionale Wolle vom Schäfer nebenan oder Luxusfasern aus Übersee. Auch Bambus, Seide, Vlies, Kammzug oder direkt aus der Flocke - mit der Handspindel verarbeitet oder mit dem traditionellen bzw. modernen Spinnrad gefertigt. Vom einfach verzwirnten Faden bis zum tollen, bunten Artyarn. Wir verzwirnen zweifach, dreifach, mit der „dritten Hand“, kardieren, drehen Rolags und spinnen im langen Auszug. Am Ende vom Kurs haben alle Teilnehmer Fasern gefühlt, eine Spindel benutzt und sind am Spinnrad gesessen.
Alle Materialien werden gestellt: Spinnräder, viele Handspindeln, Kardiergerät, Wollkämme, Handkarden, Kardierbrett.
Der Kurs findet am Freitag, den 23.2.24 von 17:00 - 19:00 Uhr im Werkraum der vhs Oettingen statt.
Anm. zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 16.02.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Von der Wolle zum Faden. Das Spinnen von Garn ist ein uraltes Handwerk. Wie das geht, lernen Sie in diesem Schnupperkurs. Fasern fühlen, zupfen, kardieren, mischen - ob regionale Wolle vom Schäfer nebenan oder Luxusfasern aus Übersee. Auch Bambus, Seide, Vlies, Kammzug oder direkt aus der Flocke - mit der Handspindel verarbeitet oder mit dem traditionellen bzw. modernen Spinnrad gefertigt. Vom einfach verzwirnten Faden bis zum tollen, bunten Artyarn. Sie lernen eine einfache Technik kennen, wie Garne zum Weben, Stricken oder Dekorieren hergestellt werden. Am Ende vom Kurs haben alle Teilnehmer Fasern gefühlt, eine Spindel benutzt und sind am Spinnrad gesessen.
Sollten Sie ein eigenes Spinnrad haben, bringen Sie dieses gerne mit.
Der Kurs findet am Freitag, den 23.02.2024 von 17:00 - 19:00 Uhr im Werkraum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 16.02.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wie kein anderes Instrument lässt sich die Mundharmonika leicht überall mit hinnehmen und ist vor allem einfach zu erlernen, weil keine besondere Begabung oder Notenkenntnisse vorausgesetzt werden. Außerdem ist der gesundheitliche Aspekt nicht zu unterschätzen, dass Mundharmonika-Spielen die Atmung fordert und bis ins hohe Alter gespielt werden kann!
Der ideale Einstieg für Anfänger/innen. Wir beginnen mit einem einfachen Folk-Stück und einem Spiritual nach einer Methode ohne Noten und üben Einzeltonspiel, Handtremolo und einfache Begleittechniken.
Wir verwenden eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen nach dem System Richter in spielbarer Qualität.
Treffpunkt: Eingang Pausenhof
Der Workshop findet am Freitag, den 23.02.2024 von 14:00 - 21:00 Uhr in der Grund- und Mittelschule, Lange-Mauer-Straße 2, Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 16.02.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir besprechen Themen rund um den naturnahen Obstbaumschnitt. Jahresrhythmus, Wuchsgesetze, Erziehungsschnitt zur Oeschbergkrone, Verjüngungsschnitt.
Bei guter Witterung findet der Praxisteil am Samstag auf dem Roßfeld statt.
Bitte am Samstag mitbringen: Baumschere
Der Kurs über 2 Termine findet am Freitag, den 23.2.2024 um 19:00 Uhr im Saal II der vhs Oettingen statt.
Der zweite Termin findet am Samstag, den 24.2.2024 um 9:00 Uhr statt. Treffpunkt im Roßfeld wird am Freitag bekannt gegeben.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 16.02.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Ein vegetarischer Abend mit Serata Vegetale. Die italienische Küche ist ein Traum für Gemüsefans. Sie erlernen typische italienische Spezialitäten zuzubereiten. Arancini di riso (Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen) und Risotto mit Kürbis, Fenchel, Zitrone und nach Mailänder Art.
Dessert: Reistorte mit Aprikosen.
Der Kochkurs findet am Freitag, den 23.02.2024 von 19:00 - 22:30 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 15.02.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Gönnen Sie sich diese Auszeit und aktivieren Sie spielerisch Ihre Lachmuskeln für das daraus resultierende Glücksgefühl und Entspannungsgefühl!
Bringen Sie außerdem Ihre Atmung in gesunden Schwung!
Der Kurs findet am Donnerstag, den 22.02.2024 von 9:00 - 10:30 Uhr in Fessenheim, Lange Hecke 22, statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 15.02.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Kursleiterin lädt Sie ein, die Welt der Klangschalen kennenzulernen. Klangschalen berühren unser Innerstes und bringen Körper, Geist und Seele wieder in "Ein-Klang". Inhalt des Kurses ist eine Klangreise in Verbindung mit Klangschalen, manchmal auch dem Regenmacher oder der Oceandrum. Sie haben die Möglichkeit die Schalen selbst anzuschlagen und sich gegenseitig aufzulegen. Spüren Sie die Schwingung auf und um Ihren Körper und genießen Sie die wohltuende Wirkung.
Der Kurs findet am Donnerstag, den 22.02.2024 von 19:30 - 21:30 Uhr im Saal II der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.02.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Wir bereiten eine Rinderbrühe zu und kochen gemeinsam die bekannte "Rieser Hochzeitssuppe" mit verschiedenen Einlagen.
Bitte mitbringen: evtl. Schürze, Behälter
Der Kochkurs findet am Mittwoch, den 21.02.2024 um 19:00 Uhr in der Küche der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 14.02.2024, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Gönnen Sie sich diese Auszeit und aktivieren Sie spielerisch Ihre Lachmuskeln für das daraus resultierende Glücksgefühl und Entspannungsgefühl!
Bringen Sie außerdem Ihre Atmung in gesunden Schwung!
Der Kurs findet am Donnerstag, den 22.02.2024 von 9:00 - 10:30 Uhr in Fessenheim, Lange Hecke 22, statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 13.02.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android vertiefen, mit Apps installieren und verwalten, Browsen im Internet, Fotos und Videos aufnehmen und bearbeiten, Dateien verwalten. Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen.
Nicht für Anfänger, Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag, den 27.2.2024 und Donnerstag, den 29.2.2024 jeweils von 18:00 - 20:00 Uhr im Clubraum der vsh Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 13.02.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Die Handlichkeit der Smartphones – wie auch Tablets – erlauben die Benutzung von Telefon, eMail, SMS sowie sog. Apps. Dieser Kurs soll die Bedienung und Möglichkeit eines Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android aufzeigen, mit grundlegender Bedienung, persönlichen Einstellungen, Telefonieren (mit dem Smartphone), Wlan und E-Mail einrichten, Sicherheit und Tipps. Die Funktionen werden anhand eines Standard Android Handys (Samsung) aufgezeigt. Auf Fragen der verwendeten Smartphones bzw. Tablets wird bestmöglich eingegangen.
Der Kurs über 2 Abende findet am Dienstag, den 20.2.2024 und Donnerstag, den 22.2.2024 jeweils von 18:00 - 20:00 Uhr im Clubraum der vsh Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 12.02.2024, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Manchmal wissen Sie gar nicht, was Sie in einem Gespräch noch sagen sollen? Die Diskussionskultur in unserer Gesellschaft erlebt gerade nicht die beste Zeit. Populistische Sprache und Argumente werden von Parteien, einzelnen Medien und im Internet schamlos reproduziert und gelangen so in unsere Wohnzimmer. Mit wem kann man eigentlich überhaupt noch reden und vor allem - wie? Vom Dammbruch-Argument, über hinkende Vergleiche und Zirkelschlüsse bis hin zur waschechten Lüge: Dieser Vortrag erörtert unterhaltsam und mit einer hilfreichen Prise Humor sprachliche Strategien, Argumentationsstile und rhetorische Finten, die die populistische Sprache häufig nutzt. Es werden ganz praktische Tipps vermittelt, die Ihnen helfen, zu entscheiden, wann sich das Diskutieren lohnt und vor allem, wie Sie auch in aufgeheizten Situationen zu einem themenbezogenen und konstruktiven Miteinander zurückfinden können.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 21.2.24 um 19:30 Uhr im Saal I der vhs Oettingen statt.
Veröffentlicht am 12.02.2024, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Aus textilen Garnen, die um Metallringe gewickelt und vernäht werden, entsteht der "Zwirnknopf". Diese Knöpfe eignen sich als Schmuckkette, Ohrringe und Ringe oder als Zierde an der Kleidung. Jeder Knopf ist ein Unikat. Dieses Jahr ist wieder der Historische Markt in Oettingen. Mit diesen Knöpfen können die Kostüme besonders gestaltet werden und werden somit zu kleinen Kunstwerken.
Die Kursleiterin freut sich, dieses faszinierende historische Handwerk des Zwirnknopfherstellens wieder zu beleben und Anderen zu lernen.
Der Kurs findet am Samstag, den 17.02.24 um 13:30 Uhr im Eltern-Kind-Raum der vhs Oettingen statt.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.
Veröffentlicht am 09.02.2024, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von VHS Oettingen
Trittsicher durchs Leben soll ältere Menschen aus ländlichen Regionen darin unterstützen, ihre Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu erhalten. Die Aktivitäten des täglichen Lebens, wie beispielsweise spazieren gehen, Gartenarbeit oder das Mitwirken auf dem Hof, sollen so bis ins hohe Alter erhalten bleiben. Wesentliche Voraussetzungen für Mobilität und sicheres Gehen im Alltag sind körperliche Fitness, Kraft und Gleichgewicht, sowie gesunde Knochen.
Der Trittsicher-Bewegungskurs fördert Ihre körperliche Fitness, verbessert die Balance und den Muskelaufbau und hilft damit auch, z. B. Stürze zu vermeiden.
Sie erhalten Tipps, was Sie zusätzlich tun können, um Ihre Sicherheit rund um Haus und Hof zu verbessern.
Der Kurs richtet sich an alle interessierten, älteren Menschen. Wenn Sie sich beim Gehen unsicher fühlen, oder schon einmal gestürzt sind, gewinnen Sie neue Sicherheit.
Anmeldung zum Kurs im Büro der vhs Oettingen oder Telefon 09082 90154 oder über die Homepage www.rieser-volkshochschulen.de.